Innerhalb der nächsten Wochen erwartet YouTube eine vierteilige Doku-Serie über die Anfänge und Entwicklung der deutschsprachigen YouTube-Gemeinschaft. Diese soll auf großen Kanälen der deutschen YouTube-Szene ausgestrahlt werden und wurde von Sydowmedia produziert, hinter dem der Fotograf und Filmemacher Paul Sydow steckt. Was bereits darüber bekannt ist.
Am Freitag fand, so zeigen es einige Influencer auf Instagram, eine Premiere der YouTube Deutschland Dokumentation in Köln statt. Ab dem 9. Februar wird es die erste Folge der Dokumentation dann auf dem Kanal von Gronkh zu sehen geben.
YouTube Deutschland Dokumentation: Vierteilige Serie über YouTube, seine Anfänge und Entwicklung in Deutschland
An der Dokumentation haben die damals und heute größten YouTuber Deutschlands teilgenommen. Bereits im Trailer kann man unter anderem Felix von der Laden (Dner), Tomatolix, Rewinside, Christoph Krachten als Gründer von MediaKraft, LiontTV und viele andere sehen.
Aber auch MontanaBlack als YouTuber und vor allem zuletzt Streamer ist Teil der Dokumentation – und wohl auch sein Auftritt auf der Gamescom 2022, bei der ihm fast die ganze Halle zujubelte, als er die Rolltreppe im großen Gang hochfuhr.
YouTube Deutschland Doku: So entstand die Dokumentation und das sind die Termine
Paul Sydow war lange Zeit Teil des Teams rund um Felix von der Laden, bevor er sich schließlich mit einer eigenen Produktionsfirma selbständig machte. Da er die YouTuber bereits kannte, lag der Gedanke für eine Dokumentation nahe. In den vergangenen Jahren plante er die Doku schließlich.
Jede der Folgen soll für eine „Ära“ der YouTube-Zeit stehen. Jeweils sonntags sollen die neuen Folgen dann erscheinen, angefangen eben am Sonntag, 9. Februar bei Gronkh. Die Kanäle, auf denen die späteren Folgen erscheinen, werden jedoch erst bei der Erscheinung der jeweils vorherigen Folge bekanntgegeben.