Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

    vor 18 Stunden

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    vor 1 Tag

    Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

    vor 2 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    Ruhrverband erstattet Anzeige gegen Jan Schlappen

    Bastian Braun22. Mai 2025

    Aus 28 Metern Höhe sprangen einige Abenteurer rund um den YouTuber Jan Schlappen in den…

    „Auf den Boden!“: Streamer Benjamool wird im Livestream von Polizei geswattet & festgenommen

    15. April 2025

    Swatting? Daniel Slump und Kolja Goldstein werden offenbar live vom SEK gestürmt

    vor 2 Wochen
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werben & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

      vor 18 Stunden

      Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

      vor 1 Tag

      Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

      vor 2 Tagen

      Fritz Meinecke ist kein Teil mehr von 7 vs. Wild ab Staffel 5

      vor 2 Tagen

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      vor 3 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

      Bastian Braunvor 18 Stunden
      Zuletzt

      Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

      vor 18 Stunden

      Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

      vor 1 Tag

      Fritz Meinecke ist kein Teil mehr von 7 vs. Wild ab Staffel 5

      vor 2 Tagen
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

      Bastian Braunvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

      vor 2 Tagen

      Beste Animationsfilme 2025: Das sind die diesjährigen Highlights

      vor 5 Tagen

      Kinovorschau: Diese Filme erscheinen im Juni 2025

      vor 2 Wochen
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Was wäre, wenn Donald Duck zu Marvel-Helden werden würde?

      Bastian Braunvor 1 Woche
      Zuletzt

      Was wäre, wenn Donald Duck zu Marvel-Helden werden würde?

      vor 1 Woche

      Disney Sammelspaß: Rofu Kinderland bringt eigenen Comic heraus – mit Bonus-Programm

      vor 2 Wochen

      Donald Duck in Leichter Sprache: Ein Entenhausen für alle

      12. Mai 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Gaming

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      vor 3 Tagen

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      vor 3 Tagen

      Nintendo Switch 2 kaufen: Einige Tipps, um noch eine Konsole zu bekommen

      vor 1 Woche
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Comics»„The Property of Hate“ (Webcomic)
    Comics

    „The Property of Hate“ (Webcomic)

    Julian HermeyerVon Julian Hermeyer19. Juni 20228 Minuten Lesezeit2
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    The Property of Hate,webcomic,sarah jolley,rgb,Assok
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Einleitung

    Wer den Bertel-Express liest, der kennt auch Sarah Jolley (alias „modmad“), die seit Ausgabe 30 im Fanmagazin vertreten ist. Ihre Duck-Fancomics gehören zum Besten, was es an inoffiziellen Geschichten im Disneybereich gibt – einfallsreicher als vieles, was von offiziellen Autoren so erdacht wird. Deswegen hat der Bertel-Express ihr auch schon ein komplettes Special gewidmet. Mein einziger Beitrag war die Übersetzung des Interviews mit ihr.

    Aber wovon ich damals noch nicht viel Ahnung hatte, war, dass sie bereits seit 2012 ihren eigenen Comic am Laufen hat. Er heißt „The Property of Hate“ – hier geht es zur ersten Seite. Vom Titel sollte man sich nicht abschrecken lassen; dies ist sicher einer der besten Webcomics überhaupt. Manchmal düster, manchmal lustig, aber immer spannend.

    Kurz gesagt: Ein merkwürdiger Typ namens RGB, der keinen sichtbaren Körper, dafür einen Fernseher anstelle eines Kopfes hat, taucht bei einem Mädchen auf und fragt sie, ob sie ein Held sein will. Als sie das bejaht, nimmt er sie mit in eine so faszinierende wie gefährliche Welt mit und beide erleben diverse Abenteuer beim Versuch, die „world of make believe“ vor dem zersetzenden Einfluss von Hate (Hass) zu retten.


    Das ist allerdings nur eine sehr rudimentäre Beschreibung, welche die Essenz von TPoH nicht wirklich wiedergibt. Da wären zum einen die beeindruckenden Zeichnungen, die deutlich machen, wieso Jolley ihre Duckgeschichten nur als „doodles“ bezeichnet. Ihre (hauptsächlich digitale) Arbeit mit verschiedenen Texturen, Malwerkzeugen, Sprechblasenstilen und Schriftarten setzt Maßstäbe. Die frühen Seiten sind zwar bereits sehr schön, wirken aber verglichen mit späteren Kapiteln noch ein wenig unausgereift. Besonders der immer adrett gekleidete RGB hat sich seit seinen Anfängen ganz schön gemausert und genießt nicht ohne Grund bei Tumblr einen legendären Ruf. So sehr, dass Jolley einen eigenen Tumblr-Sideblog für Fanart eingerichtet hat.

    Egmont Ehapa
    • The Property of Hate,webcomic,sarah jolley,rgb,Assok
      Ein früher RGB
    • The Property of Hate,webcomic,sarah jolley,rgb,Assok
      Ein späterer RGB
    • The Property of Hate,webcomic,sarah jolley,rgb,Assok
      Aktueller RGB

    Von Anfang an gibt es aber fantastische Landschaften.

    Eine der ersten Seiten von "The Property of Hate". Die Heldin tritt durch die Tür und schaut auf die berückende Welt der Fantasie.
    Der erste Blick in die Welt von TPoH

    Genauso fantasievoll und vielfältig wie die diversen Gegenden dieser Traumwelt (z.B. die Wüste des Bedauerns oder das Elastische Tal) ist das Charakterkabinett, das Jolley aufbietet. Da wären neben den diversen Kreaturen, die verschiedene Gemütszustände oder Konzepte repräsentieren (z.B. Lügen, Zweifel oder Ängste) Figuren wie der schmierige Dial, der sarkastische bis zynische TOby (nein, das ist kein Tippfehler) und der unbarmherzige Click, aber auch die spektakuläre, komplett aus Musikinstrumenten bestehende Melody, und die Lieblingsfigur vieler Fans – Assok!


    The Property of Hate,webcomic,sarah jolley,rgb,Assok
    Braucht man gar nicht groß zu erklären

    Von Assok gibt es sogar eine real existierende Sockenpuppe, die Jolley geschenkt bekommen hat.

    Fans organisieren zudem Aktionen wie „The Telephone of Hate“ (miteinander verknüpfte Zeichnungen) und „The Property of May“ (Zeichnungen zu einem bestimmten Stichwort). Generell findet sich vieles an tollen Fanzeichnungen unter dem entsprechenden Tag bei Tumblr.

    Da Jolley selbst Fan von vielen Comics, Filmen, Serien und Videospielen ist, hat sie damit logischerweise kein Problem. Zwei Charaktere, die in The Property of Hate eine Rolle spielen, stammen sogar gar nicht von ihr (Madras sowie Magnus, der allerdings keine besonders wichtige Rolle im Comic hat). Eine Zeitlang bot sie auch Cameo-Auftritte von Originalcharakteren in TPoH gegen Geld an (besonders in den Marktszenen kamen diese zum Einsatz). Allerdings bittet sie darum, ihr keine Storyideen oder Theorien zu schicken, um sicherzugehen, dass sie nicht aus Versehen die Ideen Anderer plagiiert.


    Ebenfalls interessant:  Die besten Disney-Comics zu Weihnachten mit Donald Duck & Co.

    Das Erstaunlichste an „The Property of Hate“ ist, dass die Geschichte auf mehreren Ebenen funktioniert. Einerseits ist es einfach eine sehr inspirierte Fantasy-Story mit einer unglaublich lebendigen und in sich stimmigen Welt, andererseits bietet sie immer wieder großartige Wortspiele und Anspielungen, sowie Kommentare zum Zeitgeschehen. Dramatische Szenen sind beinahe an der Tagesordnung. Mit wilder Action hält sich Jolley dagegen eher zurück, was aber nicht heißen soll, dass die nicht vorkommt.

    Es gibt tausend kleine Details, die man bewundern kann- gewissermaßen Easter-Eggs wie z.B. die Tatsache, dass ausgerechnet auf Seite 404 RGB eine Fehlermeldung auf seinem Bildschirm anzeigt. Und es lohnt sich, den Comic mehrfach zu lesen, weil man immer noch Neues entdecken kann. So gibt es beispielsweise auf den ersten paar Seiten bereits Andeutungen von Dingen, die erst viel später im Comic auftauchen. Wie Jolley es hinbekommt, eine derart komplexe Geschichte (inklusive eines Zeitsprunges, der auch das große Ganze beeinflusst) konsistent zu halten, ringt mir einfach nur Bewunderung ab. Anscheinend hat sie zwar nicht alle Details, aber einen groben Handlungsverlauf (+ Notizen zu den diversen Figuren) bereits (innerhalb von drei Tagen) im zarten Alter von 22 komplett geschrieben, und zeichnet sozusagen Seite für Seite „streng nach Plan“.

    Veröffentlichung

    Während Jolley „The Property of Hate“ zunächst bei Webcomic-Hostern wie ComicFury und SmackJeeves hochlud, eröffnete sie später ihre eigene Seite. Zunächst unter thepropertyofhate.com (mittlerweile nicht mehr online), jetzt als jolleycomics.com, wo auch noch Platz für ein paar andere Dinge ist, u.a. auch die ursprünglichen englischen Versionen ihrer „Duck-Doodles“.


    Die Seite ist toll gestaltet. Ein klein wenig ärgerlich ist es allerdings, dass es keinen Vollbild-Modus gibt – besonders bei der reduzierten Bildschirmfläche eines Smartphones etwas unpraktisch.

    Eine deutsche Übersetzung existiert zwar, allerdings hat die es leider bislang nicht über Seite 49 hinausgeschafft. Den Comic zu übersetzen, halte ich für ein sehr schwieriges Unterfangen. Viele Elemente basieren auf Wortspielen (darunter ein paar recht verwinkelte wie „heart“/“hart“ – Letzteres ein Begriff für männliche Hirsche und Rehe, den ich vor dem Lesen von TPoH gar nicht kannte). Jolley betreibt schwer übersetzbaren Schabernack mit Pronomina und Geschlechtern (der titelgebende Hass ist hier weiblich, und die Hauptfigur wird immer nur als „Hero“ angesprochen, was in seiner Austauschbarkeit genau so gedacht ist, auf Deutsch mit den Begriffen „Held“ und „Heldin“ aber weniger gut funktioniert)

    Und bei den vielen Zitaten und Anspielungen auf diverse Kulturgüter von „Kleiner Niemand“ über „Der Zauberer von Oz“ bis „Die unendliche Geschichte“ und „Doctor Who“ würde ich als Übersetzer vermutlich kapitulieren. Das soll nicht heißen, dass man den Comic nicht ohne Vorwissen genießen kann, aber ein paar Dinge werden wohl den meisten Leser*innen entgehen. Immerhin… aus dem Dialog „‚It’s daylight robbery!‘ – ‚You want to wait until night?‚“ „‚Das ist Halsabschneiderei!‘ – ‚Du hast keinen Hals‚“ zu machen, ist ziemlich genial.


    The Property of Hate,webcomic,sarah jolley,rgb,Assok
    „a little white lie“

    Daher empfehle ich auch, den Comic bei ComicFury (bis S. 155) zu lesen (hier gibt es auch eine hübsche Seite, die m.W. sonst nirgends zu sehen ist) und ebenfalls auf der mittlerweile abgeschalteten Seite SmackJeeves (hier wurde zwar nicht alles archiviert, aber das lässt sich ja gut durch die offizielle Website ausgleichen). Die Beobachtungen aus den Kommentaren sind einfach enorm hilfreich. Ähnliches findet sich auch bei Tumblr, aber weniger übersichtlich.

    Ebenfalls interessant:  Spezialcomic in der Micky Maus: Die Ducks auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt
    The Property of Hate,webcomic,sarah jolley,rgb,Assok
    So ging es 2012 los!

    Gemessen daran, wie klein der Comic angefangen hat, muss man auf jeden Fall von einem Riesenerfolg sprechen. Es hat sicher auch viel damit zu tun, dass hier eine Künstlerin ihre Vision wie getrieben umsetzt und diese trotz mannigfaltiger Einflüsse für sich steht. Wenn alles nach Plan läuft, gibt es jeden Sonntag eine neue Seite.

    Die Achillesferse ist Jolleys Gesundheit. Sie hat das Ehlers-Danlos-Syndrom und kämpft immer mal wieder mit chronischen Schmerzen – einige Seiten hat sie sogar mit der linken Hand (als Rechtshänderin!!) gezeichnet! Zudem warf sie dann 2021 auch noch ein Burnout aus der Bahn. Umso erstaunlicher eigentlich, dass der Comic mittlerweile schon fast 500 teils wunderschön gezeichnete Seiten hat. Trotzdem kann man auch die gelegentliche Frustration mancher Fans verstehen, zumal momentan noch nicht abzusehen ist, wann der Comic mal beendet sein wird. Es heißt also weiter geduldig sein.


    „The Property of Hate, Volume 3“: Fundraiser

    Gerade läuft noch bis 22. Juni ein Fundraiser – wenn genügend Geld zusammenkommt, gibt es ein drittes Buch mit den Kapiteln 14 bis 20 (plus die erste Seite von Kapitel 21). Enthalten ist bei jeder physischen Vorbestellung eine PDF-Version aller drei Bücher, egal ob man Band 1 oder 2 oder beide dazu bestellt oder nicht. Versandkosten für ein oder zwei Bücher sind 9$, der Versand für alle drei Bücher liegt bei 12$.

    Wobei man hier im Hinterkopf behalten muss, dass bei Bestellungen aus den USA Einfuhrumsatzsteuer anfällt (für Bücher m.W. 7%) und leider blöderweise DHL für die Abfuhr dieser Steuer auch noch 6€ pro Bestellung aufschlägt. Es ist zwar möglich, diese Pauschale durch eine Registrierung als Selbstverzoller zu umgehen, aber leider momentan nicht sonderlich einfach (bei DHL nur dann möglich, wenn man ein Zollamt in der Nähe hat; angesichts der Tatsache, dass die Bestellungen erst ab November verschickt werden, auch kein Fall für das 9€-Ticket).

    Wem das alles zu viel ist, der kann auch einfach nur die digitale Version kaufen (10$), oder einfach nur ein bisschen Geld schicken, ohne irgendetwas zu kaufen. (Bei Topatoco sind hier 7$ vorgegeben, was man durch die Anzahl aber noch multiplizieren kann.)


    (Sarah Jolley hat auch ein Patreon, worüber man sie dauerhaft unterstützen kann.)

    The Property of Hate,webcomic,sarah jolley,rgb,Assok
    Alle drei Bücher plus Tarotkarten

    Beim Schreiben des Artikels zeichnete sich schon ab, dass das nötige Ziel erreicht werden würde, und auch das erste „Stretch Goal“ – die Produktion eines Prosabuchs von Jolley mit Zeichnungen der befreundeten Irina Nevshupova (Tumblr, Twitter), ist mittlerweile gerissen. Vorbesteller, die mindestens ein physisches Buch bestellen, bekommen „Unbecoming“ gratis dazu; auch der Druck wird genauso gehandhabt. Selbst das ultimative Ziel (gesammelte 34.000$ – ein Stickerset) rückt in greifbare Nähe.

    • The Property of Hate,webcomic,sarah jolley,rgb,Assok
      Stand am 14.6.
    • The Property of Hate,webcomic,sarah jolley,rgb,Assok
      Stand am 16.6.
    The Property of Hate,webcomic,sarah jolley,rgb,Assok

    Weiterführende Links

    Jolley Comics (eigene Website)


    Society6-Webshop

    Topatoco-Webshop

    Tumblr (Modmad)


    Twitter (UncleMod)

    Fan-Wiki

    Eine Kreidezeichnung von RGB (weil’s so schön ist)


    Bertel-Express Comic comics Fundraiser Rezension rgb sarah jolley the property of hate
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Julian Hermeyer

    Disney-Comic-Experte. Musikfan. Einer, der sich Gedanken zum Weltgeschehen macht. Einer, der gerne draußen ist. Seit 2017 bei der Comicschau mehr oder weniger aktiv.

    Ähnliche Beiträge

    Comics

    Was wäre, wenn Donald Duck zu Marvel-Helden werden würde?

    vor 1 Woche
    Comics

    Disney Sammelspaß: Rofu Kinderland bringt eigenen Comic heraus – mit Bonus-Programm

    vor 2 Wochen
    Comics

    Donald Duck in Leichter Sprache: Ein Entenhausen für alle

    12. Mai 2025
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    2 Kommentare
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

    vor 18 Stunden

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    vor 1 Tag

    Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

    vor 2 Tagen
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    Ruhrverband erstattet Anzeige gegen Jan Schlappen

    Bastian Braun22. Mai 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werben & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen