Nicht nur auf Twitter kann man sich mittlerweile verifizieren, auch der Konzern Meta ist mittlerweile nachgezogen und bietet blaue Haken für alle an. Wie man das Feature auf Facebook freischalten kann, zeigen wir in...
Ein paar Monate, nachdem es auf Twitter möglich wurde, den blauen Haken zu kaufen, soll das Feature nun auch auf Instagram ausgerollt werden. Jetzt können die ersten Nutzer auch in Deutschland den blauen Haken kaufen...
Zahlreiche Twitter-Nutzer haben sich auf Twitter auf einmal ein Posthorn hinter den Namen gesteckt. Aber woher kommt der kuriose Trend, was will man damit aussagen und wieso findet er bei so vielen Twitter-Nutzern mit...
In letzter Zeit sind die Diskussionen um die Verifizierungshaken auf Twitter immer lauter geworden, nicht zuletzt, weil Musk diese für alle für einen monatlichen Preis verfügbar gemacht hatte und den damals bestätigen...
Für viele Video Creators ist die YouTube Verifizierung und somit der YouTube Haken eines der Ziele, die sie mit ihrer eigenen Karriere verfolgen. Doch wie erhält man eigentlich den beliebten Verifizierungshaken / die...
Nach dem Verifizierungsupdate von Twitter nach der Übernahme von Elon Musk gibt es einige neue Twitter Haken, die zur Kennzeichnung der unterschiedlichen Profile genutzt werden. Doch was bedeuten die Farben eigentlich...
Der Bestätigungshaken, oft auch einfach „Checkmark“ genannt, ist das Ziel vieler YouTuber. Mit ihm ist es möglich zu zeigen, dass man der oder die „Echte“ ist und entsprechend kein anderer Nutzer...