Bei der letzten Nintendo Direct vor wenigen Monaten wurden wir, so muss an der Auswahl der Spiele einfach sagen, eher enttäuscht. Zwar gab es einige gute Releases, von denen sich zum Beispiel auch Miitopia noch als Highlight herausgestellt hat, trotzdem war die Aktion größer angekündigt gewesen als das, was man im Endeffekt geliefert hat.
Entsprechend hoch sollte man die Messlatte auch bei der dieser Ankündigung auf der E3 nun nicht legen, da dies zwangsläufig dafür sorgt, dass man im Endeffekt nicht so überzeugt werden wird, wie man vielleicht gern würde. Wie bei der letzten Direct angekündigt worden ist, arbeitet man aktuell noch an Breath of the Wild 2 und steckt in der “tiefen Entwicklung”. Für alle, die sich darauf freuen, heißt das also, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass dieses Spiel noch dieses Jahr erscheinen wird. Es kann zwar sein, dass es einen neuen Trailer zum Spiel geben wird, wie es schon 2019 der Fall war.
Auch bei anderen Spielen sieht es aktuell eher finster aus, was neue Ankündigungen angeht. Die Ports wurden bereits bei der letzten Direct angekündigt, sind für uns aber z.B. eher uninteressant (was nicht heißt, dass sie für euch sehr interessant sein können) und Splatoon 3 erscheint erst 2022, was einen weiteren Trailer zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls eher unwahrscheinlich macht (hierzu wird es wahrscheinlich im ersten Quartal 2022 nähere Informationen geben).
Kommt jetzt bei der E3 die Switch Pro auf den Markt?
Wo die Gerüchte jedoch sehr stark brodelt, ist bei der Switch Pro (wirklicher Name noch nicht bekannt), dem erweiterten Modell der Nintendo Switch. Bereits seit Ewigkeiten spekuliert man über wahrscheinliche Releases. Bloomberg berichtet zum Beispiel, dass diese noch in diesem Jahr erscheinen soll – was eine Ankündigung auf der E3 mehr als wahrscheinlich macht.
Manche spekulieren allerdings, dass so ein Release viel sinnvoller wäre, wenn auch ein entsprechender Starttitel dabei wäre. Denn bereits aus der Vergangenheit weiß man, dass Nintendo neue Konsolen oder neue Konsolen-Versionen oft auch mit neuen, sich wirklich lohnenden Spielen herausbringt, sodass es sich für Fans auch lohnt diese zu kaufen. Da BOTW2 fast komplett ausgeschlossen werden kann, weil ein so schneller Release, wenn im Februar noch tiefe Entwicklungsphase war, nicht wahrscheinlich ist, müsste es sich um einen anderen Nintendo-Titel handeln, der den Release ausschmücken würde.
Worauf aktuell sehr wenige Nutzer setzen ist hierbei Mario Kart 9, eventuell auch unter anderem Namen. Das mag unter anderem daran liegen, dass sich Mario Kart 8 Deluxe, was am Ende des Tages auch nur ein verbesserter Port von der Wii U auf die Switch ist, noch immer sehr gut verkauft. Wer sich die Zahlen von Animal Crossing New Horizons jedoch anschaut, sieht, dass diese Verkaufszahlen durchaus noch getoppt werden können – ein Release von Mario Kart 9, zumal die Switch noch keine eigene Version bekommen hat, wäre, auch für eine Konsole wie die Switch Pro, gar keine so schlechte Idee.
Denn Mario Kart 9 würde sich definitiv wie warme Semmeln verkaufen, wenn man bedenkt, dass aktuell noch stark gekauft wird, wie man bei AC aber sieht, bei neuen Releases noch Luft nach oben besteht (da AC an die MK8 Deluxe-Werte herankommt, trotz kleinerer Fanbase, auch mit Corona).
Fazit
Letztendlich sollte man seine Erwartungen jedoch nicht zu hochschrauben, da dies in der Vergangenheit schon immer am Ende dafür gesorgt hat, dass man eher enttäuscht war. Trotzdem kann man sich darauf freuen und gespannt sein, was sich Nintendo für die E3, die immer noch eines der wichtigsten Gaming-Events des Jahres ist, ausgedacht hat und ob diese Idee uns überzeugen können wird. Und mit etwas Glück sind sogar einige lang erwartete oder sogar positiv-überraschende Titel mit dabei.
Ein Kommentar
Man kann einfach gespannt sein was von nintendo auf der E3 kommt, vermutlich metroid prime 4