Das ist wohl ein Feature, das vielen nicht bekannt ist, aber sehr viel im Negativen bewirken kann. Wie YouTuber Julien Bam nun zeigte, ist eine bestimmte Funktion bei YouTube alles andere als hilfreich. Im Gegenteil, sie schränkt aktiv ein, was Nutzer sehen können.
Die Rede ist vom sogenannten „eingeschränkten Modus“. Erfahrene Nutzer haben das Wort vielleicht schonmal gehört oder Erfahrungen damit gemacht. Die meisten allerdings wissen gar nicht, was das überhaupt ist – obwohl es viel ausmacht bei der eigenen YouTube-Erfahrung.
Denn wer den Modus aktiviert hat, sieht einen Großteil von als ungeeignet eingestuften Videos nicht mehr. Wir haben auch erklärt, wo man ihn finden und deaktivieren kann.
Versteckte Videos, die man auch nicht durch Suche finden kann – dieses Feature versteckt Inhalte
Der eingeschränkte Modus ist nicht neu auf YouTube. Bereits seit einigen Jahren gibt es ihn, dem YouTuber Julien Bam fiel er jedoch erst jetzt auf. Doch umso mehr warnt er inzwischen davor. Denn hier schaut YouTube, welche Videos potenziell problematisch sind. Auf seinen Kanälen sind das teilweise 60 Prozent der Videos, bei anderen Kanälen wie MontanaBlack möglicherweise sogar noch mehr.
Und auch eine Suche nach diesen Videos führt ins Nichts. Denn die Videos sind generell komplett ausgeblendet, überall. Man kann das Feature aber deaktivieren.
So kann man das Feature wieder deaktivieren
Auf PC und in der App unterscheidet sich das Ganze ein wenig. Auf dem PC muss man lediglich oben aufs Profilbild klicken und bekommt dann bereits eine Menübar. Darin kann man schauen, ob der Modus aktiviert ist und ihn gegebenenfalls wieder deaktivieren.
In der App muss man unten rechts auf „Mein YouTube“ klicken und dann oben rechts auf das Zahnrad. Dort wählt man „Allgemein“ ein und kann dann dort durch etwas Scrollen die Einstellung „Eingeschränkter Modus“ finden. Auch hier sollte man das Ganze deaktivieren.
Nicht deaktivieren kann man den Modus, wenn der eigene Account zu einer Familie bei Google hinzugefügt wurde und die Einstellung von den Erziehungsberechtigten, beziehungsweise Admins der Gruppe, festgelegt wurde. Nur die berechtigen Accounts können den Modus dann deaktivieren.
Und Achtung: Auch bei Firmennetzwerken kann es vorkommen, dass der eingeschränkte Modus bereits voreingestellt ist. Hier sollte man sich also an seinen Firmenadministrator, beziehungsweise die IT wenden.