Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

    vor 2 Tagen

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 3 Tagen

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 4 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025

    Immer wieder haben Streamer in den vergangenen Jahren schon Probleme bekommen wegen IRL-Streams. Dabei filmen…

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    12. Juni 2025

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    21. Juni 2025
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 2 Tagen

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 3 Tagen

      Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

      vor 4 Tagen

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 4 Tagen

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 4 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 3 Tagen

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 4 Tagen

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 4 Tagen
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      Bastian Braunvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 2 Tagen

      Jurassic Park & Jurassic World: Die komplette Filmreihe in Reihenfolge & Überblick

      vor 7 Tagen

      Kritik zu Jurassic World 4: Warum „Die Wiedergeburt“ keine ist

      vor 1 Woche
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      Redaktionvor 1 Woche
      Zuletzt

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      vor 1 Woche

      Micky Maus: Für die Ducks geht es nach Trier, Luxemburg und ins Saarland

      vor 2 Wochen

      LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

      vor 2 Wochen
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braun20. Juni 2025
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      20. Juni 2025

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      11. Juni 2025

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      11. Juni 2025
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Kommentar»Kottbruder Podcast ist jetzt besser als anfangs erwartet (Kritik)
    Kommentar News Spotify

    Kottbruder Podcast ist jetzt besser als anfangs erwartet (Kritik)

    Bastian BraunVon Bastian Braun23. Juni 20225 Minuten Lesezeit1
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    kottbruder podcast paluten germanletsplay kritik spotify
    Fotocollage
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Der Kottbruder Podcast von Paluten und GermanLetsPlay existiert jetzt bereits seit mehreren Wochen und stellt zumindest für GermanLetsPlay den ersten Podcast dar, den er bisher gemacht hat. Zeit, ein Zwischenfazit zu ziehen und zu bewerten, ob sich der Podcast tatsächlich lohnt.

    Während Paluten bereits Erfahrungen mit Podcasts gemacht hatte, obwohl er seinen letzten Podcast „Plötzlich Schwanger“ zusammen mit Herr Bergmann vor etwa zwei Jahren abrupt beendete, konnte man bei GermanLetsPlay mehr als gespannt sein, was dabei rauskommen würde.

    Schließlich hatte er nur wenige Wochen vor dem Start des Kottbruder Podcasts angekündigt, sich auf YouTube zurückzuziehen, um sich seiner Gesundheit und anderen Dingen zu widmen, die vorher viel zu kurz gekommen waren. Dann wurde jedoch schnell klar, dass man ihn zumindest in den Podcasts noch regelmäßig hören würde.


    Erste Kottbruder Podcast-Episoden brauchten viel Einlaufzeit

    Obwohl der Kottbruder Podcast noch nicht mehrere Monate läuft, fällt hierbei jetzt schon ein großer Unterschied zwischen den ersten und den aktuellen Episoden auf. Man merkte damals, dass die beiden Podcaster Paluten und GermanLetsPlay sich erst hineinfinden mussten, um dann audiovisuell überzeugen zu können. Wie der Name schon suggeriert, waren die ersten Episoden nämlich durchaus
    von Fäkalhumor geprägt, der mitunter nicht immer wirklich lustig ist, sondern teilweise sogar eklig.

    kottbruder podcast

    Das ist aber etwas, was in aktuelleren Folgen immer weniger wurde und durch einige, zwar immer noch mit dem „Kottbruder„-Thema verbundenen Anspielungen, aber von weitaus besserer Qualität, ersetzt werden konnte.

    Ein Thema, auf das man sich zum Beispiel jetzt gestützt hatte, war die Fertigung von eigenen Klohockern, die das Toilettenerlebnis ungemein verbessern sollen. Während man über die nächste große Geschäftsidee der Kottbruder GmbH philosophierte, gestaltete sich diese Situation für die Zuhörer durchaus lustig, weil hiermit zwar noch immer ein toilettennahes Thema besprochen wurde, dieses aber nicht auf fraglichem Fäkalhumor basierte, sondern auf tatsächlich lustigen Sachverhalten. Eine ungemeine Qualitätssteigerung.


    Ebenfalls interessant:  Influencerin raucht Pflanze aus Asche ihres verstorbenen Vaters – bekommt dafür Kritik, aber auch viel Lob

    Kreative Sequenzen, die den Kottbruder Podcast um einiges witziger machen und ihn von der Konkurrenz abheben

    Ebenfalls ein mittlerweile immer besser werdendes Element sind die audiovisuellen Sequenzen, wenn sich die Beiden im Flugzeug befinden und Paluten als Arzt eine spontane Operation bei einem Patienten durchführen muss, indem er durch den Darm von hinten ein Auge ausdrückt oder bei sich zuhause von der Polizei verhaftet wird, um dann mit einem Helikopter zu fliehen.

    Gerade die Bearbeitung der Audiospuren, dass es sich tatsächlich nach der Soundkulisse eines Flugzeuges anhört oder man einen Helikopter hört, bringt dabei einen ungemeinen Mehrwert ein. Wie die Beiden selbst erzählt haben, scheint sich hierum ein Editor zu kümmern, der sich hiermit auskennt – das ist etwas, was man wohl in den wenigsten Podcasts vernehmen darf, dafür aber
    eine unheimliche Qualitätssteigerung.

    Das waren im Übrigen auch Dinge, die zwar nicht ganz genauso, aber ähnlich damals im Plötzlich Schwanger-Podcast abgelaufen waren, als zum Beispiel die eigene Wohnung, die als Schloss beschrieben wurde, audiovisuell in Szene gesetzt wurde, als Paluten mit dem Golfmobil durch sein Anwesen fuhr, um die Toilette aufsuchen zu können.


    Was banal klingt, ist dabei jedoch gerade deshalb lustig und durch diese hörbare Gestaltung noch um einiges amüsanter.

    kottbruder podcast
    Beschreibung des Kottbruder Podcasts auf Spotify (Quelle)

    Am Ende macht vor allem das Duo die Musik, auch beim Kottbruder Podcast

    Ganz wichtig ist dabei natürlich auch, inwiefern die Beiden als Podcast Duo harmonieren können. Denn beim Kottbruder Podcast ist es letztendlich so, wie bei jedem anderen Podcast auch – passen die beiden Protagonisten nicht aufeinander, zumindest der Podcastkulisse, hat das ganze Format oftmals keinen Zweck.

    Das war auch eine anfängliche Sorge, da der weiter oben erwähnte
    Plötzlich Schwanger-Podcast damals während seiner Ausstrahlung gut harmonierte, zumindest in der Podcastkulisse. Während Paluten hier eher der extrovertierte, offenere Part war, konnte Herr Bergmann den eher introvertierten, dafür aber urkomischen Teil ausmachen, der mit Paluten sehr gut funktionierte, da beide eine lustige und lockere Art hatten.


    Ebenfalls interessant:  YouTube blendet Podcast mit Donald Trump aus – erreicht trotzdem fast 50 Millionen Menschen

    Und auch, wenn GermanLetsPlay durch ein eher introvertiertes und ebenfalls lustiges Erscheinungsbild gut hier reinpasste, ist die Frage nicht weit hergeholt, ob er den Herr Bergmann tatsächlich ersetzen könnte, den man bei Plötzlich Schwanger erlebt hatte. Das Problem war dabei insbesondere, dass GermanLetsPlay vorher eben überhaupt nicht Podcast-affin gewesen war
    und in diesem Spektrum zum ersten Mal auftrat.

    Was ihm dann aber gelungen ist, war eine gleich viel bessere Lösung dieses „Dilemmas“. Er hat es nämlich geschafft, nicht wirklich jemanden zu ersetzen, sondern durch seine ganz eigene Art zusammen mit Paluten eine neue Art von Podcast hervorzurufen, die ebenfalls eine ganz eigene Komik besitzt.

    Fazit zur Kottbruder Podcast Kritik

    Abschließend lässt sich als vorzeitiges Fazit entsprechend ziehen, dass der Podcast zwar noch nicht da ist, wo er hoffentlich irgendwann sein kann, aber dafür zunehmend an Fahrt aufnimmt und schon deutliche Verbesserungen durchgemacht hat, was ihn für viele immer interessanter machen könnte.


    Denn die kreativen und auch innovativen Ansätze, die er hat, sind etwas, was man bei vielen einfachen Podcasts, ob mit oder ohne Comedy-Anspruch, nicht findet. Und auch, wenn ein wenig Fäkalhumor aus den Beiden wohl nicht herauszubekommen ist, dürfte diese Art Inhalt selbst beim Namen Kottbruder Podcast nicht immer auf dem anfänglichen Wert bleiben, vielleicht ist es aber auch das, was einige bewusst suchen.

    Auch mehr Bezug auf aktuelle Themen könnte den Podcast im Übrigen um einiges verbessern und interessanter machen, da die persönlichen Geschichten in dieser Frequenz wahrscheinlich sowieso nicht über einen langjährigen Zeitraum – wenn dieser denn erreicht wird – reichen würden.

    Für den jetzigen Sachstand fällt das Urteil aber auf jeden Fall darauf, dass es sich lohnt, einmal herein zuhören und sich selbst ein Bild davonzumachen, wenn man das noch nicht getan hat. Außerdem ist eure Meinung zum Kottbruder Podcast natürlich ebenfalls interessant, die man im Kommentarbereich gern äußern kann.


    GermanLetsPlay Kottbruder Paluten Podcast
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Bastian Braun
    • Website
    • Instagram

    Bastian ist Gründer der Comicschau. Hier schreibt er regelmäßig über Trends und Memes der Netzkultur, aber auch viel zu Filmen, Comics und Games.

    Ähnliche Beiträge

    Kino

    Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

    vor 2 Tagen
    News

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 3 Tagen
    Deals

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 4 Tagen
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    1 Kommentar
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

    vor 2 Tagen

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 3 Tagen

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 4 Tagen
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Im Mitgliederbereich anmelden

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen