Im Jahr 2021, pünktlich zur Halloweenzeit, erschien ein Kurzfilm von Adult Swim mit dem Titel „Learning with Pibby“, in dem wir die titelgebende Figur und ihre Freunde sehen. Und was auf den ersten Blick wie eine Parodie auf Grundschulserien aussieht, kann täuschen, denn dahinter steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Doch nun sind mehr als zwei Jahre seit der Veröffentlichung des Kurzfilms vergangen und von einer kompletten Serie ist noch immer keine Spur. Ob es eine Serie geben wird oder ob es bei diesem Kurzfilm bleibt, erklären wir hier.
Learning with Pibby Serie: Wird sie kommen?
Doch bevor wir uns mit der Frage beschäftigen, ob es eine Pibby-Serie geben wird, verweisen wir auf unseren Artikel, der erklärt, worum es bei Pibby genau geht. Es ist dabei nicht verwunderlich, dass dieser Kurzfilm schnell an Beliebtheit gewonnen hat, schließlich ist das Konzept als solches nicht weit entfernt von dem Format der Creepypastas, die Anfang der 2010er Jahre sehr populär wurden.
Kein Wunder also, dass man sich zu dieser Zeit eine ganze Serie wünscht. Aber ist das überhaupt wahrscheinlich? Wenn es nach dem Macher des hinter Pibby geht, eher nicht. Dieser gab in einem Instagram-Post, aus dem letzten Jahr bekannt, dass Adult Swim, der Sender hinter dem Kurzfilm, noch kein grünes Licht für die Serie gegeben, sprich noch keine Staffel bestellt hat.
Er betont, dass es ein langer und anstrengender Prozess ist, eine Serie zu machen und kündigt an, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Serie in naher Zukunft grünes Licht bekommt. Er bedankt sich jedoch für die Unterstützung, die er für den Kurzfilm erhalten hat und entschuldigt sich bei den Fans, dass nichts Größeres daraus geworden ist.
Come And Learn with Pibby Serie: Wieso kommt keine Learning with Pibby-Serie?
Er hat jedoch nicht erwähnt, was und ob es Gründe gibt, warum es unwahrscheinlich ist, dass es eine komplette Serie geben wird. Aber natürlich gibt es bereits Spekulationen, was dahinter stecken könnte, am plausibelsten wäre die Theorie rund die Verwendung von Figuren aus dem Cartoon Network und dem gesamten Warner Bros. Kosmos.
Denn auch wenn man die Rechte hat, diese Figuren zu nutzen, sei es nur Fred Feuerstein oder auch Finn aus Adventure Time, muss man eine wichtige Sache bedenken. Diese Figuren stammen aus Franchises, die eher jüngere Zuschauer primär ansprechen sollen, und vor allem im Zeitalter des Internets könnte eine Pibby-Serie, die solche ikonischen Figuren auf diese Weise verwendet, eher schädlich für die Marke sein.
Der aktuelle Stand von Learning with Pibby
Zwar gab es erst kürzlich mit Adventure Time: Fiona & Cake einen Ableger mit einer höheren Altersfreigabe als das Original, doch geht man mit seinen Marken nie zu weit, indem man es zu düster oder gar zu brutal macht. Dies würde aber mit Pibby passieren, was für die Verwertung dieser Franchises in Serien oder Filmen, die sich eben auch an Jüngere richten, problematisch sein könnte.
Man kann auch davon ausgehen, dass das Erfinden völlig neuer Charaktere zwar eine Option wäre, aber dennoch den Charme oder das Interesse des ursprünglichen Kurzfilms wegnimmt. Immerhin hat der Kurzfilm in den meisten Fällen gerade deshalb das Netz im Sturm erobert, weil man diese Figuren in einem solchen Licht in einer offiziellen Produktion sieht.
Man kann also davon ausgehen, wenn sich bei Warner Bros. oder Cartoon Network nichts tut, dass eine Pibby Serie in naher Zukunft mehr als unwahrscheinlich ist. Dass man aber dennoch an der Figur und der Marke rund um Pibby festhalten will, zeigte sich bereits 2022, als man Pibby als Aprilscherz durch zahlreiche Adult Swim Programme laufen sah.