Yahoo Clever, oder auch Yahoo Answers genannt, ist wohl eine der bekanntesten Frage-Antwort-Plattformen der Welt… gewesen. Zumindest dauert es nicht mehr lang, bis sie es nicht mehr sein wird. Denn nach rund 16 Jahren hat man sich bei Yahoo! jetzt dazu entschlossen die Seite komplett einzustellen.
Die Einstellung wird dabei in zwei Schritten erfolgen. Zuerst wird die Seite in den “Nur-Lesen-Modus” gestellt in wenigen Tagen am 20. April 2021. Ab da wird es dann nicht mehr möglich sein neue Fragen zu stellen, sondern nur noch sich alte Fragen anzuschauen und die Antworten darauf. Das war es allerdings noch nicht, denn Yahoo! hat vor das Angebot komplett einzustellen, was bedeutet, dass die Website im zweiten Schritt am 04. Mai 2021 ganz vom Netz geht. Solange hat man noch Zeit sich die besten Fragen durchzulesen oder seine Daten dort herunterzuladen. Die Änderungen betreffen allerdings nur Yahoo! Clever und keine weiteren Dienste von Yahoo.
Doch warum wird Yahoo Clever eingestellt?
Grund für das Ende von Yahoo Answers ist, auch im englischen Bereich, dass man sich auf andere Produkte der Yahoo! Gruppe konzentrieren möchte. Das bedeutet, wie in den meisten Fällen, dass die Seite immer weniger aufgerufen wurde und sie wohl monetär nicht mehr genug einspielt, um sie wirklich effizient am Leben halten zu können. Dabei ist Yahoo mit der Q&A-Plattform wohl das älteste Board für Fragen und Antworten gewesen, das es im Internet heute noch gibt. Diese Ära geht jetzt aber eben zu Ende.
Bereits von Anfang an war die Plattform irgendwo auch ein “Meme” geworden. Denn Nutzer stellten bereits damals oft Scherzfragen oder gaben auf seriöse Fragen Troll-Antworten.
Welche Alternativen gibt es zu Yahoo Clever?
Die Frage nach Alternativen mag sich vielen schon gar nicht stellen, da gerade im deutsch-sprachigen Raum die Q&A-Plattform gutefrage.net sehr beliebt ist. Auch hier können Nutzer Fragen stellen und Antworten auf diese erhalten. Gerade beim Traffic ist gutefrage.net dabei sehr gut besucht und auch schon seit 2006 mit dabei. Und auch hier gibt es wohl mehr als genug nicht ernst gemeinte Fragen und nicht ernst gemeinte Antworten.
Schade ist am Ende aber doch, dass ein weiteres Stück Internet ausstirbt. Die besten Fragen werden wohl aber auch weiterhin verfügbar sein, wenn man sie über die beliebte Wayback Machine des Web Archivs aufruft. Dafür muss man aber natürlich wissen, nach welcher Seite man sucht. Archivieren kann man die Seiten ganz einfach, indem man diese dort indexieren lässt. So bleiben auch die eigenen Favoriten auf ewig, oder zumindest eine lange Zeit, erhalten.
3 Kommentare
Welp, schade das sie genauso wie Adobe Flash verschwinden
Rest in Peace Yahoo Clever
Immerhin bleibt uns gutefrage.net noch.
Gott sei Dank, sonst wüsste ich nicht was ich machen soll qwq
Wehe gutefrage.net geht auch qwq