Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

    vor 17 Stunden

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    vor 1 Tag

    Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

    vor 2 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    Ruhrverband erstattet Anzeige gegen Jan Schlappen

    Bastian Braun22. Mai 2025

    Aus 28 Metern Höhe sprangen einige Abenteurer rund um den YouTuber Jan Schlappen in den…

    „Auf den Boden!“: Streamer Benjamool wird im Livestream von Polizei geswattet & festgenommen

    15. April 2025

    Swatting? Daniel Slump und Kolja Goldstein werden offenbar live vom SEK gestürmt

    vor 2 Wochen
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werben & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

      vor 17 Stunden

      Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

      vor 1 Tag

      Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

      vor 2 Tagen

      Fritz Meinecke ist kein Teil mehr von 7 vs. Wild ab Staffel 5

      vor 2 Tagen

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      vor 3 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

      Bastian Braunvor 17 Stunden
      Zuletzt

      Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

      vor 17 Stunden

      Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

      vor 1 Tag

      Fritz Meinecke ist kein Teil mehr von 7 vs. Wild ab Staffel 5

      vor 2 Tagen
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

      Bastian Braunvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

      vor 2 Tagen

      Beste Animationsfilme 2025: Das sind die diesjährigen Highlights

      vor 5 Tagen

      Kinovorschau: Diese Filme erscheinen im Juni 2025

      vor 2 Wochen
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Was wäre, wenn Donald Duck zu Marvel-Helden werden würde?

      Bastian Braunvor 1 Woche
      Zuletzt

      Was wäre, wenn Donald Duck zu Marvel-Helden werden würde?

      vor 1 Woche

      Disney Sammelspaß: Rofu Kinderland bringt eigenen Comic heraus – mit Bonus-Programm

      vor 2 Wochen

      Donald Duck in Leichter Sprache: Ein Entenhausen für alle

      12. Mai 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Gaming

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      vor 3 Tagen

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      vor 3 Tagen

      Nintendo Switch 2 kaufen: Einige Tipps, um noch eine Konsole zu bekommen

      vor 1 Woche
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Instagram»Das Sophie Scholl Instagram-Projekt ist… befremdlich – Eine Kritik
    Instagram Kritik News Politik Social Media

    Das Sophie Scholl Instagram-Projekt ist… befremdlich – Eine Kritik

    Bastian BraunVon Bastian Braun5. Mai 20215 Minuten Lesezeit2
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    sophie scholl,sophie scholl instagram,Sophie scholl swr
    Ausschnitt/Zitat von Instagram
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Seit wenigen Tagen setzt der SWR die letzten Tage von Sophie Scholl mit einem Instagram-Projekt in Szene, genannt @IchbinSophieScholl. Hiermit soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie sich die wichtige Widerstandskämpferin im Nationalsozialismus versucht hat gegen die Nazis durchzusetzen und schlussendlich dafür ihr Leben lassen musste. Da Sophie Scholl am kommenden Samstag 100 Jahre alt werden würde, hatte man sich dazu entschlossen das Projekt ins Leben zu rufen, um mehr Menschen, gerade der jüngeren Generationen, einen Einblick ins Leben der mutigen Frau zu vermitteln.

    Das hat man auch geschafft, denn mittlerweile ist das Projekt zu einem Riesenerfolg geworden – und das in nur wenigen Tagen. Mittlerweile folgen dem Profil so schon über 330.000 Menschen. Das sind so kurzer Zeit unglaublich große Zahlen. Die Aktion ist also durchaus als voller Erfolg zu bezeichnen.

    Die gute Seite der Sophie Scholl Instagram-Page

    Natürlich, und das steht vollkommen außer Frage, ist das Projekt ein guter Weg Sophie Scholl neuen Leuten nahezubringen, die sie vorher noch nicht kannten, sich aber auf Social Media-Profilen befinden und sie auf diesem Wege kennenlernen können. Das Geschichtsverständnis, gerade im Hinblick auf den Nationalsozialismus, ist extrem wichtig und die wenigen bekannten Figuren der Gegenbewegung der Nazis haben jede Ehre verdient, die man aufbringen kann. Schließlich brauchte es sehr, sehr viel Mut, um sich zu trauen, gegen diese Menschenrechtsverbrecher vorzugehen und Widerstand auszuüben.


    Gerade solche Persönlichkeiten sorgen dafür, dass auch andere sich trauen Widerstand auszuüben, sei es nun in einer Diktatur oder bei auch kleineren Situationen, bei denen das vielleicht genau angebracht sein mag.

    Doch irgendwie ist die Aktion eigenartig, gar befremdlich

    Ebenfalls interessant:  Inscope äußert sich in Statement über sein Kind – reagiert auf Vorwürfe von Jennifer Saro

    Wer Sophie Scholl jedoch kennt und auch weiß, was diese Frau gemacht hat, nimmt das Profil vielleicht als etwas, sagen wir, surreal wahr. Natürlich ist die Aktion gut, trotzdem hat sie einen faden Beigeschmack. Sophie Scholl als Influencerin, das klingt schon fast ein wenig lächerlich. Auf einer Plattform wie Instagram, wo normalerweise Beauty-Produkte von Model XY präsentiert werden, erwartet man eben keine Heldin. Natürlich will das Profil auch ein krasser Kontrast sein, trotzdem ordnet man sich der bunten Instagram-Welt ein, das sieht man allein schon an den Fotos oder der Profilbeschreibung.

    View this post on Instagram

    A post shared by Sophie Scholl (@ichbinsophiescholl)

    Sophie Scholl Instagram Kritik – Profil und ein Beispiel-Post

    Mit „21 I Studentin Philosophie & Biologie, Kunst & echter Kaffee“ und unter dem Titel „Blogger/in“ betitelte man den Auftritt von Sophie Scholl nämlich. Und hier fängt es dann auch wirklich an surreal zu werden. Natürlich könnte man jetzt sagen, dass die Nachricht hier hinter ist, dass jeder, auch jemand wie du und ich, so ein/e Held/in werden kann. Trotzdem spielt das in einer gewissen Weise herunter, was Sophie Scholl gemacht hat. Sie ist für ihre Überzeugung gestorben. Das hat mit einem Fabel für echten Kaffee oder einer Blogger-Karriere rein gar nichts zu tun.


    Wenn man sich außerdem vorstellt, dass das Profil zurzeit damals entstanden wäre, dann wird klar, dass Sophie Scholl es so wohl sicherlich nicht hätte aussehen lassen. Denn ihr ging es sicher nicht um Selbstinszenierung im Namen einer gefährdeten Bewegung. Damit hätte man ja nur dafür gesorgt, dass die gute Aktion noch früher „aufgeflogen“ wäre.

    Instagram-Storys gibt es natürlich auch

    Was bei einem richtigen Instagram-Influencer-Auftritt natürlich nicht fehlen darf – das sind die Videos. Vom Koffer packen, Zug fahren und Roomtour ist alles dabei. Und stets wird mit Selfiestick in der Hand für uns dokumentiert, was Sophie jetzt gerade so macht und noch machen wird, denn weitere Filmstreifen werden wohl noch folgen. Natürlich bewirbt sie dabei keine Beautyprodukte, sondern reist durch eine sehr gut dargestellte Gegend, die nah an die 1942 herankommen dürfte, trotzdem fühlt sich das Ganze nicht minder befremdlich an, als die Bilder es bereits tun.

    Ebenfalls interessant:  Kritik zu „Smile 2 – Siehst du es auch?“: Wie überzeugend ist der Horrorfilm?

    Sophie Scholl war einfach keine Influencerin

    So gut gemeint die Aktion auch ist, das will ich hier noch einmal deutlich unterstreichen, so wichtig ist es auch zu sagen, dass die Person Sophie Scholl einfach nicht in die Rolle der Influencerin passt. Es gibt Dokumentationen zu Sophie, die die ganze Thematik sehr gut aufgreifen können. Natürlich kommt man durch solche Dokumentationen nicht immer an die jungen Zuschauer, die sich dafür sonst nicht interessieren, heran, das aber durch eine wie bei einer Influencerin aufgebaute Instagramseite zu versuchen, halte ich persönlich für kritisch.


    Und das liegt vor allem daran, dass es in gewisser Weise Sophie Scholl ein wenig lächerlich erscheinen lässt. Dabei finden sich unter den Beiträgen auch Kommentare wie beispielsweise „Genieß die Zeit, Sophie!“, die ein noch mulmigeres Gefühl erzeugen, wenn man bedenkt, was Sophie Scholl widerfahren ist. Und wer noch ein wenig scrollt, findet noch krassere Kommentare.

    Am Ende des Tages ist es nur ein Gefühl, dass sich irgendwie nicht richtig anfühlt, wenn man das Profil, die Beiträge und ihre Storys betrachtet. Auch wenn es gut ist, dass die traurige, aber auch wichtige Geschichte in modernen Medien aufgearbeitet wird, scheint Instagram, zumindest auf diese Weise, nicht das gerechte Medium für so eine Persönlichkeit zu sein.

    Instagram Kritik Meinung Projekt Sophie Scholl SWR
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Bastian Braun
    • Website
    • Instagram

    Bastian ist Gründer der Comicschau. Hier schreibt er regelmäßig über Trends und Memes der Netzkultur, aber auch viel zu Filmen, Comics und Games.

    Ähnliche Beiträge

    News

    Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

    vor 17 Stunden
    News

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    vor 1 Tag
    Kino

    Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

    vor 2 Tagen
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    2 Kommentare
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

    vor 17 Stunden

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    vor 1 Tag

    Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

    vor 2 Tagen
    Werbung


    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    Ruhrverband erstattet Anzeige gegen Jan Schlappen

    Bastian Braun22. Mai 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werben & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen