Schon über ein halbes Jahr ist es her, dass man den Moderator Philip Walulis das letzte Mal bei einer seiner WALULIS-Sendungen sehen konnte. Nachdem das Format von Funk und dem ÖRR eingestellt worden war, soll es nun aber weiter gehen.
Auch die Gründe für das Walulis-Ende sind mittlerweile nicht mehr unbekannt, wie es noch anfangs war. Vor einigen Wochen erzählte Philip Walulis nämlich in einem Podcast, weshalb die Sendung Walulis Daily schlussendlich eingestellt worden war.
Walulis Comeback: Jetzt geht es mit der Sendung auf YouTube doch weiter
Nach guten sieben Monaten soll es jetzt aber mit Walulis weitergehen. Jedoch nicht mehr so, wie es Zuschauer bisher gewohnt waren.
Von nun an soll es jeden Dienstag und Donnerstag 17 Uhr einen Livestream geben, der rund 45 Minuten andauert und in dem Philip Walulis und Co-Host Markus durch das Geschehen der letzten Tage führen.
Besonders die Zuschauer freuen sich über das Comeback, da der Abschied unter immer noch vielen hunderttausend Zuschauern pro Folge passiert war. Weil man jedoch aus der Altersgruppe herausgerutscht war, wurde die Serie nicht mehr fortgeführt im Funk-Netzwerk und wird jetzt als privat finanzierte Sendung weitergeführt.
Ein Kommentar
Ich freue mich zwar, dass Walulis zurück ist, allerdings finde ich Videos angenehmer als die jetzt geplanten Livestreams, da man nicht immer die Zeit hat live zuzugucken und ein Livestream, auch wenn es „nur“ eine dreiviertel Stunde ist, dann doch ein gutes Stück länger ist als die Videos und man deshalb auch nicht unbedingt immer die Zeit oder Lust hat, diese nachzuholen.
Besonders schade finde ich es um das Format „Wie schwer kanns schon sein“, dessen Videos scheinbar offline genommen wurde. Das Format war nur ein paar Folgen alt und hatte mir recht gut gefallen, aber scheinbar nimmt man es bei Walulis eher als misslungenen Experiment war, ansosnten wären die Videos sicherlich noch online.