Das Spiel „Inside the Backrooms“ war Mitte dieses Jahres sehr beliebt und sorgte damit nicht nur für ein Horrorspiel im Sommer, sondern auch für eine Menge Memes. Jetzt, zur Oktober-Saison, oft auch als „Spooky Month“ bekannt, gibt es jedoch eine Art „Erweiterung“. Dabei handelt es sich um „Backrooms: Escape Together“. Worum geht es dabei?
Das ebenfalls Early Access-Spiel „Backrooms Escape Together“ thematisiert genau die gleiche Umgebung wie es auch schon „Inside the Backrooms“ erfolgreich tun konnte, mit dem feinen Unterschied, dass es ein Multiplayer-Spiel ist.
Zusammen im Koop durch die Backrooms
Wer nun also noch für Halloween ein gutes Multiplayer-Spiel sucht und bereits schon Erfahrung bei „Inside the Backrooms“ gesammelt hat oder das Spielkonzept vielleicht ganz interessant findet, kann das nun also auch mit bis zu 4 Spielern tun.
Worum geht es bei den Backrooms? Was sind die Backrooms eigentlich? Grundsätzlich ist die Spielidee, dass man aus den „Hinterräumen“, wie es auf Deutsch heißt, entkommen und sich dabei an einigen Monstern vorbeimanövrieren muss. Die Räume selbst ähneln dabei stark Büroflächen, die entsprechend beleuchtet sind – möbliert ist jedoch fast nichts, es könnte also auch ein Parkhaus sein.
Für viele sind genau diese Räume, die angeblich hinter anderen Büroflächen sind, aber zum Beispiel Arbeitsalltag in den USA. Hier arbeiten oft Menschen zu hunderten in Büros, die entsprechend aussehen und in großen Gebäuden gelagert sind, auch in Deutschland ist das der Fall, in den USA ist es jedoch eine Art Stereotyp.
Backrooms Escape Together: Zu zweit bis viert spielen
Diese Idee wurde nun eben durch einen „inoffiziellen“ Multiplayer ergänzt, der von Triiodide Studios entwickelt wurde, etwa vier Euro kostet und aktuell im Early Access ist.
Wer also bereits von dem Konzept gehört hat, könnte hiermit womöglich für Halloween ein geeignetes Spiel finden.