Das Filmjahr 2024 hält schon jetzt viele Überraschungen bereit, und es ist noch keine vier vollen Monate im Gange. Ein Film dürfte jedoch schon jetzt zum Überraschungshit geworden sein, der sich neben “Dune 2” und nun auch gegen “Godzilla x Kong: The New Empire” beweisen konnte.
Die Rede ist von einem deutschen Film. Nun schon 1,4 Millionen Menschen haben ihn bereits gesehen – nämlich “Chantal im Märchenland”. Obwohl die Kritiker weniger überzeugt waren vom Fack Ju Göhte-Spin-off, schreibt der Film an den Kinokassen einen Besucher nach dem anderen.
“Chantal im Märchenland” an den Kinokassen noch immer extrem beliebt
Für vergangenes Wochenende wurden an den deutschen Kinos erneut 385.000 Kino-Tickets für den Film gelöst, wie Filmstarts berichtet. Der Kinostart nach dem 28. März und über das Karsamstag- und Osterwochenende war bereits rekordträchtig und konnte nach 2020 nicht mehr gesehene Massen in einen deutschen Film bringen.
Auch weiterhin ist der Film also beliebt. Ungewöhnlich ist das zwar nicht ganz, da er Teil der Fack Ju Göhte-Reihe ist, die von Millionen Deutschen geschaut wurde. Trotzdem war das Konzept des Films so anders – nämlich eher in einer Fantasiewelt angelegt – dass mit diesem massiven Erfolg kaum zu rechnen gewesen ist.
Im Film wird Chantal Ackermann, gespielt von Jella Haase, in eine Märchenwelt gezogen, in der sie sich behaupten muss. Davor waren ihre Jobaussichten eher schlecht, die meiste Zeit hielt sie sich im Jugendzentrum auf – doch dafür war sie zunehmend zu alt.
Obwohl Kritiker den Film teilweise sogar als den “schlechtesten der letzten 15 Jahre” bezeichnen, kommt er bei den Zuschauern unfassbar gut an. Es ist wohl nicht das erste Mal, dass Kritik und Erfolg nicht unbedingt zusammenhängen müssen.