Ein relativer berühmter Artist im Internet, der bereits seit Jahren durch seinen recht simplen, aber wiedererkennbaren Artstil aufgefallen ist, ist der Zeichner “Stonetoss”. So beliebt und häufig verwendet seine Comics auch in der Memeszene sind, so umstritten ist er auch. Doch woher kommt das? Wer ist Stonetoss überhaupt? Und was ist an den Stonetoss Nazi-Gerüchten dran?
Ähnlich wie Webtoon-Künstler wie auch TheOdd1sOut ist Stonetoss bereits seit einigen Jahren aktiv und lädt auf seinen Seiten, aber auch auf Twitter, seine Comics hoch. Immer wieder sind diese dabei auch kontrovers, gerade Stonetoss ist dafür sehr bekannt.
Wer ist Stonetoss? Und warum sind seine Comics so beliebt?
Stonetoss ist also erst einmal ein Webtoon-Zeichner (auch Webcomic oder Webcartoon genannt), man könnte auch sagen er macht Comics und Karikaturen. Diese sind dabei häufig recht einfach gehalten, greifen aktuelle Thematiken auf und sind nicht selten auch einfach “umzumünzen”, also durch einfache Bearbeitung umzuändern. Gerade das macht sie in der Memeszene so beliebt, wie sie eben sind.
Häufig wird dann ein Comic von Stonetoss genommen, die Sprechblasen werden bearbeitet und dann anderer Text eingesetzt, was ihm eine ganz andere Bedeutung gibt. Bilder von Stonetoss sind unter den häufigst vertretenen Meme-Templates gleich mehrfach vertreten und werden unglaublich oft geteilt und weiter verbreitet.
Umstrittene politische Einstellung: Ist Stonetoss ein Nazi?
Trotz seiner Beliebtheit ist der berühmte Comic-Zeichner aber auch extrem umstritten. Weil bei Memes selten eine Quelle am Comic hängt, wissen die meisten Nutzer oft allerdings gar nicht, dass es sich um einen Webtoon von Stonetoss handelt, weshalb nicht jeder sich direkt mit der politischen Einstellung von Stonetoss beschäftigt hat.
Auf Reddit gibt es mittlerweile einen ganzen Subreddit, der sich mit dem Vorwurf einer fraglichen politischen Einstellung Stonetosses beschäftigt namens r/StonetossIsANazi – aber was ist an diesem Vorwurf dran? Ist Stonetoss ein Nazi?
Die Frage lässt sich erst einmal mit einem halbwegs klaren bis relativ klaren “Nein” beantworten. Der Zeichner Stonetoss ist weder ein Nazi, noch ein Neonazi, hat aber durchaus sehr kontroverse und fragliche Ansichten. Als US-amerikanischer Künstler ist er wohl der Alt-Right-Bewegung zuzuordnen, die teilweise Meta Irony verwenden, um zu vertuschen, ob sie das Gesagte überhaupt ernst meinen oder nicht. Es wird dann unklar, ob es sich noch um Witze handelt oder nicht.
Problematische Cartoons von Stonetoss
Immer wieder geht Stonetoss mit seinen Cartoons dann auch über die Grenze des “Sagbaren”. Bereits zu Anfangszeiten seines Red Panels-Webtoon machte er sich über die EU lustig als einen Haufen von zusammengemischten Nationalitäten, nicht selten wurde er auch weit kontroverser als das. Fraglich ist dabei, inwieweit er seine Cartoons tatsächlich ernst meint.
Definitiv ist er Vertreter der Edgy Cartoon Szene, also solchen, die absichtlich anecken und sehr viele Leute aufregen sollen, vornehmlich aus der eher linken Szene. Er ist zudem Vertreter der Ansicht, dass es eine absolut freie Meinungsäußerung geben sollte – was ebenfalls einige seiner Cartoons erklärt.
Das geht dann so weit, dass einige seiner Cartoons sogar so ausbrechen, dass sie sich darüber lustig machen, dass man den Holocaust ja nicht leugnen dürfe – was man in Deutschland tatsächlich nicht darf, weshalb wir dieses Material auch nicht zeigen können. Neben solchen Inhalten gibt es aber auch solche, die in eine rassistische, transphobe und rechtsnationale, teils bis antisemitische Richtung gehen – Stonetoss spielt hier mit dem Sagbaren und überschreitet bewusst immer wieder Grenzen.
Gegner von Stonetoss schätzen ihn ebenfalls so ein, dass er zudem an eine Weltverschwörung glaube und aus diesen Gründen häufig diese Inhalte verbreiten würde. Er selbst wirbt offen damit, Cartoons zu machen, die in sonst keiner Zeitung abgedruckt werden würden.
Nicht jeder der Comics von Stonetoss ist jedoch politisch oder in seiner Politik schwer problematisch. Es gibt auch unpolitische oder unproblematische Beiträge, die nicht angreifbar sind oder solche, in die dann etwas hereininterpretiert wird. Das liegt aber auch daran, weil manche eindeutig und manche unterschwellig anstößig sind.
Die abschließende Frage, ob es sich tatsächlich um einen Nazi handelt, ist alles andere als leicht zu beantworten, auch wenn viele so tun, als ob es sich um eine klare Sache handeln würde. Auch auf dem eigenen Subreddit dafür weiß man natürlich, dass Stonetoss keine Kriegsverbrechen oder etwas in diese Richtung begangen hat, ist aber trotzdem der Meinung, dass er in die neonationalsozialistische Richtung geht.
Vor allem aber klar ist: Sobald sich Stonetoss mit Politik in seinen Cartoons beschäftigt, liebt er es zu provozieren, und zwar im tiefsten Sinne, den provozieren eben haben kann. Und es klappt: Viele regen sich darüber auf. Womöglich zieht er damit eben aber auch Leute an, die tatsächlich so denken. Am Ende mag seine Kontroversität vielleicht aber auch dazu geführt haben, dass er von sich reden machen konnte und deshalb so vielen als Template dient.