Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Nach ÖRR-Absetzung: Game Two geht trotzdem weiter – das dauert allerdings noch

    vor 15 Stunden

    Gewinnspiel: Wir verlosen 3x Funko Pops zu „Elio“ und „Skibidi Toilet“

    vor 2 Tagen

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    vor 2 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    Redaktionvor 2 Wochen

    Der YouTuber LeFloid hat das Format „DoktorFroid“ verlassen, das er bis zuletzt mit seinen beiden…

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    vor 2 Tagen

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    vor 4 Tagen
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Nach ÖRR-Absetzung: Game Two geht trotzdem weiter – das dauert allerdings noch

      vor 15 Stunden

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x Funko Pops zu „Elio“ und „Skibidi Toilet“

      vor 2 Tagen

      „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

      vor 2 Tagen

      Kritik zu „Elio“: Der Junge, der von Aliens entführt werden möchte – und was daran stört

      vor 2 Tagen

      Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

      vor 3 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      Nach ÖRR-Absetzung: Game Two geht trotzdem weiter – das dauert allerdings noch

      Bastian Braunvor 15 Stunden
      Zuletzt

      Nach ÖRR-Absetzung: Game Two geht trotzdem weiter – das dauert allerdings noch

      vor 15 Stunden

      „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

      vor 2 Tagen

      Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

      vor 4 Tagen
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Animation

      Kritik zu „Elio“: Der Junge, der von Aliens entführt werden möchte – und was daran stört

      Bastian Braunvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Kritik zu „Elio“: Der Junge, der von Aliens entführt werden möchte – und was daran stört

      vor 2 Tagen

      Alles zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Stream, FSK, Trailer & Kinostart des Remakes

      vor 5 Tagen

      Alles zu „Elio“ (2025): FSK, Trailer, Kinostart, Synchronsprecher & Stream

      vor 6 Tagen
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

      vor 3 Tagen

      Geballter Comicspaß? LTB bringt erneut XXL-Ausgabe für den Sommer heraus – und wir den Preisvergleich

      vor 1 Woche

      Was wäre, wenn Donald Duck zu Marvel-Helden werden würde?

      6. Juni 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braunvor 4 Tagen
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      vor 4 Tagen

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      vor 2 Wochen

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      vor 2 Wochen
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Wiki»LTB Sonderedition 2018 – Mickys Memoiren 3

    LTB Sonderedition 2018 – Mickys Memoiren 3

    Julian HermeyerVon Julian Hermeyer4. Oktober 20188 Minuten Lesezeit0
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    LTB Sonderedition
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Cover von Band 3 der Sonderedition
    Mickys Memoiren: Meine Helfer und ich

    300 S., 8 €

    Kanal 3000 (EV)

    Wahrscheinlich die am sehnsüchtigsten erwartete EV in der gesamten Sonderedition (warum? Sie ist von Casty – geschrieben UND gezeichnet!). Außerdem stammt die Geschichte aus dem 3000. Topolino, welches einige interessante Geschichten enthielt, die im Übrigen alle mit der Zahl 3000 zu tun haben. Einige wie z.B. „Der Schrecken der Meere“ oder „Die Jagd auf Nummer 503“ (hier wurde die Zahl angepasst) haben wir bereits auf Deutsch lesen dürfen.

    Es geht mit der Vorbereitung auf eine Feier los, dabei sind Pluto, Minnie, Rudi, Klarabella und Kommissar Hunter alle bei Micky zu Hause. Der etwas übereifrige Postbote bringt ein Geschenk von Gamma vorbei: Ein Riesenfernseher mit 3000 Kanälen. Allerdings scheint das Gerät nicht ordnungsgemäß zu funktionieren, und die Bedienungsanleitung ist unentzifferbar. Am nächsten Tag ist alles anders: Goofy, Patrizia, Inspektor Issel und einige andere scheinen nicht mehr zu existieren, dafür ist Entenhausen mit lauter Figuren bevölkert, die alle wie der Postbote aussehen…


    Casty-Qualität und schön unheimlich, mithin auch zur Halloweenzeit nicht ganz falsch (aber auch der Humor kommt nicht zu kurz, siehe das geniale Bild auf Seite 27 unten). Wenn man sich in Castys Werk allerdings gut auskennt, entdeckt man viele bereits bekannte Elemente, so z.B. aus „Hokuspokus Verschwindibus“, „Ein Kieks kommt selten alleine“ und auch „Gefangen in der Dimension der Schatten“. Zudem stört mich Gammas Rolle ein wenig; sehr fahrlässig, so zu handeln und das Leben seiner Freunde aufs Spiel zu setzen. Insofern wahrscheinlich nicht die essentiellste Casty-Geschichte, aber immer noch sehr gut und natürlich auch toll gezeichnet.

    Ein intergalaktischer Zwischenfall

    Hier haben wir eine von Paolo Ongaro gezeichnete Geschichte – damit ist das ein Comic, der zumindest an Cavazzanos Hochphase erinnert, weil Ongaro Cavazzano eben recht stark kopiert hat. Man nimmt schon, was man kriegen kann… Die Geschichte stammt von Rudy Salvagnini (u.a. „Mittwochs bei Goofy“), dessen Plots oft beim ersten Lesen sehr überraschend daherkommen – aber genau dieser Effekt stellt sich natürlich bei weiteren Lesedurchgängen nicht mehr ein, wenn man den entscheidenden Plot-Twist schon kennt. Auch dann bleibt die Geschichte aber ganz nett. Alleine der Anfang mit Micky und einem konsternierten Kater Karlo ist zum Schmunzeln. Und was die beiden dann mit zwei ziemlich durchgeknallten Außerirdischen erleben, ist wunderbar haarsträubend.

    Ärger mit dem Geburtstagsgeschenk

    Zeichnerisch geht es mit Luciano Gatto hochklassig weiter, allerdings wirkt die Uralt-Kolorierung dann doch arg angestaubt. Von den elf Comics in dem Band sind übrigens sieben mit Gamma, damit ist das Buch eigentlich schon fast eine Gamma-Edition. Hier schenkt Gamma seinem Freund einen Roboter zum Geburtstag. Damit passt die Geschichte natürlich gut zu Mickys Jubiläum. Auch die folgenden Verwicklungen sind gut dargestellt, ab dem merkwürdigen Auftritt von Hicksi wird es aber ein wenig seltsam.


    Von Schneemenschen und Ufos

    Diesmal gibt es keinen Grund für Ärger, was die Farbgebung angeht: Hervorragende moderne Kolorierung (inklusive Schattierungen!) erwartet die Augen hier, von der Sandro Dossis Zeichnungen klar profitieren, auch wenn seine Berglandschaften längst nicht so beeindruckend wie die von Cavazzano in LTB 503 sind.

    Es handelt sich um eine recht frühe Geschichte mit Professor Zapotek, der hier gegen einen One-Shot-Charakter namens Professor von Danikus antritt. Der eine glaubt an Außerirdische und der andere an Yetis. Und alles, was dann im Himalaja passiert, kann man als aufmerksamer Leser schon vorausahnen, dazu kommt ein nerviger Schluss. Insofern: Nur ein Strohfeuer.

    Aus drei mach eins

    Gamma präsentiert einen Transmitter, mit dem sich Micky und er das Abschleppen sparen können. Leider geraten durch eine Verkettung unglücklicher Umstände Pluto, ein Igel und eine Libelle vor das Gerät und verschmelzen zu einem abstrusen Fabelwesen. Um das Ganze rückgängig zu machen, muss möglichst schnell der andere Transmitter benutzt werden. Leider kann das seltsame Mischwesen dank Libellenflügeln fliegen, und so verbringen Micky und Gamma die nächsten Stunden damit, dem komischen Tier hinterherzujagen…


    Die Geschichte ist vor allem deswegen bemerkenswert, weil eine Art Maus-Version des Emil-Erpel-Denkmals auftaucht – natürlich zum ersten und einzigen Mal, und man erfährt weder den Namen des Dargestellten noch irgendetwas über den Hintergrund. Und der Schluss ist ja mal selten dämlich: Die von Micky und Gamma angerichteten Schäden (u.a. an der Uhr) scheinen überhaupt keine Rolle mehr zu spielen?! Na ja. Immerhin sind Giorgio Di Vitas Zeichnungen sehr ansehnlich, sie gehören sogar zu den besten der ganzen Edition.

    Ein super Geschenk (EV)

    Die Freude darüber, dass in Band 3 der Sonderedition 3 Erstveröffentlichungen (damit eine mehr als üblich) enthalten sind, ist schnell vorbei, wenn man merkt, dass es gerade mal sechs Seiten sind und diese laut NRW-Radler noch dazu nur Teil einer längeren, in Episoden erzählten Geschichte sind. Auch wenn die Episode großartig selbstironisch daherkommt und Silvia Ziches Zeichnungen (inklusive einem Gastauftritt der Evronianer) wunderbar dazu passen, geht dieser Nicht-Schluss einfach nicht. Bitte die ganze 36-seitige Geschichte bald nachliefern, Ehapa!

    Kosmischer Buchstabensalat

    Von allen Geschichten war das hier wohl eine der erwartbarsten, schließlich sind in Maus-Edition 5 und 8 so gut wie alle Atömchen-Geschichten, die es im LTB-Format gibt, erschienen – bis auf „Die Irokesenkette“ (das es in die letztjährige Fan-Edition geschafft hat) und eben dieses Werk hier. In meinen Augen ist diese Geschichte stark unterschätzt. Zwar passiert an sich gar nicht so viel Spektakuläres, aber das Wiedersehen nicht nur mit Atömchen, sondern auch mit seinem „Vater“ Professor Wunderlich ist einfach nett, genauso wie Luciano Gattos sympathische, unaufgeregte Zeichnungen.


    Es beginnt damit, dass Micky an der Schreibmaschine sitzt und sich andauernd vertippt. Da kommt Atömchen zu Besuch und erzählt Micky von einem merkwürdigen Flugkörper und einer Explosion in Utah. Nachdem er Mickys seltsame Tippfehler sieht, vermutet er, dass es sich um ein UFO handeln könnte – denn Mickys missglückter Text enthält offenkundig einen telepathischen Hilferuf…

    Wie gesagt, eine hübsche, unaufgeregte Geschichte. Schön, dass die Kolorierung von Atömchen (wie schon in Maus-Edition 8) vereinheitlicht wurde, denn in LTB 157 war der kleine Kerl noch grün!

    Das Überschall-Sparflugzeug

    Gamma stellt Micky und Goofy seinem Freund, Professor Kybernetikus, vor. Dieser hat ein Überschall-Sparflugzeug erfunden, welches auch Begehrlichkeiten vonseiten feindlicher Geheimdienste geweckt hat. Micky und Goofy sollen den Professor beschützen, aber die Spione sind extrem gewitzt…


    Eine der inhaltlich besten Geschichten der gesamten Sonderedition, die aber wieder mal an ihrer altbackenen Kolorierung leidet. Die Zeichnungen von Cavazzanos Cousin Luciano Capitanio sind irgendwo zwischen spätem Floyd Gottfredson und frühem Romano Scarpa angesiedelt.

    Sabotage auf Delta

    Hier mal wieder eine Geschichte, in der Gamma als Außerirdischer dargestellt wird. Auf seinem Heimatplaneten (der natürlich nur hier in dieser Form vorkommt und nur hier Delta heißt) geht alles kaputt. Ein Fall für einen Handwerker, doch auch Rudi kann da wenig ausrichten, denn hinter der Sabotage steckt ein Bösewicht mit Strahlen.

    Ganz okay. Die Zeichnungen sind eher mäßig, und auch die Geschichte kann nicht so richtig begeistern, schlecht ist sie aber auch nicht.


    Angriff der Vulkanier

    Genauso wie „Sabotage auf Delta“ erschien auch „Angriff der Vulkanier“ in jener unseligen Periode, in der die italienischen Mausgeschichten fast komplett aus dem LTB verdrängt worden waren. Und auch hier würde ich nicht sagen, dass das Niveau bei den Italienern so viel besser war als bei den Dänen (anders verhält es sich z.B. mit „Riesenverdruss um die Supernuss“, „Riskanter Einsatz“ oder „Wind des Vergessens“). Ähnlich wie die Egmont-Geschichten der Phase ist diese hier irgendwie befremdlich, sie wirkt abweisend und merkwürdig negativ.

    Eine wichtige Rolle spielt dabei ein Phänomen, das natürlich auch nur hier in Erscheinung tritt – ein See aus heißer Lava, direkt vor Entenhausen (!?!), genannt „Teersee“. Aber es geht auch um ein Geburtstagsgeschenk für Minnie (insofern passt die Geschichte natürlich wieder thematisch) und um Umweltverschmutzung. Nur kommt gerade der letztgenannte Punkt nicht richtig zur Geltung. Leider mag ich auch Zironis Zeichnungen hier nicht wirklich, sie wirken recht schludrig und Mack und Muck sind etwas zu groß geraten.

    Einfach außerirdisch (EV)

    Auch wenn Sergio Asteriti die Sonderedition wirklich über Gebühr dominiert, stammt tatsächlich nur eine EV von ihm. Hier geht es darum, dass Gamma das Gedächtnis verliert und bei einer fremden Familie Unterschlupf sucht. Bald sind Polizei und Journaille ihm auf den Fersen…


    Die Idee, eine Hommage an Steven Spielbergs „E.T.“ zu machen, ist ja an sich nicht schlecht, und Asteritis Zeichnungen passen da auch gut zur Atmosphäre. Allerdings werden dem Leser die Referenzen ziemlich unsubtil um die Ohren gedroschen.

    Insgesamt ist die Idee, einen ganzen Band „Außerirdischen“ (ja, Gamma ist eigentlich ein Mensch aus der Zukunft, aber andersartig genug) zu widmen, sehr zu loben. An der Auswahl hapert es aber auch hier ein klein wenig, zumindest kann der Band nicht mit den Maus-Editionen 5, 6 und 8 mithalten.

    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Julian Hermeyer

    Disney-Comic-Experte. Musikfan. Einer, der sich Gedanken zum Weltgeschehen macht. Einer, der gerne draußen ist. Seit 2017 bei der Comicschau mehr oder weniger aktiv.

    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Die Email wird zum Kommentieren nicht benötigt, kann aber nützlich sein, wenn u z.B. Gravatar nutzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Die Email wird zum Kommentieren nicht benötigt, kann aber nützlich sein, wenn u z.B. Gravatar nutzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    0 Comments
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    Nach ÖRR-Absetzung: Game Two geht trotzdem weiter – das dauert allerdings noch

    vor 15 Stunden

    Gewinnspiel: Wir verlosen 3x Funko Pops zu „Elio“ und „Skibidi Toilet“

    vor 2 Tagen

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    vor 2 Tagen
    comicschau banner
    Anzeige
    LTB Sonderedition
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    Redaktionvor 2 Wochen
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen