Musst du ständig dein Handy laden und nach dem Ladekabel suchen? Oder schaltet dein Handy mitten auf der Fahrt aus? Jetzt ist damit Schluss! Mit diesen 7 Tipps wirst du länger online sein können. ?
Tipp 1:
Als erstes sollte man immer darauf achten, ob man GPS, Bluetooth usw. an hat. Diese Dienste sollte man immer ausschalten, wenn man sie nicht braucht.
Tipp 2:
Apps bei denen immer alles synchronisiert werden muss, verbrauchen richtig viel Akku, weil sie nämlich Daten hin und her schicken. Zu diesen Apps gehören z.B. Facebook oder Instagram. Bei Android in „Konten“ einfach deaktivieren oder in der Zukunft mit wenig Akku, nicht mehr so viel online Chatten.
Tipp 3:
Viele Apps verbrauchen sehr viel Akku wie z.B. Virus Clearer oder Spiele die GPS Verbindung brauchen. Am besten die App nach der Benutzung immer schließen und die Daten die benutzt wurden, abschalten.
Tipp 4:
Apps oder Tastaturen die vibrieren, blinken oder leuchten verbrauchen auch ordentlich viel Akku. Die Display-Beleuchtung macht das gleiche. Nicht immer auf 100% Display-Beleuchtung lassen. Zwei Gründe: Es schadet den Augen und verbraucht richtig viel Akku. (Ich persönlich hab es immer auf 44% ?)
Tipp 5:
Immer auf guten Netzempfang achten. Wenn man sehr viel Datenvolumen auf einmal nutzt, zieht es auch sehr viel Akku weg. Guter Empfang = Weniger Verbrauch. Dann ist weniger Leistung nötig, um den Netzkontakt aufrecht zu halten. Die Handystrahlung bei gutem Empfang ist so auch geringer.
Tipp 6:
Bei Neueinwahl ins Netz wird mehr Strom benötigt als normal, also das Handy nicht andauernd ein- und ausschalten. Bei längerem Nicht-Gebrauch sollte man das Handy ganz ausmachen, das spart auch Strom.
Tipp 7:
Das Handy nicht mitten in der Sonne liegen lassen, das ist überhaupt nicht gut für’s Akku. Zu kalt ist aber auch nicht gut.
Öfters wird erzählt, dass man erstmal das ganze Akku leer werden lassen soll um den Memory-Effekt zu vermeiden. Aber zeitgemäße Akkus sind für diesen Effekt normalerweise nicht mehr anfällig, daher ist das in der Regel kein Thema mehr.
Noch was: Falls der Akku platt sein sollte, nicht in dem Mülleimer schmeißen! ?