In den letzten Jahren ist der Preis für das Lustige Taschenbuch immer wieder gestiegen. Während es heute 7,99 Euro pro Ausgabe kostet, schaffen es manche Nebenreihen sogar auf 12 Euro pro Band. Gerade für häufige Leser oder Sammler kann das Hobby also doch recht teuer werden.
Wir haben deshalb die besten Wege vorgestellt, wie man einiges bis viel Geld beim Lesen einsparen kann.
LTBs billiger kaufen & lesen: So spart man Geld, wenn man Geschichten aus Entenhausen lesen will
Tipp 1: Ein bekannter, aber nicht zu unterschätzender Weggefährte, ist und bleibt nicht nur der Flohmarkt, sondern auch das Online-Portal Ebay. Wer nach großen Mengen LTBs sucht, die nicht teuer sind, wird hier immer wieder fündig. Auch Kleinanzeigen kann für Sammlungen interessant sein.
Es gibt nämlich viele Nutzer, die auch die neuesten Ausgaben direkt nach dem Lesen weitergeben. Wer hier zuschlägt, kann also durchaus einiges sparen.
Tipp 2: Doch aktuelle Ausgaben kann man auch zum Beispiel bei Lesezirkeln weitaus billiger erhalten. Dort mietet man das Buch lediglich und schickt es später wieder zurück. Oft bezahlt man so für eine Ausgabe nur 2 Euro, darf sie dann aber natürlich auch nicht für immer behalten.
Wer gleich mehrere Zeitschriften jedoch im Monat verschlingt, dürfte davon monetär extrem profitieren. Oft lassen sich die Ausgaben nämlich auch in Zeitschriftenpakete zusammenfassen. Das gibt es beim LTB, aber auch beispielsweise bei der Micky Maus.*
Geld sparen durch LTB digital lesen: So geht’s
Es gibt durchaus aber auch Optionen, bei denen man neuere Ausgaben etwas billiger bekommt, aber doch behalten darf.
Tipp 3: Der nächste Tipp ist deshalb, vielleicht bei Ebooks vorbeizuschauen. Die Kindle-Versionen sind oft einige Euro billiger, dafür erhält man das Buch aber nicht in der Printversion. Lohnen kann sich das trotzdem schnell, wenn man öfters mal ein LTB oder eine Nebenreihe liest. Auf Amazon findet man oft den Knopf für die Kindle-Version auf der gleichen Seite der Printversion.*
Aber auch bei anderen Portalen wie Thalia oder Buecher.de finden sich digitale Versionen der Lustigen Taschenbücher.
Tipp 4: Schonmal von Swoosh gehört? Nein? Dann solltest du aber. Denn mit dieser App ist es möglich, die Lustigen Taschenbücher zu einem Fixpreis im Monat zu lesen. Die ersten drei Monate bekommt man sogar für 9,99 Euro (danach bezahlt man 9,99 Euro pro Monat weiter). Mittlerweile gibt es dort neben der Hauptreihe viele der Nebenreihen, die man ebenfalls lesen kann.
Dazu kommt noch, dass Egmont Ehapa sich dafür mit Panini zusammengetan hat, weshalb man auch zum Beispiel Batman- und andere Comics finden kann. Wer also ein Abonnement wie bei Netflix für Comics vorzieht, kann hier fündig werden. Einziger Nachteil: Läuft das Abo aus, hat man auch keinen Zugriff mehr auf die LTBs.
Lustiges Taschenbuch billiger & günstiger kaufen: Was es sonst zu beachten gibt
Ebenfalls kann es gut sein, wenn man sich die Seitenzahlen im Vergleich zum Preis anschaut. Denn manche Nebenreihen haben durchaus mehr Seiten für einen geringeren Preis. Wer versiert sammeln will, sollte auch schauen, inwiefern Nachdrucke den Hauptteil des Buchs ausmachen. Wenn man die Geschichten bereits kennen sollte, nützt einem ein Neukauf immerhin auch nicht viel.
Wer also das Maximum herauskitzeln will, sollte seine Sammlung vielleicht beim Portal Inducks.org einpflegen. Dort ist angegeben, welche Geschichten in jeweils welchem Band abgedruckt sind. Man sieht also die Duplikate, die man bereits in alten Ausgaben, die man besitzt, gelesen hat. Eine Art Geheimtipp für Fans, die zudem einfacher alte Geschichten aus dem LTB finden wollen.
Ein Kommentar
Ein sehr guter Artikel.