Der YouTuber und Livestreamer Huebi wurde gestern von der Plattform Twitch gebannt, nachdem er in einem seiner Livestreams, der sich um das Spiel Super Mario Maker 2 und dessen Online-Modus drehte, ein Schimpfwort verwendete, dessen Bedeutung er sich aber selbst nicht bewusst war.
Nachdem ein Nutzer auf Twitter einen Clip davon gepostet hatte, meldeten offenbar eine Menge Leute diesen und sorgten somit dafür, dass Twitch sich den Livestream und den Clip noch einmal genauer anschauten und entschieden, dass eine solche Beleidigung nichts auf ihrer Plattform zu suchen hat. Konkret geht es um das im 20. Jahrundert homophob verwendete Beleidigungswort „Faggot“, das von Huebi, wie er selbst berichtet, aber bereits seit einiger Zeit verwendet wurde. Er war sich laut eigener Aussage aber nie bewusst, worum es sich dabei handelte bis zu diesem Vorfall.
Was ist mit #CancelHuebi gemeint?
Twitter begannen Nutzer dann bereits unter dem Hashtag #CancelHuebi ihn in die Diskussion zu rücken. Mit einem solchen Hashtag Cancel und dem Namen der Person wollen Nutzer auf Situationen und Ereignisse aufmerksam machen, damit das Internet sich damit beschäftigt und darüber redet. Dieser Prozess ist auch als Cancel Culture bekannt geworden, weil es sich hierbei laut Gegenenmeinungen oft um hochgespielte Skandale handelt, womit man lediglich der Person schaden möchte, aber gar nicht das eigentliche Interesse vertritt sich für andere einzusetzen. Inwiefern das stimmt, ist von Fall zu Fall unterschiedlich und subjektiv.
In seinem Video entschuldigt sich Huebi, der allgemein dafür bekannt ist, dass er allen gleich viel Verständnis zeigt, egal, ob, wen oder wie sie lieben. Er beteuert, dass er das nicht gewusst hätte und wenn dem so gewesen wäre, er auf den Begriff auf jeden Fall verzichtet hätte.
Auch spricht Huebi aber an, dass er diese Cancel Culture nicht sonderlich gut findet und er gestern die ganze Zeit Benachrichtigungen dazu bekommen hat. Auch wie er angegangen wurde, findet er nicht richtig. Den Twitch-Bann kann er aber auf dieser Grundlage verstehen.
Wie lang wird der Huebi Twitch Bann andauern?
Twitch hat in der E-Mail deutlich gemacht, dass die Banndauer 7 Tage sein wird. Solange ist der Account nicht verfügbar und es können dort keine Livestreams übertragen werden. Direkt danach ist es jedoch wieder möglich zu streamen und auch die Abonnements bleiben bis dahin erhalten, und wenn der Sub in dieser Zeit ausläuft, muss man ihn danach nur wieder erneuern, ansonsten ändert sich nichts.
Gerade in den letzten Monaten gab es immer mehr Twitch Banns wegen diversen Vowürfen und Ereignissen. Wie Huebi selbst sagt, plant er aber bereits schon wieder auf Twitch zu streamen, sobald seine Sperre abgelaufen ist.