Die letzten Tage wurde viel darüber diskutiert, ob MaiLab eine Partei gründen würde, nachdem sie in einem Video Andeutungen dazu gemacht hatte. Jetzt ist klar: Es wird erstmal keine Partei geben.
Viele Fans und Zuschauer von MaiLab hatten nach dem Video bereits Freude darüber ausgedrückt, eine Partei von ihr wählen zu wollen. Doch vielen fiel nicht auf, dass MaiLab vor allem Stimmung gemacht hatte und weniger vorschlug, welche Lösungen es für die Probleme geben könnte. Jetzt kam heraus, dass alles nur eine Hoax war.
Keine MaiLab Partei, am Ende nur Werbung fürs neueste Video über Populismus und Politik
Denn in Wahrheit ging es MaiLab nur darum, zu zeigen, wie Populismus funktioniert. Dazu blendet sie auch mehrere Politiker am Anfang ein, denen sie gleiche Taktiken damit indirekt vorwirft. In ihrem Video spricht sie etwa dreißig Minuten über Populismus und wie er funktioniert. Beim Video handelt es sich um einen Ausschnitt der neuesten MaiThink X-Folge.
In gewisser Weise diente das vorherige Video, das die Partei nie direkt ankündigte, aber indirekt andeutete, lediglich als Promo für das neue Video über Populismus und Diskurs.
„Wir sind alle anfällig dafür“: MaiLab über Populismus, nur Reddit und Parabelritter durchblicke die Taktik
Um zu beweisen, wie anfällig alle dafür sind, griff sie deshalb zur angedeuteten Parteigründung und machte in ihrem neuesten Video absichtlich Stimmung in diese Richtung. Doch geplant ist in Wahrheit nichts. Auch alle großen Medien hatten über die Pläne berichtet, erst einmal jedoch erwartungsvoll darauf, was in Zukunft kommen würde.
Besonders auf Reddit wurde indessen spekuliert, dass es sich um eine falsche Fährte handeln könnte und das Ganze nur für eine kommende Sendung gedacht war. Auch der YouTuber Parabelritter deutete an, dass Mai eigentlich nur ein Video plane und es im Zusammenhang damit stehen würde.
Ein Kommentar
Wirkt abgedroschen, mailab war auch mal seriöser. Populismus für Populismus-Aufklärung, eher für bessere Quote, so mein Eindruck. Aber soziales Experiment ist es immer, wenn man Aufmerksamkeit erzeugen möchte für etwas.