In letzter Zeit hört man in verschiedenen Memes öfters von „Canon Events“, die in die Texte oder Videos eingebaut sind. Aber worum handelt es sich dabei, woher kommt das Wort und was wollen die Nutzer damit...
Mit dem „Ich bin eine Spinne“ Meme wurde nicht nur der TikToker DerLurks recht erfolgreich auf YouTube, Instagram und vor allem TikTok, sondern auch ein neues Meme geboren, das vor allem im deutschsprachigen...
Mit dem neuen Grimace Meme, das vor allem als „Grimace Shake Trend“ oder „Grimace Shake Incident“ bekannt ist, geht der Charakter des felligen Wesen aktuell durch das Internet. Aber was steckt...
Auf Twitter und anderen sozialen Netzwerken kann man zuletzt öfter den Spruch „Starkes Statement, geiler Typ“ lesen. Aber worauf bezieht sich das eigentlich, woher kommt es und wieso ist es in den letzten...
Mit dem „Skill Issue“ Meme geht im Internet nicht nur aktuell, sondern schon seit einigen Jahren eine sehr beliebte Phrase herum, die Intenet-Nutzer gerne benutzen, um sich in ihrem Slang online...
Aktuell gehen einige Memes rund um Balenciaga im Internet herum, oft betitelt als „XY by Balenciaga“, als handle es sich hierbei um eine neue Modekollektion. Was steckt hinter dem Balenciaga Meme und diesem...
Das Rookie Numbers Meme oder auch „Those are rookie numbers“ ist besonders in den Kommentarspalten unter Beiträgen auf Social Media-Netzwerken sehr beliebt. Aber was sind „Rookie numbers“...
„The Lorax“ (2012) ist ein Film mit einer ganzen Reihe an bekannten und berühmten Memes, die immer wieder aufkommen und vor allem auf Reddit, YouTube, aber mittlerweile auch TikTok verbreitet werden...
Beim Goofy Aah Meme handelt es sich um eine Zusammenstellung aus verschiedenen Meme-Sound-Effekten, doch der Begriff „Goofy“ bedeutet nochmal etwas anderes. Was es mit den zwei Dingen auf sich hat und wieso...
Mit „Na hör mal“ dürfte sich der YouTuber IratschTV nach einer langen Abwesenheit auf YouTube eine Art Denkmal in der deutschen YouTube-Szene gesetzt haben. Aber woher kommt das Meme eigentlich genau, warum...
Öfters liest man im Internet unter Beiträgen, Bildern oder auch in Gruppenchats „I can fix him“ oder „I can fix her“. Aber was bedeutet das eigentlich, woher kommt diese Bezeichnung und was...
Mit seiner „neuen Deutschland-Geschwindigkeit“ sorgt Olaf Scholz in den letzten Wochen für einige Witze, Parodien und Satire-Einschnitte in gängigen Sendungen, Videos und anderen Medienformen. Aber woher...
Seit Kurzem ist ein weiteres Meme aus der Animationsserie „SpongeBob Schwammkopf“ entstanden, dieses Mal fand dieses seinen Ursprung auf Twitter. Ironischerweise handelt es sich nicht um eine Szene, wie bei den meisten...
Immer öfter liest man zuletzt das Wort „Goated„, „GOAT“ oder „Du bist goated“, auch in deutschen Kommentarspalten. Tatsächlich wissen aber gar nicht viele, was genau das bedeutet und...