Aktuell läuft das große YouTube-Event „YouTopia 2021“, in dem es darum geht, Geld für einen guten Zweck zu sammeln und auf das Klimathema aufmerksam zu machen. Insgesamt ist man 5 Tage ohne Pause live und zeigt dabei die unterschiedlichsten Dinge, die man macht, während man sammelt und den Livestream abhält. Doch darin liegt auch die YouTopia Kritik.
Eine generelle Kritik, die schon das erste Problem ist, wäre, dass die Inhalte nur sehr junge Zuschauer ansprechen zwischen zwölf und vierzehn Jahren und Ältere entsprechend gar nicht wirklich etwas damit anfangen können. Ein konkretes Beispiel wäre, dass es eine Dating-Show gab zwischen Influencern, die zur Primetime gegen 22 Uhr gestern lief – das ist nicht das, was sich Umwelt-interessierte, ältere Zuschauer angucken wollen, sondern spricht schlichtweg einfach nur junge Leute an. Dabei ist es wichtig, dass alle beim Thema mitmachen und sich dafür interessieren.
Ein Nutzer auf Twitter kritisierte auch, dass dann andererseits aber diese junge Zuschauerschaft, die oft gar nicht selbst spenden kann, weil sie keine Möglichkeiten dazu haben und auf Andere angewiesen sind, beleidigt als Lauch. Was witzig klingen soll und unter Jüngeren eine häufig genutzte Beleidigung ist, ist am Ende trotzdem keine sonderliche Motivation sich am Spendenaufruf zu beteiligen.
Aktivitäten stören das eigentliche YouTopia 2021 Thema sogar
Gäste wie Karl Lauterbach, Günter Jauch und jemand von den Jusos (also der jungen SPD) sind zwar da gewesen, haben aber nur schwer ins Ambiente gepasst. Hinzu kommt, dass beim Bau eines TinyHouses der Diskurs über das Klimathema sogar von den Bauarbeiten immer wieder unterbrochen wurde, weil die Zuständigen hierfür dazwischenredeten oder mit ihren Anweisungen durch die Lautstärke einfach unmöglich machten, die Jusos, die zu Gast waren, mal zur Rede kommen zu lassen.
Natürlich ist das YouTopia Projekt, das ja seit bereits 2020 stattfindet, trotzdem eine gute Sache, die ja auch immer größer wird, doch einiges Verbesserungspotenzial gibt es eben schon auch noch.
Ein Kommentar
Jup, es ist zwar an sich eine nette Idee und hätte vielleicht funktionieren können, dennoch denke wie du es auch sagst, dass man was Ansprechendes für sowohl jüngerer als auch älterer fand.
Man kann nur hoffen das im nächsten Jahr, falls es wieder stattfindet, Änderung erfolgt