„Ich muss raus“ – so lauten die wenigen Worte eines sehr bekannten, deutschsprachigen Memes, das seit etlichen Jahren immer wieder auf For you-Pages und YouTube zu sehen ist. Wie viele deutsche Memes beinhaltet es vor allem den Fokus auf eine Person, die in einer einzigen Szene aufgefangen wurde und schließlich viral ging.
Nachdem es beim öffentlich-rechtlichen Format „Datteltäter“ in den vergangenen Wochen ein eigenes Format namens „Erkennst du das Meme?“ mit genau solchen Personen gab, hat sich nun auf Instagram auch einer der wohl bekanntesten „Memes“ aus Deutschland zu Wort gemeldet. Es handelt sich um genau den Jungen im Bus, der „Ich muss raus“ sagte und dabei aufgezeichnet wurde. Doch was ist aus dem Jungen heute geworden?
Ich muss raus Meme: Der Mann hinter dem Jungen im Bus meldet sich Jahre später
Auf Instagram scheint sich dieses Rätsel gelöst zu haben. Am 26. April meldete sich der Nutzer „norealjoel“ in einem Video, und lüftete das Geheimnis darin. „Hi, das bin ich und falls ihr mir nicht glauben wollt, hier sind ein paar Kinderbilder“, sagte der jetzt Creator Joel darin und blendete daraufhin einige Bilder ein, die genau das auch vermuten lassen. Auch die Stimme beweist er, indem er alte Aufnahmen einblendet.
„Das Ganze ist damals in der Buslinie 386 passiert“, erzählt er weiter. Damals sei er noch an einer anderen Schule gewesen, die er mittlerweile jedoch gewechselt hat und deshalb nicht mehr aufsucht. Insgesamt soll es sogar zwei Momente gegeben haben, die ähnlich waren, im Endeffekt wurde aber nur die zweite davon aufgenommen und am Ende hochgeladen. Nicht von ihm selbst.
In der Zeit um die Entstehung des Videos soll er auch Mobbing erfahren haben, in dessen Zuge das Video auch aufgenommen wurde. Trotz seiner Bekanntheit nahm dieses wohl auch nach dem Video erst einmal nicht ab, sondern erst in den nachfolgenden Jahren. Mittlerweile sieht der „Ich muss raus“-Junge auch gänzlich anders aus.
Mittlerweile haben sich mehrere vermeintliche „Ich muss raus“-Jungen gemeldet
Ganz allein ist „norealjoel“ mit dieser Selbstzuschreibung allerdings nicht. In den letzten Wochen hatten sich gleich mehrere Personen gemeldet, die behauptet hatten, der Junge im Video gewesen zu sein. Aufgrund der schlechten Qualität des Originals ist auch nur schwer zu erkennen, wer genau darauf zu sehen ist – und von wann das Video eigentlich stammt.
Auch deshalb legte „norealjoel“ für seine Behauptung auch Beweise vor. Für das öffentlich-rechtliche Format „Erkennst du das Meme?“ soll sich, so Joel, sogar einer der falschen Menschen gemeldet haben. Deutsche Memes sind immerhin so bekannt und beliebt, dass es durchaus sein kann, dass sich tatsächlich teilweise auch falsche Personen melden. Aber von außen lässt es sich schwer beurteilen, wer jetzt eher der damalige Junge heute oder eben nicht ist.
Für ihn sei gerade die Aussehensveränderung, so erzählt Joel in einem anderen Video, maßgeblich dafür gewesen, sich nun zu zeigen. Ob es sich allerdings um den echten „Ich muss raus“-Jungen handelt – das wird aktuell noch heiß diskutiert. Mit über 100.000 Likes scheinen allerdings die aktuell meisten Menschen Joel Glauben zu schenken.