Mit dem gigantischen Erfolg des “Super Mario” Films kursieren nun zahlreiche Gerüchte über weitere Verfilmungen beliebter Nintendo-Marken, und während die Marke rund um Mario ganz oben auf der Liste steht, wird jetzt von vielen spekuliert, dass auch die andere beliebte Nintendo-Reihe „The Legend of Zelda“ bald eine Verfilmung erhalten könnte.
Wie wahrscheinlich dies ist, behandeln wir hier. Könnte etwa bereits in naher Zukunft ein weiterer Film nahen, der sich mit The Legend of Zelda im Kino beschäftigt?
Zelda als Film Adaption, gab es schon andere Versuche?
Ähnlich wie Mario hatte auch Zelda Anfang der 90er Jahre einen eigenen Zeichentrickfilm, der heute allerdings ebenso wie der Mario-Cartoon belächelt wird und als wohl nicht besonders gut gealtert gilt.
Das Studio hinter TMNT (2007) und Astro Boy (2009) versuchte dann in den jungen 2000ern ihr Glück, indem sie einen Legend of Zelda Film an Nintendo pitchten. Dieser Pitch kam aber nicht weit, denn Nintendo sagte diesen dankend ab und das Studio ging in die Insolvenz nach dem Flop von „Astro Boy“, weshalb auch nicht mehr weiter an den Plänen gearbeitet wurde.
Mögliche Pläne für ein Zelda Film – Könnte es einen Zelda Movie geben?
Dass es eventuell Pläne für einen richtigen Zelda-Film gibt, ist nicht von der Hand zu weisen, so gab es ursprünglich auch Pläne für eine Netflix-Serie, in der die Abenteuer von Link bei seiner Rettung der Prinzessin Zelda erzählt werden sollten. Diese wurden aber nicht weiter verfolgt und ebenfalls gecancelt, so entstanden sie zwar zu einer Zeit, als es auch schon die Idee eines Mario-Films gab, die Pläne für die Serie wurden schließlich aber ebenfalls eingestellt.
Aber jetzt, mit dem unheimlichen Erfolg des Super Mario Bros. Films und auch der Ankündigung einer Fortsetzung des Meisterdetektivs Pikachu im Jahr 2019, könnte sich das ändern. Es scheint also, dass man die Nintendo-Marken auf der Kinoleinwand erweitern will, und ein Film über Zelda ist eine logische Wahl, da es sich um eines der berühmtesten Franchises handelt.
Wie realistisch wäre ein Zelda Film im Kino?
Man muss aber auch sagen, dass Nintendo wahrscheinlich nicht nur aufgrund des Erfolgs eines Films nun mehrere Marken verfilmen wird. Dass sie ein Sequel oder auch Spin-offs zum Mario-Film machen wollen, ist sehr wahrscheinlich. Dass man als nächste Marke mit Illumination einen Zelda-Film machen könnte, ist zwar auch wahrscheinlich, wird aber noch einige Zeit dauern. Zuerst wird es mit aller Wahrscheinlichkeit einen zweiten Teil geben mit Mario und dieses Mal auch Yoshi.
Da Animationsfilme in der Regel eine längere Produktionszeit benötigen, ist es durchaus möglich, dass man bereits Vorarbeiten geleistet hat oder noch leisten wird in naher Zukunft.
Wahrscheinlicher ist jedoch, dass man erst einmal abwartet, wie die Fortsetzung ankommt und wie viel Geld sie einspielt. Genauso wie es Paramount Picture mit dem Sonic Film-Franchise gemacht hat, das sie bisher nur mit einer Knuckles-Serie und einem dritten Film erweitern wollen. Man tastet sich erst einmal langsam heran.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, dass Zelda an ein anderes Studio lizenziert wird, aber das ist nicht sehr wahrscheinlich. Vermutlich wird es bei dem Film mit Illumination als Produktionspartner bleiben. Aber vielleicht könnte man diese oder andere Marken bei DreamWorks Animation produzieren lassen, immerhin gehören diese beiden Animationsstudios zu Universal Picture, also wäre das in der Theorie eine Möglichkeit.
Im Endeffekt dürfte wohl aber, wenn dann, auch Illumination einen Kinofilm produzieren. Bei einer Serie könnte es natürlich schon ganz anders aussehen.
Fazit
Doch zunächst darf man sich auf die kommende Fortsetzung des Spielehits „Breath of the Wild“ freuen, eine Ankündigung für einen möglichen Zelda-Film oder gar eine Zelda-Serie ist daher eher unwahrscheinlich. Schließlich will man das Rampenlicht dem nächsten Zelda-Spiel überlassen, und wenn das Interesse an einem Zelda-Film vorhanden ist, wäre ein Zelda-Film sicher keine schlechte Idee und für die Zukunft ein potenzielles weiteres Projekt.
Bis dahin mag jedoch noch einiges an Zeit vergehen und was dann genau einem Film gezeigt werden würde, wäre natürlich auch noch fraglich.