Nach mehr als einem Jahr voller Memes rund um Barbie vs. Oppenheimer (auch bekannt als Barbenheimer-Trend) war es diesen Sommer endlich so weit: Der Tag, an dem sowohl Oppenheimer als auch Barbie in die Kinos kamen und viele Kinobesucher sich aufgrund der Memes beschlossen haben, beide Filme am selben Tag anzuschauen.
Beide Filme profitierten dabei von den Memes, vor allem im Falle von Oppenheimer. Kein Wunder, dass auch andere Studios dem Trend nachjagten, wie es zum Beispiel bei Saw Patrol der Fall war. Doch nun steht ein neuer Film in den Startlöchern, der mit den Meme-Namen betitelt ist: Barbenheimer. Was es damit auf sich hat, was alles bekannt ist, erfahrt ihr hier.
Barbenheimer wird zum Film: Was bisher bekannt ist
Doch zunächst: Was hat es mit dem Barbenheimer Film auf sich? Nun, kurz gesagt ist es nichts Neues, dass beliebte Hollywood-Blockbuster wie Transformers oder auch Avengers eine Kopie aka einen B-Film bekommen.
Was ist ein B-Film? Bei einem B-Movie handelt es sich wie schon erwähnt um eine Kopie eines erfolgreichen Films, der meist einen ähnlichen Titel hat. Viele Dinge sind aber so verändert, dass man nicht von den Originalstudios hinter den großen Filmen wegen Urheberrechtsverletzung verklagt werden kann.
Ein bekanntes Beispiel für einen B-Film wäre die Sharknado-Reihe, die trotz ihrer billigen Produktion zu einer Kultserie mit mehr als fünf Filmen wurde.
Auch der Barbenheimer Film wird ein solcher Film werden, im Gegensatz zu anderen dieser Art steht hier mit Charles Band ein Veteran des B-Movie-Genres, der bereits seit den 1970er-Jahren aktiv an Horrorfilmen arbeitet und diese produziert hat mit zur Seite.
Und obwohl der Film erst vor kurzem angekündigt wurde, hat Band selbst schon viel über den Film und vor allem die Synopsis verraten. Wer die Regie führt, wird aber erst später bekannt gegeben. Bezüglich der Besetzung, also wer mitspielt, ist bisher nur Diana Prince bestätigt, die dabei aus dem letzten Halloween-Film bekannt ist.
Bislang wird aber stark spekuliert, dass sie eventuell die Hauptrolle spielen könnte. Auch an der Musik wird schon fleißig gearbeitet.
Zyniker der Filmindustrie mögen einen Blick auf eine neu angekündigte Low-Budget-Komödie namens Barbenheimer werfen (…) und sofort annehmen, dass es sich einfach um einen schamlosen Versuch handelt, aus einem sehr neuen kulturellen Phänomen Kapital zu schlagen. Und diese Zyniker hätten absolut recht!
Charles Bands Kommentar zum Film und die mögliche anstehende Kritik, Quelle: The Hollywood Reporter
Wann der Film gedreht wird, ist noch unklar. Man hofft dabei aber auf ein Drehstart im Jahre 2024. Sollte sich dies bewahrheiten, würde dies bedeuten, dass man den Film entweder Ende 2024 oder 2025 erwarten kann, aber da es sich um einen B-Film handelt, ist ersteres wahrscheinlicher. Denn B-Filme brauchen meist nicht lange, bis sie erschienen.
Um was geht es in Barbenheimer? Die Handlung/Story von Barbenheimer
Aber was ist die Geschichte hinter dem Barbenheimer Film? Nun, es geht um die titelgebende Figur Barbenheimer, die eine Doktorin, als auch eine Puppe ist und in einer Puppenwelt lebt. Dort werden sie und die anderen Puppen von den Menschen schlecht behandelt. Und so beschließt die Doktorin Rache zu nehmen und arbeitet dabei an einer Bombe, um die Menschheit zu vernichten.
Die Handlung hat damit viele Ähnlichkeiten mit dem echten Barbie-Film (unsere Kritik dazu gibt es hier). Das ist auch nicht verwunderlich, da dieser Film auch der erfolgreichere der beiden Sommerhits war. Auch mag die Synopsis an eine Parodie erinnern, die AI nutzte, um die beiden Filme zu kombinieren. Der Film soll allerdings noch zur Realität werden.
Erste Reaktionen zeigen sich negativ über Barbenheimer-Film
Doch auch wenn Band sich bisher sehr begeistert am Projekt zeigt und sagt, dass der Film eine gute Gelegenheit für schwarzen Humor sei, zeigen sich die Zuschauer von der Idee hinter dem Film eher abgeneigt.
Die Kommentare unter dem Twitter-Post von DiscussingFilm sind eher ablehnend und halten die Idee für einen lächerlichen Versuch, aus dem Erfolg der Memes Kapital zu schlagen.
Aber das wird Charles Band und sein ganzes Team hinter dieser Produktion nicht aufhalten. Das Drehbuch ist fertig und auch die Besetzung ist wohl bereits abgeschlossen. Es wird erwartet, dass es bald eine genauere Ankündigung dazu geben wird, wann der Barbenheimer Film-Release sein könnte.
Wann der Film in die Kinos kommt und ob es überhaupt eine Kinoveröffentlichung hier in Deutschland geben wird, ist noch unklar, aber wenn man sich die anderen Werke ansieht, die Band produziert hat, ist es eher unwahrscheinlich. Dann wird man Barbenheimer eher auf Streaming-Seiten oder am Ende auf YouTube sehen.