Nach dem erfolgreichen Kinostart von Super Mario Bros. steht der nächste große Animationsfilm mit Chris Pratt vor der Tür: Garfield – der Film. Dabei handelt es sich um eine Neuverfilmung der beliebten Comicfigur, die in den 2000er Jahren bereits zwei große Kinofilme hatte und von 2009 bis 2016 eine erfolgreiche Serie hervorbrachte, die „Garfield Show“.
Doch mit einer Neuverfilmung wird bald ein neues Kapitel für den faulen Kater aufgeschlagen. Aber was hat es damit auf sich? Was ist bisher bekannt und worum geht es? Das und mehr erfahrt ihr hier.
„Garfield – Eine extra Portion Abenteuer“: Um was geht es im neuesten Film?
Doch zunächst die Fakten: „Garfield: The Movie“ (hierzulande bekannt als „Garfield – Eine extra Portion Abenteuer“) ist der neue Film für den faulen und Lasagne liebenden Kater und wird, wenn es keine Verschiebung gibt, am Donnerstag, dem 23. Mai 2024 in den deutschen Kinos erscheinen. Damit startet der Film einen Tag vor dem US-Starttermin.
Doch um was geht es im Film? Laut Trailer treffen wir Garfields entfremdeten Vater. Und dieser, so wie Garfield und sein Hundefreund Odie, finden sich prompt in einem sogenannten Heist wieder. Bei einem Heist bzw. einem Heist-Film handelt es sich ein Filmgenre, in dem die Planung, Vorbereitung und Durchführung eines meist spektakulären Raubüberfalls gezeigt wird. Was genau Garfield und sein Vater stehlen, wird weder in der Synopsis zum Film, noch im Trailer verraten.
Der Film zeigt aber nicht nur Garfields leiblichen Vater, Vic, sondern auch die erste Begegnung zwischen Garfield und seinem Besitzer Jon. Wir sehen einen Baby-Garfield, der allein auf den einsamen Jon in einem Restaurant trifft. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hierbei um die Eröffnungssequenz des Films handelt.
Eine Besonderheit, die man aus dem Trailer auch entnehmen kann, sind die Animationen, die den Trend fortsetzen von 3D-Animationen, die eher an einem Mix zwischen 2D- und 3D-Animationen erinnern. Damit steht Garfield nun in einer Reihe mit den Spider-verse-Filmen und auch dem neuesten TMNT-Film aus der Animationssparte von Paramount.
Die Stimmen hinter den Garfield-Figuren (OT und Synchro)
Für den OT (Originalton) ist bereits bekannt, dass Chris Pratt in die Titelrolle schlüpfen wird. Und dass Samuel L. Jackson, bekannt als Nick Furry aus dem MCU, seinen Vater sprechen wird. Weniger bekannt ist hingegen die deutsche Synchronisation des Filmes.
Doch was man bereits aus den Trailern weiß: Chris Pratts Stammsprecher im Deutschem, Leonhard Mahlich, der Pratt zuletzt auch in dem Mario-Film synchronisierte, wird ihm wieder seine Stimme leihen. Und genauso wird auch Samuel L. Jacksons Stammsprecher Engelbert von Nordhausen seine Stimme für Garfields Vater Vic leihen.
Garfield Film im Streaming: Wann ist mit dem Film dort zu rechnen?
Aber auch wenn es noch eine Weile dauern kann, bis der Film in die Kinos kommt, kann man wahrscheinlich schon sagen, wann der Film auf einem Streaming Anbieter erscheinen wird. So haben Netflix und Sony Picture (das Studio hinter dem neuen Garfield-Film) eine Vereinbarung getroffen, die Netflix die ersten Streaming-Rechte für Sonys Filme einbringt.
Und so kann man stark davon ausgehen, dass der Film auf Netflix zu finden sein wird. Und das könnte schon in vier Monaten, nach Veröffentlichung, der Fall sein, sprich im Herbst 2024. Ob es aber eine Zukunft für diese neue Garfield-Filmreihe geben wird, muss sich aber erst noch zeigen.