Auf Twitch sind Hype-Trains für viele Fans und Streamer ein Moment reiner Begeisterung. Mit jedem Level, das erreicht wird, wächst die Aufregung, und Zuschauer vereinen sich, um ihre Lieblingsstreamer auf neue Rekordhöhen zu tragen.
Diese Hype-Trains sind mehr als nur finanzielle Unterstützung – sie sind Beweis für die Verbundenheit und das Engagement der Community. In dieser Liste betrachten wir die drei bisher größten Hype-Trains, die Twitch je erlebt hat.
3. Kai Cenat: Der „Mafiathon“ und das Erreichen von Level 47
Der US-amerikanische Streamer Kai Cenat, bekannt für seinen humorvollen und spontanen Content, brachte im Januar 2023 den Hype-Train auf beeindruckende Level 47 – einen Rekord, der damals zu den höchsten gehörte. Während seines „Mafiathon“-Events, einer Kombination aus Unterhaltung und interaktiven Inhalten, zeigte Kai, wie er seine Community aktivieren kann.
Dieses Event zog nicht nur neue Zuschauer an, sondern bot auch bestehenden Fans eine Möglichkeit, sich durch Subs und Bits direkt zu beteiligen. Die Begeisterung war dabei so groß, dass die Fans in Rekordzeit Level 47 knackten. Die Zuschauer fühlten sich als Teil eines einzigartigen Ereignisses, das zeigte, wie stark Kais Community ihn unterstützt.
2. EliasN97: Deutscher Rekord auf Level 52
Der deutsche Streamer EliasN97 erreichte am 21. März 2023 einen Hype-Train-Level von 52 und setzte damit einen Rekord, der ihn unter den europäischen Streamern herausragen lässt. Besonders seine deutschen Fans mobilisierten sich und schafften es, ihn in einem Marathon-Stream in die höchsten Hype-Train-Ebenen zu katapultieren.
Mit tausenden Abos und Spenden in Bits konnte Elias einen Rekord aufstellen, der nicht nur in Deutschland für Aufmerksamkeit sorgte. „Dieser Hype-Train war überwältigend und hat mir gezeigt, wie unglaublich meine Community ist“, kommentierte Elias später auf Twitter. Innerhalb dieses Streams erhielt Elias so viele Unterstützungen, dass er sogar die weltweite Hype-Train-Bestenliste sprengte.
Dieser Rekord gilt als Meilenstein für die deutsche Twitch-Community und hat die Erwartungen an zukünftige Streams natürlich auch massiv gesteigert.
1. PirateSoftware: Der unglaubliche Rekord von Level 106
Das bislang höchste Hype-Train-Level wurde im April 2024 vom Streamer PirateSoftware erreicht. Der ehemalige Spieleentwickler und Indie-Designer Thor Hall – bekannt als PirateSoftware – setzte an diesem Abend eine Marke, die weltweit für Staunen sorgte: Level 106. Innerhalb eines dreistündigen Streams erreichte seine Community unfassbare 54.380 Abos und spendete Bits im Wert von mehr als 110.000 Dollar.
Der Stream, der eigentlich als humorvolle und entspannte Session gedacht war, verwandelte sich in ein Fest der Rekorde. Die Zuschauer trieben den Hype-Train in bislang unerreichte Höhen, was PirateSoftware nicht nur zum Rekordhalter machte, sondern ihm und seinen Fans das exklusive „KappaInfinite“-Emote von Twitch einbrachte.
Das Level-106-Ereignis gilt als Höhepunkt der Hype-Train-Geschichte, denn noch nie hatte ein Streamer eine so starke Unterstützung erlebt. „Ich bin meinen Zuschauern unglaublich dankbar und hätte nie damit gerechnet, dass wir so weit kommen“, kommentierte PirateSoftware den Rekord. Seine Fans gaben nicht nur finanziellen Support, sondern sorgten dafür, dass dieses Ereignis weltweit Beachtung fand und zeigte, was Twitch-Communitys gemeinsam erreichen können.
Fazit: Hype-Trains als Symbol der Twitch-Community
Hype-Trains sind auf Twitch mehr als ein Feature zur Monetarisierung. Sie zeigen das Engagement und die Nähe zwischen Streamern und Zuschauern, die ein gemeinsames Ziel verfolgen.
In den Hype-Trains von Kai Cenat, EliasN97 und PirateSoftware sehen wir, wie sich Begeisterung, Gemeinschaft und Rekordjagden vereinen und Momente schaffen, die als Meilensteine der Plattform gelten. Diese Höhepunkte inspirieren andere und machen Twitch zu einem Ort, an dem die Grenzen des Möglichen immer wieder aufs Neue ausgelotet werden.