Es ist noch keine sechs Monate her, dass der Streamer Benjamool das letzte Mal eine unangenehme Erfahrung im Livestream machen musste. Nun ist er offenbar Opfer eines Swatting-Vorfalls geworden, als er in einem Real Life-Stream in der Öffentlichkeit unterwegs war. Videos davon kursieren auf TikTok und Instagram. Der entsprechende Livestream ist nicht mehr auffindbar. Ein genaues Datum des Vorfalls ist deshalb schwer zu ermitteln – er liegt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit schon einige Wochen zurück.
Laut geteilten Videos war Benjamool noch kurz zuvor Musik hörend durch die Innenstadt von Nürnberg – wie Zuschauer erkannten – gelaufen, dann hatte er sich an einem Gebäude kurz hingesetzt und wurde durch „Auf den Boden!“-Rufe von Polizeibeamten schließlich aufgefordert, sich auf die Straße zu legen. Einer der Beamten scheint über Funk seinen Kollegen Bescheid zu geben. Dann folgte offenbar die Verhaftung.
Swatting-Vorfall: Benjamool wird im Livestream von Polizeibeamten verhaftet
Was ist Swatting? Bei sogenannten Swatting-Vorfällen alarmieren Zuschauer die Polizei mit falschen Beschuldigungen, um Streamer in ihrem Livestream verhaften zu lassen. Natürlich ist nicht jede Verhaftung ein solcher Vorfall. Da Benjamool in seinem Livestream jedoch nichts Verbotenes getan hat, was eine solche Aktion rechtfertigen würde, ist davon auszugehen, dass Zuschauer die Behörden alarmiert hatten.
Vorfälle wie dieser sind in den vergangenen Wochen wieder öfter passiert. So wurde unter anderem der Streamer Trymacs in seiner Wohnung während eines Livestreams geswattet und musste den Livestream dann für einige Zeit abbrechen.
Swatting in der Öffentlichkeit ist eher selten
Dass Swatting in der Öffentlichkeit passiert, ist jedoch weitaus seltener. Vielen Behörden ist das Problem mittlerweile auch bekannt, weshalb die Vorfälle seit 2020 eigentlich zurückgegangen waren. Gerade wenn Zuschauer, die den Streamern schaden wollen, öffentliche Plätze jedoch erkennen, kann es brenzlig werden.
Wie die Geschichte weiterging, ist wohl schwer zu sagen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er nach der Festnahme festgehalten wurde, da Vorfälle wie dieser relativ schnell aufgeklärt werden.