Februar 2019, YouTube. Abermals wollen die großen Unternehmen so keine Werbung schalten, wenn sich nichts ändert.
Der Blogger Matt Watson hatte YouTube vorgeworfen Pädophilen in die Hände zu spielen durch den Algorithmus. Dieser schlägt dann Videos vor, die ebenfalls solche Inhalte empfehlen. Das Problem sind hierbei aber nicht die Videos, sondern die Kommentare der Nutzer, die unter eigentlich harmlosen Videos stehen. Diese sind oft fragwürdig und das wurde in den letzten Monaten wohl immer schlimmer.
YouTube hatte laut eigener Aussagen sofort reagiert und Schritte eingeleitet, so seien zahlreiche Kommentare gelöscht, Videos auf „nicht kommentierbar“ gestellt worden und teilweise Konten komplett deaktiviert worden. Nicht zuletzt auch wegen dem Absprung einiger Werbepartner.
Ob die Reaktionen von Google gut genug waren, bleibt abzuwarten. Jetzt muss der Internet-Riese schließlich erstmal sein Vertrauen zurückgewinnen, was er nun wieder teilweise bei den Werbekunden verloren hat. Unter Umständen muss vielleicht auch der Algorithmus so verändert werden, dass er diverse Aktivitäten dieser Art bemerkt und aussperrt.
2 Kommentare
Sind die Firmen mal endlich auf die Idee gekommen, dass sie Youtube in Sachen Werbung immer ein wenig unter Druck setzen können! xD
Was ja auch gut ist, sonst ändert sich ja nichts…