Menü schließen
    Letzte Beiträge

    JuliensBlogBattle 2025: Neues JBB angekündigt – danach soll das Projekt enden

    vor 9 Minuten

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 3 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 4 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025

    Immer wieder haben Streamer in den vergangenen Jahren schon Probleme bekommen wegen IRL-Streams. Dabei filmen…

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    21. Juni 2025

    Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

    vor 1 Woche
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      JuliensBlogBattle 2025: Neues JBB angekündigt – danach soll das Projekt enden

      vor 9 Minuten

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 3 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 7 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      JuliensBlogBattle 2025: Neues JBB angekündigt – danach soll das Projekt enden

      Bastian Braunvor 9 Minuten
      Zuletzt

      JuliensBlogBattle 2025: Neues JBB angekündigt – danach soll das Projekt enden

      vor 9 Minuten

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 1 Woche

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 1 Woche
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 3 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 4 Tagen
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      Redaktionvor 2 Wochen
      Zuletzt

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      vor 2 Wochen

      Micky Maus: Für die Ducks geht es nach Trier, Luxemburg und ins Saarland

      2. Juli 2025

      LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

      30. Juni 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braun20. Juni 2025
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      20. Juni 2025

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      11. Juni 2025

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      11. Juni 2025
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»News»Keine Dislikes mehr auf YouTube: Pro und Contra
    News Themenartikel YouTube

    Keine Dislikes mehr auf YouTube: Pro und Contra

    Bastian BraunVon Bastian Braun16. November 20215 Minuten Lesezeit2
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    dislike,dislikes
    Collage
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Vor wenigen Tagen kündigte YouTube an, dass sie die Dislikes entfernen wollen, nachdem sie vorher schon mit dem Gedanken daran gespielt haben. Schon innerhalb der nächsten Zeit soll der Button für alle deaktiviert werden, sodass man zwar noch disliken kann, aber nicht mehr sieht, wie viele andere Menschen bereits vorher gedisslikt haben. Aber wird das einen Effekt haben können? Wenn man die Vorteile und Nachteile zusammenfasst, tut das der Plattform gut oder nicht? Ein Vergleich.

    Hierbei sollen natürlich alle Punkte dabei sein, die auch nötig sind, um so etwas überhaupt bewerten zu können. Und wer es nicht glaubt: Es gibt auch sehr gute Punkte für die Entfernung des Dislikes.

    Pro bedeutet hierbei, dass der Button erhalten bleiben sollte und eine Existenzberechtigung hat und Contra, dass der Button überflüssig oder sogar schädlich ist – und wegkann.


    Pro: Sollte der Dislike auf YouTube bleiben?

    ✔️ Dislike kann Creator zeigen, ob das Video gut angekommen ist oder nicht (Feedback)
    ✔️ Existiert seit Jahrzehnten im Internet, auf YouTube anfangs noch durch Sterne, später dann durch Dislikes
    ✔️ Zuschauer können über den Button andere Nutzer vor gefährlichen Videos oder falschen Inhalten warnen
    ✔️ Meinung über Bewertung austauschen mit anderen Nutzern

    Hierbei ist allerdings zu beachten, dass einige der Punkte nicht wirklich valide sind, wenn man länger darüber nachdenkt. Das Argument, dass dieses Feature nun so schon seit Jahrzehnten im Internet populär und gern genutzt ist, sagt eben nichts darüber aus, dass man diesen Trend nicht auch einmal hinterfragen kann.

    Beim dritten Punkt könnte man entgegensetzen, dass gefährliche oder falsche Inhalte in Videos gemeldet und entfernt werden können – ob das immer so geschieht, mal dahingestellt – und natürlich, dass der Creator die Bewertung selbst deaktivieren kann, womit dann niemand mehr etwas weiß. Andererseits sieht das meist komisch aus, weil dann auch die Likes verschwinden und eine komplette Deaktivierung dafür sorgen würde, dass auch Betrüger die Bewertung wieder ohne negative Konsequenzen anstellen können. Dann müsste man anhand von Aufrufen die Bewertung schätzen, was schwer bis unmöglich ist.

    Ebenfalls interessant:  „Kann es nicht mehr für mich behalten“: Tanzverbot packt über letzte Monate aus – schwere Vorwürfe gegen Ex-Freundin

    Contra: Sollte der Dislike-Button verschwinden (nicht mehr nummertiert werden)?

    ❌ Hate Speech über Bewertungsfunktion (Streit/Beefs etc.)
    ❌ Negativer Faktor von Social Media, oft „toxisch“ beeinflusst
    ❌ Schwarmverhalten, wenn ein Video bereits vorher oft gedisslikt wurde
    ❌ Selten wirklich als Video-Bewertung, sondern eher Antipathie gegenüber der/dem Video-Ersteller
    ❌ Wenn ein vorheriges Video betroffen, oft zusammenhanglos ältere und neue Videos ebenfalls gedisslikt

    Auf der Contra-Seite, den Button einzuschränken, ist nicht so viel zu entkräften wie auf der anderen Seite. Dass der Dislike in einigen bis vielen Fällen nicht wirklich mit dem Video-Inhalt zu tun hat oder nur bedingt, ist leider zunehmend Fakt geworden auf YouTube. Gerade, wenn zwei YouTuber im Streit sind, was nicht selten vorkommt, werden beim jeweils anderen die Videos gedisslikt-bombardiert, was nicht Sinn der Sache ist.

    Und auch, wenn es sich zuerst befremdlich anhört, ist der Dislike-Button schwer Schwarmverhalten-fördernd. Wenn ein Nutzer sieht, dass ein Video oft gedisslikt wurde, wird er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls disliken oder sich zumindest eine erst einmal negativ beeinflusste Meinung bilden. Wer entgegen hält, dass es bei Likes auch so ist, vergisst die Nebenwirkungen von Social Media. Denn nicht immer hat der YouTuber wirklich etwas verbrochen und die schlechten Bewertungen verdient.

    Ebenfalls interessant:  Deutsche Streamer simulieren Führerscheinprüfung – alle rasseln komplett durch

    Umso kleiner der Creator, umso eher tun viele schlechte Bewertungen auch weh. Es gibt zwar durchaus schlechte Content Creators auf der Plattform, die ihre Dislikes auch verdient haben, der generelle Trend seine eigene Persönlichkeit durch die Bewertung von anderen Menschen aufzubauen, wird durch Social Media jedoch zunehmend verhagelt. Einfach ist ein Dislike gegeben – in der echten Welt geht sowas aber nicht, es gibt hier also keinerlei Vergleichswerte. Studien belegen jedoch, dass das Internet schweren negativen Einfluss auf das Leben von Kindern/Jugendlichen nehmen kann. Erst zuletzt kam auch das wieder auf Seiten wie Instagram und Facebook heraus. Dabei haben beide Plattformen gar keinen Dislike-Button.

    Fazit

    Als Fazit lässt sich also differenziert feststellen, dass die bald nicht mehr vorhandene Anzeige der Dislikes eine große Lücke hinterlässt und hierdurch ein wichtiger Faktor in der Bewertung von Videos verloren geht, aber auch eine mögliche Warnung der Nutzer vor unpassenden Videos, die noch nicht entfernt worden sind oder einfach Clickbait sind (das bei YouTube streng genommen auch verboten ist).

    Andererseits beseitigt YouTube hiermit nach Jahren eine zunehmend toxischere Umgebung, die immer wieder im massenhaften Disliken von Videos geendet ist. Wer hier nur an Präsentationen von großen Firmen denkt, die darin schlechte Dinge ankündigen, fällt jedoch auf einen Trick herein – denn die meisten Dislikes werden nicht auf z. B. YouTube Rewinds verteilt, sondern im Kleinen auf Kanälen, die hiermit nicht umgehen können oder nur schwer, da sie durch ihre Größe keinen Ausgleich an Likes haben oder ein einzelner Dislike viel mehr wiegt.

    Denn so gesehen kann es YouTube ganz egal sein, ob ihre Rewinds nun gut oder schlecht bewertet werden – das war bei vielen ein großes Argument, weshalb die Dislikes angeblich entfernt werden – da diese Videos bereits alt sind, somit zunehmend unwichtiger und es nach aktuellen Plänen so aussieht, dass es gar keine zukünftigen Rewinds mehr geben wird. Im Zweifelsfall bleiben bei den meisten Videos, wenn es nicht deaktiviert ist (was dann auch wieder auffällig ist), aber noch die Kommentare. Und wem das nicht reicht, der kann als Alternative zum Dislike-Button eine eigene Plattform dafür nutzen.

    Dislikes Meinung Pro & Contra YouTube
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Bastian Braun
    • Website
    • Instagram

    Bastian ist Gründer der Comicschau. Hier schreibt der Journalist regelmäßig zu YouTubern, Streamern von Twitch und Social Media, aber fast noch mehr über Memes, Trends - und Filme, Serien, Comics und Videospiele.

    Ähnliche Beiträge

    News

    JuliensBlogBattle 2025: Neues JBB angekündigt – danach soll das Projekt enden

    vor 9 Minuten
    Kino

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 3 Tagen
    Erklärt!

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 4 Tagen
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    2 Kommentare
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    JuliensBlogBattle 2025: Neues JBB angekündigt – danach soll das Projekt enden

    vor 9 Minuten

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 3 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 4 Tagen
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Im Mitgliederbereich anmelden

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen