9,95 €, 376 Seiten
PKNA #15: Alternative Realitäten
Der Titel deutet es schon an, hier geht es wieder äußerst komplex zu. Donald ist Generaldirektor von Ducklair Industries. Oder doch nicht? Zumindest scheint hier einiges nicht zu stimmen. Deshalb kommt Odin Eidolon aus der Zukunft, um Phantomias die Lage zu erklären und einen Eingriff in die Vergangenheit quasi rückgängig zu machen. Dann geht es darum, den Aufstand der Droiden zu verhindern. Die Anführerin (eine alte Bekannte) hat vor, die Geschichte aller biologischen Wesen zu vernichten! Der Konkurrenzkampf zwischen „Bios“ und Droiden wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.
PKNA #16: Die finsterste Nacht
Ein Dorf in der Nähe von Entenhausen wird von Evronianern angegriffen. An Weihnachten! Ein Mädchen namens Marjory schreibt eine verzweifelte E-Mail. Die Evronianer wollen alle Dorfbewohner in ihr Raumschiff befördern. Phantomias greift ein und gerät zwischen die Fronten. Problematisch ist hier vor allem die Rolle des Militärs.
Seite 89 sollte man sich übrigens genauer anschauen 😉 Und auf Seite 104 baut man mal eben noch eine Anspielung auf Dagobert Duck und Nelly ein…
PKNA #17: Carpe diem
Eine weitere hirnverknotende Zeitreisen-Episode: Im 25. Jahrhundert geht ein Energiegewinnungs-Experiment mit Antimaterie schief und zerstört das gesamte Raum-Zeit-Kontinuum. Ausgerechnet „Die Organisation“, das Sammelbecken für Zeitpiraten aller Art, will etwas dagegen unternehmen. In der Zukunft. Und dafür benötigen sie ausgerechnet Phantomias und den Plünderer! Blöd nur, dass der immer noch in einer Zelle der Zeitpolizei sitzt. Aber auch sonst läuft längst nicht alles so, wie es soll…
Zudem ist Phantomias in einer Zwickmühle, denn der Plünderer erklärt ihm, dass die Organisation ihn nach der Mission loswerden will.
PKNA #18: Kamera! Und Action!
Hier wird der Bogen zu der allerersten PKNA-Episode geschlagen. Endlich erfährt man, was damals mit Brad van Beck geschehen ist. Donald hat es dank Eins‘ „Einfluss“ als Hilfskraft zum Dreh der Serie „Duck mich“ in Chilumbien geschafft. Dort haben leider bereits Evronianer ihr Lager aufgeschlagen und entführen die gesamte Crew! Als Wesen, die sich von Gefühlen ernähren, sind die Außerirdischen an den Schauspielern der Serie interessiert. Phantomias erlebt hier einige unschöne Überraschungen, was auch mit dem Lokalgeplänkel zwischen Militärs und den hiesigen Banden um Paco Ramires zusammenhängt.
PKNA #19: Außerplanmäßige Wartung
Konrad Kiwi gelangt in die geheimen Bereiche des Ducklair Towers! Und dort richtet er, ganz seinem Ruf treu, gleich mal eine Menge Mist an. Eins verliert die Kontrolle über die gesamte untere Hälfte des Wolkenkratzers, weshalb Phantomias den Defekt beheben soll. Jemand folgt ihm: Kamera 9, über dessen Hintergrund man in dieser Episode einiges erfährt – und der Phantomias und Eins hier wichtige Unterstützung leistet. Das Problem mit Kiwi wird schließlich auf kreative (und gewissermaßen altmodische) Weise gelöst.
PKNA #20: Sternschnuppe
Xadhoom wird in eine Falle gelockt und von den Evronianern mit einer neuen Waffe empfindlich getroffen. Zwar ist sie äußerlich unversehrt, doch scheint der Treffer ihr mehr geschadet zu haben, als sie selbst zugeben will. Die Situation ist im wahrsten Sinne des Wortes brenzlig, zumal Eins bei der Überwachung und Analyse ihrer Werte fast an seine Grenzen stößt.