Mit meist zwei Bildern und den Untertiteln “Died”, “Born” und “Welcome Back” sieht man zurzeit einige Memes kursieren. Doch was bedeutet der Trend eigentlich, wieso ist er aktuell so beliebt und was gibt es sonst noch darüber zu wissen?
Wirklich neu ist das Meme zwar nicht, trotzdem erfreut es sich aktuell wieder großer Beliebtheit. Das hängt auch damit zusammen, dass es schon seit einigen Jahren immer wieder auftaucht. Im Deutschen auch gern als “Gestorben”, “Geboren” und “Willkommen zurück” tituliert. Entsprechend unterschiedlich sind meist die Namen, unter denen man das Meme sieht oder die individuellen Texte.
Died, Born, Welcome Back – Gestorben, Geboren, Willkommen Zurück, Meme erklärt (Herkunft, Ursprung)
Das Meme existiert bereits seit vielen Jahren, wird aber von den meisten Stimmen zurück auf das Jahr 2016 datiert. In diesem Jahr postete der Nutzer u/Squiggledog auf dem Subreddit r/forwardsfromgrandma einen Beitrag, auf dem man den General George S. Patton und Donald Trump sehen kann. Dieser verstarb am 21. Dezember 1945.
Etwa ein halbes Jahr später wurde Donald Trump geboren, der dem General in gewisser Weise doch recht ähnlich aussieht. Das Meme ist überschrieben mit “General Patton glaubte an Wiedergeburt” und unterschrieben mit “Willkommen zurück, General”. Damit war das Meme geboren, das sich jedoch noch mit der Zeit erheblich ändern sollte.
Über die Jahre gab es immer wieder Versionen mit verschiedenen Personen, wirklich auffachen konnte das Meme jedoch dann in 2020 wieder etwas mehr. Auch das “Original” wurde in verschiedenen Subreddits erneut gepostet und bekam einiges mehr an Upvotes. Langsam bemerkte man den Trend auch bei Twitter und fing an, das Meme in neuen Variationen wiederzubeleben.
Die Bedeutung des Born, Died, Welcome Back Memes ab 2020 – Wiederbelebung im neuen Körper
Ab dieser Zeit etwa ging es weniger darum, tatsächliche Ähnlichkeiten herauszustellen, sondern das Ganze metaironisch abdrehen zu lassen. Heißt: Meist werden Personen gezeigt, bei denen die Person links im gleichen Jahr oder das Jahr davor gestorben ist, in dem die Person rechts im Bild geboren wurde. Damit wird eine Verbindung hergestellt, die kurios und möglichst “random” sein soll.
Besonders auf Reddit und Instagram, vereinzelt aber auch noch Twitter, erfreuen sich die Memes über eine große Reichweite und sind häufiger im Feed zu sehen.
Deutsches Template/Schablone für das Gestorben, Geboren, Willkommen Zurück Meme
Wer selbst ein solches Meme gestalten will, kann sich hier auch das Template herunterladen. Wichtig ist es darauf zu achten, dass sie tatsächlichen Sterbe- und Geburtsdaten nicht zu weit auseinander liegen.
Bei der Recherche hilft meist eine Google-Suche, oder auch Websites, die sich auf diese Datenangaben spezialisiert haben und in großen Mengen anbieten.