Aktuell geht wie ein Feuer ein Leak des „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ Artbook durchs Internet. Obwohl das Artbook erst in einigen Monaten erscheinen soll, kursieren nun schon erste Leaks der Zeichnungen und mehr im Internet.
Fans der Reihe, die den Release im Mai bereits lange abwarten, könnten von den Inhalten durchaus geleakt werden, denn die rund 204 Seiten sind aktuell im Internet alle einsehbar und werden vor allem auf der Plattform Reddit geteilt. Nintendo dürfte das gar nicht gefallen.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom Leak, eigentlich sollte Artbook erst mit Release kommen
Obwohl das Artbook erst am 12. Mai 2023 erscheinen sollte, zusammen mit dem Spiel und Fans der Reihe auch nicht früher hereinschauen sollten, gehen Bilder des Spiels aktuell durch das Internet, insbesondere auf dem Subreddit GamingLeaksAndRumours finden sich fast alle Seiten, wie Kotaku berichtet. Aufnahmen selbst zeigt man dort aus gutem Grund jedoch nicht.
Denn das geleakte Material ist natürlich nicht rechtens dort im Umlauf, sondern wird entgegen dem Copyright von Nintendo verteilt. Bereits länger ist bekannt, dass Nintendo gegen derartige Inhalte penibel vorgeht – vielleicht auch verständlicherweise, immerhin will man alle das Spiel erstmals am 12. Mai sehen lassen, damit alle eine ganz neue Erfahrung haben.
Diese könnte nun aber für einige bereits ruiniert sein, auch wenn viele natürlich bereits gern sehen wollen, wie die Welt von Tears of the Kingdom aussehen wird.
Offenbar ist die Version aus der Tears of the Kingdom Collector’s Edition im Umlauf
Woher die Leaks kommen sollen, die seit dem Wochenende herumgehen, ist für viele Fans schon klar: Scheinbar hat jemand die Collector’s Edition in die Hände bekommen, der das Artbook beiliegen soll. Auf Reddit schreibt jemand, sein Freund hätte einige Bilder aus dem Artbook mit ihm geteilt und zeigt gleich prompt fünf davon – und damit ist er nicht der einzige.
Zu sehen sind Gestalten, Gebäude, Landschaft, Link selbst und sehr viel mehr vom Tears of the Kingdom Artbook. Die geleakte Version scheint japanisch zu sein. Ob auch das Spiel selbst abgegriffen wurde, ist aktuell unbekannt. Wäre es Teil einer Frühauslieferung der Tears of the Kingdom Collector’s Edition, wäre auch das jedoch nicht ausgeschlossen.
Einige Nutzer allerdings zeigen sich auch wenig beeindruckt und sagen, das seien sehr einfache Zeichnungen. Die Geschichte selbst wird kaum erklärt, für nicht-japanische Leser bleibt sogar das meiste gänzlich ohne Beschreibung. Heißt, der Leak ist verkraftbar, auch wenn Nintendo sicher einiges tun wird, um die Inhalte so schnell es geht wieder aus dem Internet zu entfernen. So gravierend wie vor wenigen Monaten die GTA 6-Grafiken, die ein nichtmal angekündigtes Spiel zeigten, ist es aber bei Weitem nicht.