Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 2 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 2 Tagen

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 3 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025

    Immer wieder haben Streamer in den vergangenen Jahren schon Probleme bekommen wegen IRL-Streams. Dabei filmen…

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    21. Juni 2025

    Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

    vor 7 Tagen
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 2 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 2 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 3 Tagen

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 5 Tagen

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 6 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      Bastian Braunvor 6 Tagen
      Zuletzt

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 6 Tagen

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 7 Tagen

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 1 Woche
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      Bastian Braunvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 2 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 2 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 3 Tagen
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      Redaktionvor 2 Wochen
      Zuletzt

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      vor 2 Wochen

      Micky Maus: Für die Ducks geht es nach Trier, Luxemburg und ins Saarland

      vor 2 Wochen

      LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

      30. Juni 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braun20. Juni 2025
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      20. Juni 2025

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      11. Juni 2025

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      11. Juni 2025
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Erklärt!»Was sind „Post Credit“-Szenen und was bedeuten sie für Filme? – Erklärt!
    Erklärt! Kino News

    Was sind „Post Credit“-Szenen und was bedeuten sie für Filme? – Erklärt!

    RedaktionVon Redaktion28. April 20235 Minuten Lesezeit0
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    kino leinwand
    Quelle: Pixabay
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Heutzutage sind sogenannte „Post Credit“-Szenen in vielen Filmen von Marvel bis hin zum aktuell neuen Mario-Film immer öfter vorhanden, doch aber was genau hat es damit auf sich? Warum werden sie mittlerweile so regelmäßig genutzt?

    Dieser Frage wollen wir uns in diesem Artikel widmen und euch den Sinn und Zweck einer Post Credit Szene erklären! Los geht’s.

    Was ist eine Post Credit Szene überhaupt? Und wann kommt sie vor?

    Doch bevor wir uns der Frage widmen, was genau der Nutzen einer Post Credit Szene ist, zunächst einmal: Was ist eine Post Credit Szene?


    In jedem Film werden nach dem Ende immer die Credits abgespielt, wo alle Beteiligten der Crew genannt werden. Zum Beispiel beim Mario-Film mit einer Yoshi-Sequenz am Ende sieht man zuerst alle Sprecher aufgelistet, dann sieht man die Namen der Produzenten, Drehbuchautoren, Regisseure und auch die Animatoren.

    Das „Post“ im Namen deutet bereits an, dass diese Szene nach dem Abspann spielt, aber es kann vieles sein: sei es ein kleiner Teaser für eine mögliche Fortsetzung, ein kleiner Scherz oder einfach ein Bonus für diejenigen, die bis zum Ende sitzen bleiben, um noch einen letzten Witz oder Spaß zu machen. Nicht selten als Belohnung, dass man sich die Credits angeschaut hat.

    In der Regel gab es in früheren Filmen nach oder während des Abspanns eigentlich nur sogenannte „Bloopers“. Diese galten auch als Bonus, bei denen ma Fehler von Schauspielern, Crew und Co. sehen konnte. Bekannt sind Versprecher, unfreiwilliges Lachen oder das Vergessen des Textes. In heutigen, sich selbst „professioneller“ präsentierenden Filmen passiert das seltener.


    Heutzutage sind Bloopers meist bei der DVD oder Blu-ray des Films als Extramaterial beigelegt.

    Ebenfalls interessant:  Kritik zu „Captain America 4“: Was kann der neue Cap in Brave New World?
    Ein Beispiel für Bloopers, Quelle: YouTube

    Wie kamen die Post Credit Szenen zu ihrer Beliebtheit?

    Doch wie bereits erwähnt, waren Abspannszenen vor 20 Jahren eher etwas Seltenes in Filmen, natürlich gab es sie schon länger, aber so richtig häufig wurden sie erst ab 2008, als der Marvel-Film „Iron Man“ in die Kinos kam.

    Denn nach dem Abspann des Films gibt es am Ende eine Szene, in der der titelgebende Held nach Hause kommt und von einem Mann mit Augenklappe erwartet wird.


    Besagte Post Credit Szene, aus dem Film „Iron Man“, Quelle: YouTube

    Es ist Nicky Fury, hier gespielt von Samuel L. Jackson (Star Wars: Die Rache der Sith, Pulp Fiction), der ihn auf die sogenannte „Avengers Initiative“ anspricht. Dabei handelt es sich um einen Teaser für den 2012 erscheinenden Team-Up-Film „The Avengers“, der die bisherigen Marvel-Filme, die unter dem Dach der Marvel Studios produziert wurden, zusammenbringt.

    Damals war es eher ein Risiko, so eine Szene am Ende zu haben, was, wenn der Film an den Kinokassen floppt? Glücklicherweise war der Film ein finanzieller Erfolg und in den folgenden Jahren wurden weitere Marvel-Filme rund um die Charaktere wie Thor, Captain America usw. gedreht.

    Mit dem zunehmenden Erfolg des sogenannten MCU (eine Abkürzung für Marvel Cinematic Universe), bei dem eben alle diese Marvel-Filme angesiedelt sind. Und weil das Konzept dieser Szenen ein größeres Interesse beim Publikum wecken konnte, bei denen darauf hin viele Spekulationen aufkamen, was die Szene oder die Szenen für das nächste Projekt bedeuten könnten, wurden sie häufiger.


    Natürlich haben auch andere Studios gemerkt, dass dies das Interesse an einer möglichen Fortsetzung steigern könnte, und so wurde es zu einem typischen Merkmal großer Filmfranchises, wie der neue Mario-Film zeigt, der eine solche Szene ebenfalls ganz am Ende eingebaut bekam – eine Andeutung auf einen zweiten Teil.

    Ebenfalls interessant:  „Absolute Cinema“: Das steckt hinter dem Meme

    Fazit

    Am Ende des Tages haben Post Credit Szenen ihre Vor- und Nachteile. Ein großer Vorteil wäre unter anderem, dass diese Szene einen kleinen Bonus für die Leute bringt, die sich die Filme bis zum Ende des Abspanns ansehen. Auf der anderen Seite bringt es mehr Leute dazu, sich den Abspann anzuschauen und sich frühzeitig für eine mögliche Fortsetzung zu interessieren, aber auch die Beteiligten des Films einmal kurz aufgelistet zu sehen.

    Der Nachteil ist jedoch, dass wenn der Film nicht erfolgreich ist, man dem Publikum Versprechen macht, die man dann nicht einhalten kann. Das beste Beispiel dafür wäre der Film „Black Adam“, der 2022 in die Kinos kommen sollte, wo die Post-Credit-Szene Henry Cavill als Superman zurückbringt und andeutet, dass er und Black Adam im Sequel gegeneinander antreten.


    Besagte Post Credit Szene aus dem Film „Black Adam“

    Dann wurde bekannt gegeben, dass Cavill als Superman zurückkehren würde, aber das wurde wiederum ganz schnell verworfen und man hat daraufhin angekündigt, dass ein neuer, jüngerer Superman gecastet werden sollte. Und auch ein mögliches Sequel zu Black Adam wurde komplett aus den Plänen von DC gestrichen, unter anderem weil auch dieser Film ein finanzieller Flop an den Kinokassen wurde.

    Am Ende des Tages bleibt abzuwarten, wie weit sich der Hype um die Post Credit-Szenen in Zukunft noch entwickeln wird und wie viel aus diesen Szenen auch in die Realität umgesetzt wird.

    Man wird schauen müssen, was in diesem Jahrzehnt noch mit diesen Szenen passiert, mittlerweile sind die meisten Studios zurückgerudert, wie viel sie genau teasern. Auch hier wäre ein gutes Beispiel wieder der Mario-Film, bei dem nur ganz wenig von Yoshi gezeigt wird, um sich möglichst viel offenzuhalten.


    Avengers Black Adam Bloopers Iron Man Marvel MCU Post Credit Szenen super mario bros movie Superman Yoshi
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Redaktion
    • Website
    • Twitter/X
    • Instagram

    Dir gefällt unsere Arbeit? Du kannst die Comicschau durch ein kleines Monatsabo unterstützen (mehr Informationen dazu im Reiter "Unterstützung" unter "Weiteres". Über Kritik und Anregungen freuen wir uns per Mail oder in den Kommentaren.

    Ähnliche Beiträge

    Kino

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 2 Tagen
    Erklärt!

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 2 Tagen
    Kino

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 3 Tagen
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    0 Kommentare
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 2 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 2 Tagen

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 3 Tagen
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Im Mitgliederbereich anmelden

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen