Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 2 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 2 Tagen

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 3 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025

    Immer wieder haben Streamer in den vergangenen Jahren schon Probleme bekommen wegen IRL-Streams. Dabei filmen…

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    21. Juni 2025

    Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

    vor 7 Tagen
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 2 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 2 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 3 Tagen

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 5 Tagen

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 6 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      Bastian Braunvor 6 Tagen
      Zuletzt

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 6 Tagen

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 7 Tagen

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 1 Woche
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      Bastian Braunvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 2 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 2 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 3 Tagen
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      Redaktionvor 2 Wochen
      Zuletzt

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      vor 2 Wochen

      Micky Maus: Für die Ducks geht es nach Trier, Luxemburg und ins Saarland

      vor 2 Wochen

      LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

      30. Juni 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braun20. Juni 2025
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      20. Juni 2025

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      11. Juni 2025

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      11. Juni 2025
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Erklärt!»„We listen, but we don’t judge“: Die Bedeutung steckt hinter der TikTok-Challenge
    Erklärt! News TikTok

    „We listen, but we don’t judge“: Die Bedeutung steckt hinter der TikTok-Challenge

    Daniel LossevVon Daniel Lossev6. Dezember 20243 Minuten Lesezeit0
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    We listen, we dont judge meme
    Screenshot/Zitat aus TikTok
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Wer sich in letzter Zeit aktiv auf der Plattform TikTok bewegt hat, dürfte von dem Trend „We Listen, We Don’t Judge“ (zu Deutsch: „Wir hören zu, wir urteilen nicht“) gehört haben. Vor allem in Videoform auch auf anderen Plattformen findet der Trend großen Anklang.

    Die Nutzung dahinter ist zum Teil aber auch von der Plattform abhängig. Wir haben für euch einen genaueren Blick darauf geworfen und erklären, was sich hinter dem viralen Trend verbirgt.

    Was ist die Bedeutung von „We Listen, but we don’t judge“? – Der Trend hinter dem Game erklärt

    Wie der Name schon sagt, geht es bei diesem Trend vor allem darum, zuzuhören und den anderen nicht zu verurteilen. Meistens handelt es sich um ein kurzes Video, in dem zwei Personen zu sehen sind. In der Regel handelt es sich dabei entweder um den eigenen Partner oder den besten Freund, aber auch Familienmitglieder machen mit.


    Die Teilnehmer sitzen in der Regel nebeneinander oder einander gegenüber. Der eine sagt den Satz und verrät dann ein Geheimnis, der andere macht genau dasselbe. Dies wiederholt sich mehrmals. Die Betonung liegt dabei auf dem „nicht verurteilen“-Teil. Egal wie „schlimm“ das Verratene ist.

    Ebenfalls interessant:  Arina alias AirLadyJet: Das ist die bekannte Pilotin von Social Media

    Oft wird aber gegen diese eigentlich einfache Regel verstoßen, so gibt es viele Videos, in denen der Gegenüber kichert oder lacht. Oft wegen der Absurdität des Gesagten. Bei anderen Videos versuchen einige auch etwas dagegen zu sagen, dieser Versuch wird schnell abgeblockt, wo man darauf hinweist, dass man nicht urteilen soll. Wieder andere Videos zeigen nur das schockierte Gesicht des Gegenübers.

    „We Listen, We Don’t Judge“: Diese Bedeutung hat der Trend auf Twitter/X

    Doch auch wenn der Trend größtenteils nur für Plattformen wie Instagram oder auch TikTok relevant ist, findet sich mittlerweile auch auf Twitter/X eine Variante des Trends. Diesmal jedoch nicht in Form von Videos, sondern als Text, in dem kontroverse Meinungen zu bestimmten popkulturellen Marken wie Doctor Who oder auch Marvel abgefragt werden.


    Beispiel für We listen, we dont judge
    Ein Beispiel für den Trend auf Twitter/X, Screenshot/Zitat, Quelle: Twitter/X

    Aber auch hier wird nach dem gleichen Prinzip gehandelt. Mit dem nicht verurteilen, was dann aber von vielen Nutzern ignoriert wird. Die Verwendung des Trends erinnert hier stark an den sogenannten „Hot Take“-Trend, bei dem unpopuläre oder kontroverse Meinungen im Netz geteilt werden.

    Ebenfalls interessant:  Fabian Rashagai startet YouTube-Kanal: „Das kann in alle Richtungen gehen“

    TikTok Trend wird parodiert: Das hat es mit den Überspitzungen auf sich

    Auch wenn der Trend noch jung ist, findet man mittlerweile immer mehr Videos, die den ganzen Trend auf die Schippe nehmen.

    Dabei läuft das Video genau so ab wie bei den seriösen Videos, der Unterschied ist, dass das Ganze deutlich überspitzter dargestellt wird. Beispiele dafür wären Videos, wo man ein Pärchen sieht, wie sie diesen Trend mitmachen, sich aber gegenseitig erzählen, dass sie sich betrügen oder ähnliches, was in die gleiche Richtung geht.


    @yungstachel

    Könnt schlimmer sein #ironie @Zuckerpuppe Fabi

    ♬ Originalton – STACHEL
    Beispiel für eines der Videos, welcher die Thematik auf die Schippe nimmt

    Im Moment, wenn man sich den Trend anschaut, findet man hauptsächlich diese Parodie Videos. Wobei der Witz meistens darin besteht, dass man einander schreckliche Dinge erzählt, auf die man nie wirklich eingeht, weil man sonst das Prinzip des Nicht-Wertens brechen würde.

    Viele scheinen oft verwirrt über diese Videos zu sein, meistens werden diese Übertreibungen mit einem „#ironie“, „parodie“ oder auch einer überspitzten Art erkannt (siehe Beispiel von TikTok oben).

    Erklärt Parodie TikTok Trend
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Daniel Lossev
    • Twitter/X

    Daniel schreibt hier vor allem über Popkultur, News aus der Filmbranche und hat bei Marvel, DC und Co. nach wie vor den Durchblick. Experte für Filme (über 2.000 Filme bei Letterboxd) und Serien, aber auch interessiert an Memes über ebendiese.

    Ähnliche Beiträge

    Kino

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 2 Tagen
    Erklärt!

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 2 Tagen
    Kino

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 3 Tagen
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    0 Kommentare
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 2 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 2 Tagen

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 3 Tagen
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Im Mitgliederbereich anmelden

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen