Nach einer Pause hat sich der Gratis Comic Tag wieder zu einem beliebten Event in Bücher ein, Buchhandlungen und Comicshops hoch gemausert. Auch in diesem Jahr gibt es am 10. Mai 2025 wieder eine ganze Reihe an kostenlosen Comics, die ihr in eurer Nähe abstauben könnt – wie genau das geht und welche Comics es in diesem Jahr gibt, haben wir hier in einer Übersicht gezeigt.
Wer macht alles mit? Insgesamt nehmen in diesem Jahr 1.247 Büchereien, Bibliotheken, Buch-, sowie Comichandlungen teil – und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch Österreich, Luxemburg und der Schweiz. Wie ihr herausfindet, wer in eurer direkten Nähe dabei ist, erklären wir weiter unten.
Gratis Comic Tag 2025: Diese Comics und Verlage sind dieses Jahr dabei – die große Übersicht
In diesem Jahr ist wieder eine breite Auswahl verfügbar. Es nehmen nämlich die Verlage Carlsen, Cross Cult, Edition Helden, Egmont, Kibitz, Loewe Verlag, Panini, Reprodukt, Splitter und Ueberreuter Verlag teil und das mit insgesamt 22 verschiedenen Comics:
- Kleine Hexe Nebel (Carlsen)
- Mensch! (Carlsen)
- Lilo + Stitch: O’Hana heißt Familie (Carlsen)
- Avatar – Der Herr der Elemente + Die Legende von Korra: Kurzgeschichten (Cross Cult)
- Enola und die fantastischen Tiere: Der geheimnisvolle Wasserspeier (Edition Helden)
- Idefix – Ein Löwe mit Heimweh (Egmont)
- WAS IST WAS Comic – Planeten und Raumfahrt (Egmont)
- LTB Space – Abenteuer im Weltraum (Egmont)
- Minecraft 01 – Eine Reise zum Ende der Welt (Egmont)
- Atelier of Witch Hat 01 (Egmont)
- Gorm Grimm (Kibitz)
- Ragnarök 1 – Fenriswolf (Loewe Verlag)
- DC Comics – Batman (Panini)
- Marvel Comics – Spider-Man (Panini)
- Läuft! (Panini)
- Hilda und die Vogelparade (Reprodukt)
- Akissi (Reprodukt)
- Es war einmal… das Leben (Splitter)
- Die Schlümpfe und das verlorene Dorf 1 (Splitter)
- Nevermoor (Splitter)
- Dupuis – FRNCK (Splitter)
- Alles Safe. Ein Comic-Abenteuer (Ueberreuter Verlag)
Was du beim Gratis Comic Tag auf jeden Fall beachten solltest
Damit der Tag für dich ein Erfolg werden kannst, solltest du dir bereits jetzt aussuchen, welche Comics du ganz bewusst gern haben möchtest. Speichere dir dafür gern diese Seite ab und notiere dir dann eine Top 3, sowie eine Top 5. Wieso? Nicht jeder Händler lässt es zu, dass Fans jedes Heft mitnehmen können. Die Organisation vom GCT gibt an, dass im Durchschnitt zwischen drei und fünf Hefte mitgenommen werden dürfen.
Es kann sich auch lohnen, bereits vor dem Tag nachzufragen, ob das unbedingt gewünschte Heft zurückgelegt werden kann – oder relativ früh da zu sein, damit es nicht vergriffen ist. Denn wenn ein Heft erstmal weg ist, wird nicht mehr nachgestockt.
An wen richtet sich der Gratis Comic Tag 2025?
Der diesjährige GCT steht unter dem Motto „Kids & Teens“. Die ausgelegten Comics richten sich also vor allem an Kinder und Jugendliche, in den vergangenen Jahren waren teilweise auch Adults-Comics dabei, das ist aber zuletzt nicht mehr der Fall gewesen.
Das bedeutet aber nicht, dass nicht auch Erwachsene Comics mitnehmen dürfen. Der GCT weist in seinen FAQ selbst daraufhin, dass auch „alle junggebliebenen“ Leser herzlich dazu eingeladen sind, vorbeizuschauen.
Wer macht mit beim Gratis Comic Tag? Wie finde ich meinen Händler?
Es ist vollkommen berechtigt, dass nicht jeder auf gut Glück unterwegs sein möchte. Deshalb empfiehlt es sich, auf der Deutschlandkarte einfach nachzuschauen, welche Buchhandlungen in der Nähe teilnehmen oder nicht.
Das geht so:
- Rufe die oben verlinkte Website auf.
- Dort kannst du den Namen deines Ortes oder die Postleitzahl eingeben, sowie den Suchradius. Desto ländlicher du wohnst, umso breiter sollte dieser sein.
- In einer Liste erscheinen dann die jeweiligen Händler – klicke auf „Anfahrt“, um die Route zu sehen, wie du dort hinkommst (beispielsweise mit dem Auto oder ÖPNV).
Viele Zentralbüchereien und beispielsweise auch Buchketten wie Thalia sind jedoch in großer Zahl vertreten. Aber auch im ländlichen Raum ist die Beteiligung groß, insofern lohnt sich ein Blick auch für alle, die nicht in einer Großstadt wohnen und auch in keine extra am 10. Mai fahren wollen.