Die Synchron und Cover-YouTuberin Selphius, auch bekannt unter dem Namen Selphy, hat vor zwei Tagen ihr Debüt als VTuberin (Virtual YouTuberin) gefeiert und lädt nun ihre Videos auch als solche hoch auf ihrem neuen Kanal und streamt ebenfalls auf Twitch mit ihrem VTuber-Modell.
Damit wird Selphy zu einer der ersten deutschen VTubern, die es im deutschsprachigen Bereich aktuell gibt. Andere Kanäle haben eine kleinere Reichweite und selten einen so guten Start hingelegt wie Selphius jetzt. Da es aktuell keine richtige VTube-Community in Deutschland gibt, wie zum Beispiel Hololive u.a. in Japan oder in der englischen Sprache international, ist der Markt aktuell noch ziemlich frei. Das bedeutet aber auch, dass VTubing erst noch ankommen muss, da es hier noch sehr unbekannt ist.
Was ist eigentlich ein VTuber?
Als Virtual YouTuber bezeichnen sich YouTuber, die für ihre Online-Präsenz durch einen virutellen Avatar darstellen. Das bedeutet, dass keine Facecam eingesetzt wird, die dem Zuschauer dann gezeigt wird, sondern stattdessen ein 3D-Model eines Avatars, der sich dann mit einer Kamera und einem Mikrofon anpasst auf die Bewegungen und Laute der Person. Ganz vereinfacht nachmachen kann man das zum Beispiel im Programm Adobe Character Animator mit vorgefertigten Modellen.
Gerade im japanischen Bereich sind VTuber sehr beliebt und unterhalten oftmals mehrere tausend Personen gleichzeitig in Livestreams. Eine sehr bekannte Community ist hierbei auch Hololive, die vor wenigen Monaten auch in den englischen Bereich expandiert ist und dafür eine neue Generation von VTubern ernannt hat.
Tut sich etwas im deutschen VTuber Bereich, abseits von Selphius/Selphy?
Abseits von Selphy jetzt, gibt es auch andere YouTuber, die eventuell planen ebenfalls diesen Weg zu gehen. Einer davon ist zum Beispiel eventuell maudado, der dies vor einiger Zeit in mehreren Tweets erklärt hatte. Ob und wann es wirklich dazu kommt, ist allerdings noch unklar.
Was sehr beachtlich ist, ist, dass sich die deutsche VTuber-Community in den letzten Monaten immer schneller vergrößert. Während vor gut einem Jahr noch kaum YouTuber sich dazu entschieden hatten einen virtuellen Avatar zu nutzen, kommen mittlerweile immer mehr hinzu und beteiligen sich an der neuen Bewegung.
Natürlich bedeutet das aber noch lange nicht, dass dieses Thema etwas für jedermann sein muss. Und es ist auch zu erwarten, dass einige sich hierzu noch negativ äußern werden, da insbesondere in Deutschland neue Sachen teilweise nur schwer aufgenommen werden. Mit Selphius aka Selphy bekommt das deutsche VTube jetzt aber eine alt bekannte Stimme und ein neues Gesicht, entsprechend kann man hier nur alles Gute und viel Erfolg wünschen. Möge man VTubing auch in Deutschland salonfähig machen und mehr Zuschauer daran teilhaben lassen.
Ein Kommentar
Interessante Entwicklung
Dachte mir schon das sowas irgendwann auch von ihr kommt ngl
hab nichts gegen sie oder andere leute die Vtuber sind, nur persönlich für mich ist es ein ticken seltsam mit den 3D Avataren
Naja solange es die glücklich macht, freut es mich für die jeweiligen personen