In der Türkei soll der Zugriff auf die Portale Twitch und Kick eingeschränkt worden sein. Für Nutzer aus dem Land ist es aktuell nicht mehr möglich, die beiden Websites und die Streams auf der Seite aufzurufen. Was ist passiert?
Schon länger stehen sowohl Twitch, als auch Kick in der Kritik wegen unterschiedlicher Punkte. Immer wieder wird dabei auch das Glücksspiel auf den Plattformen erwähnt, das viele als moralisch verwerflich betrachten. Twitch hatte durch Anpassungen bereits mehrfach unterschiedliche Arten von Glücksspiel von der Plattform verbannt – wie es nun aussieht, hat das jedoch noch nicht gereicht.
Türkei erhebt Verbot von Twitch und Kick, Dienste nicht mehr verfügbar
Auf Antrag der National Lottery Association wurden Twitch und Kick nun in der Türkei erst einmal gesperrt. Als Grund dafür, so heißt es, werden Bedenken über die Glücksspielarten auf den beiden Seiten genannt. Diese sind schon seit langer Zeit in der Diskussion, auch in Deutschland und den USA.
Schon am 21. Februar gab es erste Berichte, dass die Seite Kick in der Türkei nicht mehr erreichbar sei. Keine zwei Tage später ist nun auf Twitch nicht mehr aufrufbar. Inwiefern das so bleibt, ist noch ungewiss.
Inwiefern es bei dieser Maßnahme bleibt, ist deshalb noch nicht absehbar. Tatsächlich wäre es nicht das erste Land, in dem der Dienst abgeschaltet wird, bereits in den letzten Monaten hatte es Ärger mit Südkorea gegeben, weshalb sich die Plattform aus dem Land zurückziehen möchte. Die Prozesse hierzu laufen allerdings noch.
Wichtig zu beachten ist, dass Twitch in der Türkei eine passable Größe hat und ebenfalls viele Streamer unterhält. Es dürfte nun also ernsten Widerspruch über die Maßnahme geben und ihre Härte. Vorstellbar ist deshalb durchaus, dass die Türkei die Seite wieder freigeben könnte. Ob das für Kick auch gelten könnte, ist jedoch eine andere Sache.