Menü schließen
    Letzte Beiträge

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 1 Stunde

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 1 Tag

    Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

    vor 1 Tag
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    Redaktion12. Juni 2025

    Der YouTuber LeFloid hat das Format „DoktorFroid“ verlassen, das er bis zuletzt mit seinen beiden…

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    23. Juni 2025

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    21. Juni 2025
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 1 Stunde

      Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

      vor 1 Tag

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 1 Tag

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 2 Tagen

      Walt Disneys Kinderbuchklassiker: Wie die Little Golden Books Disney aus der Misere halfen

      vor 2 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      Bastian Braunvor 1 Stunde
      Zuletzt

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 1 Stunde

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 1 Tag

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 2 Tagen
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Jurassic Park & Jurassic World: Die komplette Filmreihe in Reihenfolge & Überblick

      Redaktionvor 4 Tagen
      Zuletzt

      Jurassic Park & Jurassic World: Die komplette Filmreihe in Reihenfolge & Überblick

      vor 4 Tagen

      Kritik zu Jurassic World 4: Warum „Die Wiedergeburt“ keine ist

      vor 6 Tagen

      Kritik zum „F1“ Film: Nicht einfach nur Raserei

      vor 1 Woche
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      Redaktionvor 5 Tagen
      Zuletzt

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      vor 5 Tagen

      Micky Maus: Für die Ducks geht es nach Trier, Luxemburg und ins Saarland

      vor 1 Woche

      LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

      vor 1 Woche
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braun20. Juni 2025
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      20. Juni 2025

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      11. Juni 2025

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      11. Juni 2025
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Erklärt!»Gab es Five Nights at Freddy’s wirklich? – Der Ursprung von FNAF erklärt
    Erklärt! Gaming Kino News

    Gab es Five Nights at Freddy’s wirklich? – Der Ursprung von FNAF erklärt

    RedaktionVon Redaktion22. Oktober 20235 Minuten Lesezeit1
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    fnaf five nights at freddys
    Ausschnitt/Zitat aus Trailer 3
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Wer die schier endlose und mittlerweile wirklich ewig lange „Lore“, also Geschichte von Five Nights at Freddy’s (FNAF) liest, stellt sich wohl irgendwann unweigerlich die Frage: Ist irgendetwas davon real? Hat es FNAF wirklich gegeben? Woher kommt die ganze Story?

    Und wer ein bisschen in der Geschichte des verdächtig ähnlichen Franchises „Chuck E. Cheese“, das Scott Cawthon, den Entwickler von FNAF, 2014 wohl dazu inspiriert hat, das Spiel zu entwickeln, gräbt, findet tatsächlich etwas. Was genau das ist und was wir darüber wissen, haben wir hier zusammengefasst.

    Zu Anfang: Ist FNAF wirklich so im „Real Life“ passiert?

    Doch erst einmal eine Entwarnung für die Details, wie sie in FNAF, also den Videospielen, aber auch dem Film, dargestellt werden – denn Ereignisse wie dort hat es nie gegeben. Die meisten Dinge der Geschichte entstammen der Kreativität von Scott und seinem Team (denn Scott arbeitet nach einer Kontroverse schon länger nicht mehr an FNAF).


    Five Nights at Freddy’s-Fakt: Der erste Teil von FNAF erschien am 08. August 2014 und war direkt ein voller Erfolg. Bereits am 11. November 2014, also drei Monate später, erschien mit Teil 2 der nächste Erfolgsschlager des Entwicklers Scott Cawthon.

    Wer also Five Nights At Freddy’s schaut und sich fragt, ob etwaige Sachen in den 1980er bis 1990er-Jahren so passiert sind, muss sich keine Sorgen machen. Solche Fälle hat es in der Form nie gegeben.

    Inspiration fürs FNAF Franchise: Was ist echt an der Videospiel-Serie und dem Film?

    Ein solches Franchise über die Jahre aufzubauen, mag natürlich möglich sein. Aber so komplett ohne irgendeinen Hintergrund kommt eigentlich fast keine Serie an Inhalten daher. Und auch, wer bei FNAF einmal genauer in den Geschichtsbüchern schaut, findet durchaus Details, die relativ ähnlich sind. Aber von vorn.


    Natürlich weiß man nicht, inwiefern sich Scott Cawthon 2014 hat inspirieren lassen, doch einige Gerüchte deuten schon darauf hin, dass ein Ereignis im Jahre 1993 das Ganze geprägt haben könnte. Hierbei handelt es sich jedoch um ein ernsthaftes Verbrechen und keinen Spaß.

    Ebenfalls interessant:  Besonders angekündigt: Ein beliebtes Horror-Spiel soll schon bald verfilmt werden

    Am 14. Dezember 1993 um 21 Uhr kam der 19-jährige Nathan D., der bereits zuvor für Chuck E. Cheese gearbeitet hatte, nämlich erneut zu seinem Arbeitsort, um dort etwas zu essen und sich später bis etwa 21:50 Uhr zu verstecken. Zuvor hatte er noch, wie es dokumentiert wurde, Arcade-Games gespielt. Als die Filiale dann gegen 22:05 Uhr schloss, kam er aus seinem Versteck, verübte einen Anschlag auf die dort noch tätigen Mitarbeiter und erschoss vier davon, einen fünften verletzte er schwer.

    Chuck E. Cheese in den 1980er-Jahren, Quelle: YouTube

    Unter den Getöteten befanden sich auch mehrere noch minderjährige Personen, die in der Filiale arbeiteten. Ein 20-jähriger Mitarbeiter, der nach einer Zigarettenpause wieder hereinkam und daraufhin von Nathan D. in den Kiefer geschossen wurde, konnte überleben, weil er sich tot stellte. Als die Polizei ankam, fanden sie eine absolute Tragödie mit vier getöteten Personen vor. Etwa 12 Stunden später wurde Nathan D. dann in der Wohnung seiner Mutter gestellt.


    Für sein menschenverachtendes Vergehen erhielt Nathan D. eigentlich viermal die Todesstrafe (in Amerika für jeden First Degree-Murder einmal) und 108 Haftjahre. Seine Todesstrafe sollte eigentlich 20 Jahre nach dem Vorfall, also 2013, erfolgen, wurde jedoch vom Gouverneur von Colorado ausgesetzt. Nachdem die Todesstrafe 2020 in Colorado abgeschafft wurde, lautet seine aktuelle Strafe lebenslänglich ohne Bewährung/Möglichkeit auf Begnadigung.

    Warum könnte dieser Fall mit der Idee für FNAF zusammenhängen? – Wo die Wirklichkeit Freddy nahekommt

    Gerade weil das Thema 2013, also ein Jahr vor Release von FNAF, wieder in den Medien war, weil eben dann die Todesstrafe angesetzt war – auch wenn sie ausgesetzt wurde – ergibt es durchaus Sinn, dass auch Cawthon davon mitbekommen hat. Gerade in Verbindung mit dem Verstecken und der Chuck E. Cheese-Filiale kann es gut sein, dass ihn dieser tragische Fall im Hinterkopf auf die Idee für sein Horrorspiel gebracht hat.

    Ebenfalls interessant:  „Five Nights at Freddy’s 2“ (2025): Alles, was du über den Horrorfilm wissen musst

    Denn FNAF spielt laut vieler Theorien in den frühen 1990er-Jahren. Auch der Lohn von vier Dollar die Stunde passt zu den in dieser Zeit ausgegebenen Löhnen und die fünf vermissten Kinder sind genau so viele wie die Personen, die Nathan D. erschoss, beziehungsweise in einem Fall schwer verletzte.


    Five Nights at Freddy’s-Fakt: Wäre FNAF nicht erfolgreich gewesen, so äußerte sich Scott Cawthon in Interviews und Berichten mehrfach, hätte er seine Spieleentwickler-Karriere wohl aus finanziellen Gründen beenden müssen. 2021 zog sich Cawthon fast vollkommen von FNAF zurück.

    Golden Freddy und der Raum, in den man nicht schauen kann, könnten ein Indiz für die Person sein, die das Massaker überlebte und sich dort verstecke und so tat, als sei sie tot. Zumindest gibt es starke Ähnlichkeiten mit dem Vorfall vom 14. Dezember 1993.

    Wichtig ist hier aber auch noch einmal zu erwähnen, dass es keine offizielle Bestätigung gibt, dass dieser reale Vorfall am Ende Inspiration fürs Spiel gewesen ist. Wegen der vielen Ähnlichkeiten ist es aber nicht dermaßen weit hergeholt, diese Option zumindest in Betracht zu ziehen. Ansonsten wäre dieser grausame Vorfall sicher kein gutes Vergleichsbeispiel für auch nur irgendetwas anderes, selbst wenn er mittlerweile lange her ist.


    Der Rest der Five Nights at Freddy’s-Hintergrundgeschichte ergab sich dann wohl mit der Zeit

    Außer diesem Vorfall um das Jahr 1993 herum ist allerdings nichts bekannt, was zu weiteren Inspirationen für das Franchise geführt haben könnte. Generell ist die FNAF Story undurchsichtig und lang, weshalb es zwar sein kann, dass einzelne kleinere Elemente aus anderen Geschichten stammen, das meiste aber später hinzugeschrieben und ausgedacht wurde.

    Eine vollständig so passierte Real Life- oder True Crime-Geschichte hinter Five Nights at Freddy’s gibt es also nicht, was bei all den Ereignissen wohl auch besser ist. Schlimm genug ist der Vorfall von 1993 gewesen.

    Inwiefern die nächsten FNAF-Videospiele auf realen Ereignissen beruhen werden, wird wohl nur die Zukunft zeigen können. Bis dahin findet ihr aber eine Menge Erklärung und Hintergründe zu Five Nights At Freddy’s bei uns.


    Erklärung Five Nights at Freddy's FNAF
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Redaktion
    • Website
    • Twitter/X
    • Instagram

    Dir gefällt unsere Arbeit? Du kannst die Comicschau durch ein kleines Monatsabo unterstützen (mehr Informationen dazu im Reiter "Unterstützung" unter "Weiteres". Über Kritik und Anregungen freuen wir uns per Mail oder in den Kommentaren.

    Ähnliche Beiträge

    News

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 1 Stunde
    Deals

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 1 Tag
    News

    Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

    vor 1 Tag
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    1 Kommentar
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 1 Stunde

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 1 Tag

    Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

    vor 1 Tag
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Im Mitgliederbereich anmelden

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    Redaktion12. Juni 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen