Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 3 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 4 Tagen

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 4 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025

    Immer wieder haben Streamer in den vergangenen Jahren schon Probleme bekommen wegen IRL-Streams. Dabei filmen…

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    21. Juni 2025

    Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

    vor 1 Woche
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 3 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 7 Tagen

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 1 Woche
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      Bastian Braunvor 1 Woche
      Zuletzt

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 1 Woche

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 1 Woche

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 1 Woche
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 3 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 4 Tagen
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      Redaktionvor 2 Wochen
      Zuletzt

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      vor 2 Wochen

      Micky Maus: Für die Ducks geht es nach Trier, Luxemburg und ins Saarland

      2. Juli 2025

      LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

      30. Juni 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braun20. Juni 2025
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      20. Juni 2025

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      11. Juni 2025

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      11. Juni 2025
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Kritik»Kommentar: Die ewige Diskussion über Harry Potter, J. K. Rowling und die Transphobie
    Kritik News Social Media Twitter

    Kommentar: Die ewige Diskussion über Harry Potter, J. K. Rowling und die Transphobie

    RedaktionVon Redaktion22. März 20226 Minuten Lesezeit5
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    harry potter twitter transfeindlich
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Kaum etwas ist auf Twitter aktuell unter Themen wie Krieg oder Corona so präsent wie die Diskussionen über den heutigen Status von Harry Potter, die Meinungen der Autorin J. K. Rowling oder generelle Vorwürfe gegenüber dem Werk selbst. Doch worum geht es dabei überhaupt und wie sinnvoll ist es jetzt, sich an dieser Diskussion zu beteiligen?

    Relativ schnell bemerkt man dabei, dass sich mehrere Lager gegenüber stehen. Das sind einmal die Nutzer, die J. K. Rowling und ihren kruden Thesen ohne Wenn und Aber zustimmen, dann die Harry Potter-Fans, die sich von der Autorin distanzieren, aber nicht vom Werk und ganz zuletzt die, die wiederum fordern, dass man das gesamte Franchise nun aussterben lassen sollte. Jeden Tag kann man dabei die Schlachten in den Trends verfolgen und sehen, wer aktuell wieder ganz vorn mit dabei liegt.

    Worum es überhaupt geht – Kurz erklärt

    Um diesen Konflikt überhaupt verstehen zu können, muss man vorerst genauer darauf eingehen, worum es eigentlich geht. Direkt zum Punkt gebracht verbreitet die Autorin der Reihe, J. K. Rowling, seit einiger Zeit einiges, was von den Meisten als transfeindlich eingestuft wird. Das bedeutet, dass sie abgeneigt gegenüber der Idee ist, dass Menschen bei gravierenden psychischen Problemen mit ihrem Geschlecht dieses wechseln können, weil sie zuerst bei Geburt das „falsche“ erhalten haben.


    Zwar identifiziert sich Rowling als klare Feministin, ist jedoch wohl die Speerspitze der TERF-Bewegung. Also der feministischen Bewegung, die Transpersonen rigoros ausschließt und auf das biologische Geschlecht verweist, das man nicht ändern dürfen sollte.

    ‘People who menstruate.’ I’m sure there used to be a word for those people. Someone help me out. Wumben? Wimpund? Woomud?

    Opinion: Creating a more equal post-COVID-19 world for people who menstruate https://t.co/cVpZxG7gaA

    — J.K. Rowling (@jk_rowling) June 6, 2020
    Hier macht sie sich beispielsweise darüber lustig, dass Transmänner, die vorher biologisch eine Frau waren, noch ihre Periode haben

    Aufgrund dieser Aussagen und Tweets wurde Rowling auch beispielsweise nicht mehr zur Harry Potter Reunion 2021 eingeladen. Bereits vorher hatten sich mehrere Instanzen, die zusammen an Harry Potter arbeiten, für die Thesen entschuldigt und davon distanziert. Rowling sieht sich darin aber eher bestärkt, zwischenzeitlich sah sie sich aber auch persönlichen Attacken ausgesetzt.

    „Jeder, der Harry Potter in irgendeiner Form konsumiert, unterstützt J. K. Rowling“

    Im Zuge einiger neuer Streaming-Angebote wie „Harry Potter: Return to Hogwarts“ oder des Videospiels Hogwarts Legacy kam die Diskussion jetzt in den letzten Wochen vermehrt wieder auf. Da man sich fast überall von den Aussagen Rowlings distanziert, besteht hier so weit kein Problem – dafür ist der Vorwurf jedoch, dass man mit jedem Potter-Inhalt, den man konsumiert, auch die transfeindliche Autorin unterstützen würde und entsprechend selbst transfeindlich wäre.


    Ebenfalls interessant:  Elon Musk klagt gegen Werbekunden, weil sie nicht mehr bei Twitter/X werben

    Einige auf Twitter und anderen sozialen Netzwerken stimmen dem zu, viele äußerten sich dazu, dass dies eben nicht stimme und das Werk von tausenden anderen Personen, die mit an der Reihe gewirkt haben, kaputtmachen würde.

    Ebenfalls werden einige Stellen des Buches in diesem Zuge wieder ausgekramt und so interpretiert, dass Rowling auch pro Sklaverei wäre und ein neoliberales Propagandaprogramm zusammengeschrieben hätte mit ihrer Harry Potter-Reihe – das ist natürlich schwachsinnig. Die Diskussion über die Unterstützung jedoch ist weitaus brisanter als jetzt „nur“ in diesem Fall.

    Die Verbindung zwischen Kunst und Autor

    Denn es ist die uralte Frage, ob man Kunst und Autor voneinander trennen sollte oder nicht. Nichts Geringeres stellt sich so auch aktuell wieder, denn Teile der Tweets von Rowling sind nur für die wenigsten Menschen haltbar, da sie in weiten Teilen als durchaus hasserfüllend und transfeindlich zu bewerten sind.


    Hierzu hat jeder seine ganz persönliche Meinung und ein wirklich abschließendes Urteil gibt es dazu wohl einfach nicht, eine spezielle Sache kann man jedoch auch so schon herausstellen, indem man sich selbst fragt: Wie relevant wird der Autor in 200 Jahren sein, oder erinnert man sich nicht eher an das Werk?

    In vielen Fällen hält sich Kunst nämlich länger als das, was über den Künstler bekannt ist. Harry Potter hat mit seinem Erfolg mit Sicherheit die Popularität von Rowling selbst um Weiten übertroffen und auch, wenn zumindest den Meisten ihr Name noch ein Begriff ist, so wird sich das in den nächsten 200 Jahren sicher ändern und vor allem das Werk selbst in den Vordergrund rücken – indem es aktuell übrigens schon ist.

    Ebenfalls interessant:  Coca Cola nutzt KI für Weihnachts-Spot 2024 – Vielen gefällt das allerdings gar nicht

    Und irgendwann verfällt auch das Copyright Rowlings an der Marke und somit der Profit, den sie oder potenzielle Nachfolger machen könnten.


    Trailer des „Harry Potter: Return to Hogwarts„-Specials

    Die ganze Reihe wegen der Autorin aufgeben?

    Und klar, würde man die Reihe nun wegen der Autorin aufgäbe, würde man selbstverständlich riskieren, dass das Werk auf Langzeit stark an Popularität einbüßt – auch wenn das bei einem so großen Franchise eigentlich sowieso unmöglich sein dürfte, – was somit die Frage aufwirft, ob das überhaupt der Zweck sein sollte.

    Denn Harry Potter ist Weltliteratur und eine der bekanntesten, wenn nicht sogar die bekannteste Literatur-Reihe der bisherigen Weltgeschichte, besonders aber in den letzten 30 Jahren. Sollte man sowas einfach wegwerfen, weil die Autorin sich einige Jahrzehnte später als nicht ganz lupenrein toll herausstellt? Wie viele Werke sollte man dann ebenfalls auf den Müllhaufen schmeißen, weil die Künstler teilweise dann doch als problematisch zu bewerten waren?

    Die Antwort ist natürlich nein. Uns insbesondere mit dem Verständnis, dass durch Filme, Serien, Merch, Musik, Comics, Artworks und vieles mehr über Harry Potter wohl weit über zehntausende andere Künstler einen Beitrag zum Franchise geleistet haben, wäre es wirklich nicht mehr fair, die Sache so schwarz-weiß zu sehen.


    Fazit

    Am Ende des Tages ist es dabei aber natürlich jedem selbst überlassen, wie man auf solche Äußerungen reagiert. Sich selbst einen Vorwurf machen, weil man damit ja eine transfeindliche Person unterstützen würde, muss man aber nicht. Denn das tut man, unabhängig davon, was man kauft, oft genug, schließlich gibt es in jedem Unternehmen Personen mit fragwürdigen Meinungen.

    Stattdessen ist es wichtig, dass man sich damit beschäftigt, dazulernt und Sachverhalte voneinander trennt, statt alles beiseite zu legen, bis auf einmal nichts mehr da ist.

    Denn wer weiß, vielleicht ändert ja sogar Rowling irgendwann nochmal ihre Meinung und zeigt sich mit offener und toleranterer Haltung gegenüber Minderheiten, die nicht in wenigen Fällen ebenfalls Fans der durch sie geprägten Harry Potter-Bücher und Filme sind und nun darunter leiden müssen, dass sich möglicherweise sogar ihr eigentliches Vorbild gegen sie gewandt hat.


    Harry Potter JK Rowling Twitter
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Redaktion
    • Website
    • Twitter/X
    • Instagram

    Dir gefällt unsere Arbeit? Du kannst die Comicschau durch ein kleines Monatsabo unterstützen (mehr Informationen dazu im Reiter "Unterstützung" unter "Weiteres". Über Kritik und Anregungen freuen wir uns per Mail oder in den Kommentaren.

    Ähnliche Beiträge

    Kino

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 3 Tagen
    Erklärt!

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 4 Tagen
    Kino

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 4 Tagen
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    5 Kommentare
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 3 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 4 Tagen

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 4 Tagen
    Werbung


    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Im Mitgliederbereich anmelden

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen