Mit seiner „neuen Deutschland-Geschwindigkeit“ sorgt Olaf Scholz in den letzten Wochen für einige Witze, Parodien und Satire-Einschnitte in gängigen Sendungen, Videos und anderen Medienformen. Aber woher kommt das Deutschland Geschwindigkeit Meme überhaupt?
Woher das Meme stammt, welcher Rede es entsprungen ist und wieso es aktuell für einige Zusammenschnitte genutzt wird, haben wir hier erklärt.
Scholz redet von einer „New Deutschland Geschwindigkeit“ – Meme erklärt (Herkunft, Ursprung, Bedeutung)
Konkret bezieht sich Scholz bei einer Rede beim Treffen des WEF auf die Flüssiggasterminals, die Deutschland recht schnell zur Überbrückung von Energieproblemen gebaut hatte und redet in diesem Zusammenhang von einer „neuen Deutschland-Geschwindigkeit“, die Bürokratie abbauen und schnelle Prozesse beschleunigen soll.
Bei vielen sorgt genau das nun für Memes und Einschnitte, weil Deutschland durch viel Bürokratie wohl international recht bekannt ist und die Prozesse und Gesetze oft nur schleppend und langsam voran gebracht werden. Dass man inmitten eines englischen Satzes „unterbricht“ und auf Deutsch von einer „new Deutschland Geschwindigkeit“ spricht, halten viele deshalb für ironisch.
Wieso viele die neue Deutschland Geschwindigkeit als Meme so witzig finden
Der Begriff wird damit ja absichtlich nochmal von Scholz unterstrichen, ob Deutschland diesen Titel allerdings schon verdient hat, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Bei so ziemlich allen langsamen Entwicklungen wird deshalb aktuell gern nochmal ein Ausschnitt der „new Deutschland Geschwindigkeit™“ eingebunden. Wenn also Ämter lange für Anträge brauchen, wird dafür auch gern dieser Clip verwendet, weil er exemplarisch für das Problem steht.
Natürlich mögen manche Entwicklungen von sich heraus einfach einiges an Zeit benötigen, trotzdem hinkt Deutschland nicht selten nochmal extra hinterher. Dann wird gerne auf dieses Meme zurückgegriffen.