Die erste Nintendo Direct in diesem Jahr, bereits 2023, ist nun erschienen und wie üblich, wenn eine neue Direct ansteht, ist eine große Vorfreude auf Plattformen wie Twitter oder YouTube zu spüren, doch war die erste Nintendo Direct 2023 gut? Was zeigte sie an neuem oder altem Material? Und konnte sie überzeugen?
Viel Bekanntes und ein paar Überraschungen bei der Nintendo Direct (Februar 2023)
Die Direct startete erstmal mit einem weiteren Trailer zum bereits angekündigten vierten Teil der Pikmin Reihe, also bereits Pikmin 4. Dabei zeigte der Trailer zum einen mehr von der Welt, ehe wir zum Gameplay des Spiels kamen, wo unter anderem uns ein neuer Pikmin, der “Ice Pikmin” heißt, vorgestellt wird. Bis dann am Ende das Erscheinungsdatum mit dem 21. Juli dieses Jahres enthüllt wird.
Eine weitere große Ankündigung des Abends war die Enthüllung eines Prequel-Teils der beliebten Bayonetta Reihe: “Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon” – dabei geht dieses Prequel von der Aufmachung alleine einen deutlich anderen Weg mit dem eher märchenhafteren Grafikstil. Das Erscheinungsdatum für dieses Spiel ist der 17. März dieses Jahres.
Natürlich genauso wie bei jeder anderen Direct wurden zwischen den größeren Ankündigungen auch kleinere getätigt, sei es nun für das neue Disney Spiel “Disney Illusion Island” rund um Micky Maus und seine Freunde oder auch das Segaspiel “Samba De Amigo: Party Cenetral”, wie auch einige andere.
Eine erfreuliche Nachricht für Strategiespieler gab es auch, mit dem neuen Erscheinungsdatum der Neuauflage zu den ersten zwei “Advance Wars” Spielen. Diese Neuauflage, die aufgrund des Krieges in der Ukraine verschoben wurde, erscheint jetzt am 21. April, was mit einem neuen Trailer zum Spiel nochmal klargemacht wurde. Das Warten hat nun also ein Ende.
Und auch Nutzer des Nintendo Switch Online Service dürfen sich freuen: Denn jetzt können diese sowohl Gameboy, als auch Gameboy Advance Klassiker auf der Switch spielen und auch wenn anfangs die Auswahl dieser noch begrenzt sein wird, so sind bereits Spiele wie “Super Mario Land 2”, “Tetris” oder auch “The Legend of Zelda: Minish Cap” ab heute verfügbar.
Diese konnten direkt nach der Direct bereits im Shop heruntergeladen werden.
Auch Fans rund um Mario Kart und Splatoon können sich freuen, denn beide kriegen mehr DLC Content. Während Mario Kart, die vierte Welle, samt neuen Spielern kriegt, bekommt Splatoon gleich zwei neue Expansionen.
Doch auch Rätselfans haben etwas Neues an diesem Abend bekommen, denn die Kultreihe “Professor Layton” geht nach 10 Jahren weiter mit “PROFESSOR LAYTON and The New World of Steam”, dessen Erscheinungsdatum bis dato noch unbekannt ist.
Eine der wohl größten Highlights für viele müsste aber die Ankündigung der häufig gewünschten Ports der originalen Metroid Prime Trilogie gewesen sein. Und auch wenn der vierte Teil noch auf sich warten lässt, kann man schon am 22. Februar in die Welt rund um Samus erneut eintauchen, auch wenn es sich hierbei nur um ein Remaster und kein Remake der drei Teile handelt.
Und zur guter Letzt haben wir einen neuen Trailer zum neuen Ableger der Zelda Reihe gekriegt, der den Untertitel “Tears of Kingdom” trägt. Dabei ist der Trailer ein Story-fokusierter und zeigt uns weitere Einblicke in die düstere Atmosphäre dieses Nachfolgers. Ob das Spiel überzeugen wird, könnt ihr am 12. Mai selber erfahren.
Konnte die Nintendo Direct überzeugen?
Dabei ist die Antwort für jeden zwar subjektiv, manche hat sie eher kaltgelassen, da nicht wirklich viele neue Titel angekündigt wurden. Für mich persönlich war es zwar bei weitem keine Direct auf dem Kaliber vergangener Directs, dennoch konnte sie in meinen Augen überzeugen.
Denn mit neuen Informationen, Trailers und Co. von zwar bereits angekündigten Spielen bietet sie extrem viel Redestoff und Ankündigungen wie die Rückkehr der Professor Layton Reihe und der Metroid Remasters und es waren ein paar unerwartete Überraschungen, die der Direct eine extra Note gegeben haben. Bei weitem nicht perfekt, aber eine definitiv überzeugende.
5 Kommentare
Ich denke, das war eine insofern interessante und erfolgreiche Direct, auch wenn jetzt nicht tausend neue Sachen angekündigt worden sind. Solide, aber nicht unbedingt bemerkenswert oder ein absoluter Knaller. Ich denke, man merkt insbesondere bezogen auf die DLCs und die Werbung für Nintendo Switch Online, dass die Nintendo Switch langsam “ausläuft”. Ich vermute, dass man spätestens nächstes Jahr die nächste Konsole ankündigen wird, vielleicht gibt man der Switch auch noch das erste Halbjahr 2024, aber Tears Of Kingdom wird wohl das letzte große Spiel der Konsole sein.
Super Mario Odyssey 2 (Arbeitstitel, ich glaube sie nennen es anders) wird dann der Aufmacher für die neue Konsole. Dann erwarte ich auch Luigi’s Mansion 4, vielleicht heißt das aber dann auch anders.
Das wird man dann sehen! Persönlich denke ich auch das wir uns Richtung Endgebiet begeben, eventuell wird Prime 4 das letzte große Switch spiel sein (auch wenn das mit dem angekündigten Remaster zu bezweifeln ist) Man darf gespannt sein, was dann die neue Konsole bringen wird, hoffentlich die Rückkehr für Reihen wie Star Fox, Donkey Kong und natürlich auch ein neues 3D Mario, sowie Luigis Mansion 4 (auch wenn letzteres sicherlich auf sich warten wieder lässt, immerhin ist eine lange Wartezeit für die Reihe nicht untypisches gewesen)
Scheinbar scheint ja aber das Zelda-Spiel noch zu erscheinen für die Switch, also würde das das letzte große Ding sein.
Gute Zusammenfassung – dank dir muss ich mir glücklicherweise nicht mehr die ganze Direct ansehen.
Freut mich, dass dir dies eine hilfreiche Zusammenfassung der Highlights geliefert hat! ^^