Bereits seit Jahren plant Reddit, an die Börse gehen zu wollen. Nun könnte es bald so weit sein, wie Insider angeben. Das Unternehmen plant angeblich, schon im März mit 10 Prozent der Anteile zu starten.
Reddit gehört mittlerweile weltweit zu den bekanntesten und meistaufgerufenen sozialen Netzwerken. Zwar kommt man nicht an die Zahlen der bekanntesten Netzwerke heran, trotzdem baute man sich in den letzten Jahren eine große Netzgemeinde auf. Auch in Deutschland konnte die Plattform stark wachsen.
Reddit Börse: Schon länger wollte die Plattform auf den Markt
Pläne für einen Börsengang gab es schon länger, aufgrund von Pandemie und anderen Faktoren wurden sie aber wohl immer wieder verschoben. Jetzt soll es 2024 aber so weit sein, aktuell sprechen verschiedene Medien von einem Start im März.
Allerdings hat Reddit bisher noch keinen Gewinn erwirtschaften können, auch wenn man die Werbeeinnahmen wohl um 20 Prozent gesteigert haben will.
Ein anderes Problem ist die Basis von Reddit. Die Plattform ist in kleinere Communities untergespaltet, die jeweils bei hoher Aktivität in den großen Feed der Plattform rutschen können. Diese kleineren Communities, die teilweise aber viele Millionen Mitglieder haben, werden von Freiwilligen moderiert. Bereits 2023 gab es deshalb große Proteste, als man die API-Schnittstelle monetarisieren wollte.
Fragliche Auswirkungen auf Stimmung der Plattform bei einem Reddit Börsengang
Sollte Reddit also an die Börse gehen, könnten ähnliche Proteste erneut drohen. Dabei ist Reddit auf die „Moderatoren“ ihrer Plattform durchaus angewiesen, da diese die meiste Arbeit der Moderation übernehmen. Die zunehmende Monetarisierung wird deshalb kritisch gewesen, weil Moderatoren für ihren Aufwand keine Bezahlung erhalten.
Reddit wurde im Jahr 2021 mit 10 Milliarden Dollar bewertet. Sollte das Unternehmen tatsächlich bald an die Börse gehen, müsste sich zeigen, ob die Plattform ihre Probleme lösen kann oder der Wert vielleicht doch nicht realistisch genug gewesen war.