Aktuell läuft mit „Barbie“ ein Film, der auf der Puppenreihe von Mattel basiert und das auch noch sehr erfolgreich. Nicht nur wegen des sogenannten „Barbenheimer“-Memes, sondern auch weil man mit einer Starbesetzung sowie einem sehr guten Marketing überzeugen konnte. Aber bei so einem Erfolg muss man das natürlich ausbauen, so wie es Warner Bros. mit den LEGO Kinofilmen gemacht hat – aber was gibt es überhaupt noch neben Barbie?
Aber nicht nur mit Barbie lassen sich Franchises aufbauen: Hier einige der wichtigsten Filmprojekte von Mattel:
Das sind die wichtigsten Mattel Filmprojekte
Barbie 2 und Spin Offs
Doch zunächst zum offensichtlichen Kandidaten auf der Liste, nämlich Barbie. Aktuell wird stark spekuliert, dass der Film, der erfolgreichste des Jahres werden könnte, und da ist es nicht infrage zu stellen, dass man auch bald an einer Fortsetzung arbeiten könnte. Diesem Thema haben wir bereits einen Artikel gewidmet.
Aber nicht nur das, aktuell wird vor allem Ryan Gosling‘s Performance im Film mehr als nur stark gelobt, deshalb wäre es auch nicht allzu unwahrscheinlich das man eventuell auch an einem Ken Spin Off Film arbeiten könnte.
Ob und wann es eine Fortsetzung von Barbie geben wird, bleibt abzuwarten, aber im Moment kann man stark davon ausgehen, dass wir ihn in den nächsten drei bis vier Jahren erwarten können. Sogar Oppenheimer‘s Cillian Murphy hat scherzhaft gesagt, dass er nichts dagegen hätte, in einem möglichen Barbie 2 einen Ken zu spielen.
Hot Wheels
Ein weiteres Projekt, das aktuell in der Pipeline ist, ist Hot Wheels. Dieses Filmprojekt wird von J. J. Abrahams geleitet, der auch an den letzten Star Wars-Filmen beteiligt war. Seiner Meinung nach macht der Film bereits große Schritte nach vorn, sodass wir bald schon einen emotionalen, aber auch bodenständigen Film sehen könnten.
Wie bei Barbie handelt es sich um eine weitere Zusammenarbeit zwischen Warner Bros. und Mattel. Ob dies eventuell das nächste Projekt zwischen den zwei Firmen sein wird, ist noch unbekannt, immerhin könnte sich noch ein anderes Franchises dazwischendrängen.
Gut zu wissen: Barbie war schon seit mindestens 2009 in Planung, wechselte mehrfach das Studio und kam schlussendlich immerhin erst in diesem Jahr heraus.
UNO
Auch das beliebte Kartenspiel UNO soll einen eigenen Film bekommen. Und dieser steht schon länger in den Startlöchern, bereits im Frühjahr 2021 haben wir über den Film berichtet. In der Zwischenzeit hat sich natürlich viel an dem Filmprojekt geändert, zwar ist der Rapper Lil Yatchy immer noch stark involviert, aber erst kürzlich wurde berichtet, dass das Drehbuch noch einmal überarbeitet werden soll.
Das ursprüngliche Drehbuch soll angeblich sehr viele “F-Bomben” enthalten haben, die neueste Version von Marcy Kelly soll mittlerweile nur noch eine enthalten, um in den USA ein PG-13-Rating zu bekommen (was für uns in Deutschland einer FSK ab 12 entsprechen würde). Durch den Erfolg des Barbie-Films ist es mehr als wahrscheinlich, dass man sich beeilen will und der Film schon bald in die Produktion gehen kann. Wofür ein UNO-Film überhaupt Schimpfwörter braucht? Man darf gespannt sein.
Magic 8 Ball (Kristallkugel)
Bei dem Magic 8 Ball, zu Deutsch: Kristallkugel, handelt es sich um eines der Filmprojekte, die seit 20 Jahren in Hollywood kursieren. Von Paramount zu Universal hat man 2019 mit Blumhouse einen neuen Partner gefunden, der in diesem Jahr auch den kommenden Film “Five Nights at Freddy” veröffentlichen wird. Dabei handelt es sich, wie für das Studio typisch, um einen weiteren Horrorfilm, der aber auch ein junges Publikum ansprechen soll.
Damit wird auch auf ein weiteres PG-13 Rating in den USA gepokert. Ob dieser Film wirklich kommt oder noch länger für die Produktionshölle verdammt ist, wird man noch sehen. Aber erst in diesem Jahr hat Robbie Brenner von Mattel ein Update zum Film und auch zur Altersfreigabe gegeben:
“Wir werden keinen Rated-R-Film machen. Wir werden nichts machen, was sich gewalttätig anfühlt oder Familien entfremden könnte. Wir wollen im Rahmen dessen bleiben, was Mattel ist.”
-Robbie Brenner, Quelle: Insider
Wie viele dieser Projekte tatsächlich umgesetzt werden, bleibt abzuwarten, aber allein der Erfolg von Barbie an den Kinokassen lässt vermuten, dass viele dieser Projekte eher früher als später realisiert werden – immerhin hat Mattel aktuell keinen Grund, sich an der Kinokasse zurückzuhalten, der neue Barbie-Film läuft fantastisch. Auch wenn er, was bei einer Firma, die vor allem für Kinderspielzeug bekannt ist, ebenfalls nicht wirklich an Kinder gerichtet ist.