Dass YouTube an neuen Änderungen für die Plattform arbeitet, ist bereits länger bekannt. Eines der neuen Features ist aktuell von vielen heiß erwartet, bis es jedoch herauskommt, kann es noch etwas dauern. Die Rede ist von YouTube Multiview – das jedoch schon vor dem Start einiges an Kritik erfahren muss.
Aktuell ist es auf dem Handy und Desktop nur möglich, ein Video zu schauen. Für alles andere braucht man meist andere Apps oder Websites, die entsprechend mehr Videos zeigen können. Nur für seine TV-Version arbeitete YouTube bereits an neuen Möglichkeiten, ab jetzt soll aber auch an einer Version für alle gearbeitet werden.
YouTube Multiview: Was ist das überhaupt?
Wer YouTube schaut, kann meist nur ein Video gleichzeitig schauen. Das soll Multiview ändern und mehr Optionen hinzubringen, auch mehrere Videos gleichzeitig zu schauen. Das könnte vor allem für Livestreams interessant werden, bei denen man nichts verpassen möchte.
Wie genau das Feature aussehen wird, dürfte sich wohl erst in einigen Wochen zeigen, wenn erste Aufzeichnungen davon verfügbar sind. Möglich werden sollen allerdings bis zu vier Videos gleichzeitig.
Bereits jetzt viel Kritik an YouTube Multiview
Doch noch vor Start des Features gibt es schon einiges an Kritik an der möglicherweise bald erscheinenden Funktion – ein festes Datum ist noch nicht verfügbar, normalerweise dauert es aber maximal ein paar Monate. Viele Nutzer auf Twitter kritisieren, dass man damit die Aufmerksamkeitsspanne nur noch weiter sinken würde.
Nicht zuletzt TikTok steht dafür in der Kritik, weil Nutzer oft gleich zwei oder drei Videos gleichzeitig in einem TikTok zeigen. Oben sieht man dann beispielsweise einen Clip von einer Serie, unten läuft Subway Surfers-Gameplay und in der Mitte ist noch ein GIF oder etwas anderes dargestellt.
Tatsächlich ist es so, dass die Aufmerksamkeitsspanne kontinuierlich zu sinken scheint, weshalb immer mehr Videos gleichzeitig vonnöten sind.
Wieso YouTube Multiview durchaus sinnvoll sein kann
Diese Entwicklung ist auch kein Hirngespinst, einige Studien belegen diese Veränderungen durchaus. Trotzdem blendet sie aus, dass Multiview auf YouTube gar nicht unbedingt vor allem deshalb kommt.
Gerade bei Sport-Übertragungen oder Monitoring kann es sinnvoll sein, dass man gleich mehrere Bildschirme auf einem sehen kann. Auch, wer sich ein wenig Musik unter ein Video legen möchte, könnte das dann wesentlich einfacher machen. Die Lautstärke lässt sich immerhin anpassen, der Player wird sich wahrscheinlich nicht großartig ändern. Bisher war dieser ja auch immer relativ ähnlich geblieben.
Ob und wie das Feature am Ende genau aussehen wird, steht aber noch in den Sternen.
Ein Kommentar
Man kann am PC tatsächlich bereits mehrere Videos gleichzeitig ansehen. Es braucht dafür nur mehrere Tabs oder Fenster, die man dann nebeneinander anordnet. Oder man nutzt die Pop-Out-Funktion und hat dann ein Video oberhalb des Tabs mit dem anderen…