Comicschau
npc meme trend tiktok
Ausschnitt/Zitat von TikTok

Was ist der TikTok NPC Trend? – Phänomen erklärt


Was ist der TikTok NPC Trend? - Phänomen erklärt 13 Listen to this article

Aktuell sorgt ein Trend auf TikTok nicht nur für Verwirrung, sondern auch für Schlagzeilen. Influencer filmen sich auf TikTok Live – der hauseigenen TikTok-Livestreaming-Funktion – wie sie sich wie NPCs verhalten. Dieser TikTok NPC Trend ist dabei vor allem eins: ziemlich befremdlich. Was ist da los?

Dass TikTok alle paar Monate in den Schlagzeilen ist, weil dort Trends entstehen, die von der Allgemeinheit durchaus als eigenartig wahrgenommen werden, ist wohl keine Neuheit mehr. Auch jetzt mit dem NPC Meme Trend sind die Diskussionen wieder omnipräsent.

Meistens verstehen größere Medienoutlets dabei gerade einmal die Oberfläche, sprechen aber das dahintersteckende Konstrukt überhaupt nicht erst an.


Was der TikTok NPC Trend überhaupt ist – Bedeutung, Erklärung

Aufgrund der großen Zahl an TikToks und auch an TikTok Livestreams, ist dieser Markt in der App extrem übersättigt und Creators gehen von sich selbst heraus meist gleich mehrere Schritte mehr, um Zuschauer für ihre Inhalte zu begeistern oder festzuhalten. Mitunter muss man sehr lange online sein, um an Reichweite zu gelangen und dann später seine Inhalte auch monetarisieren zu können, beispielsweise durch Spenden.

Heißt: Umso kurioser, desto mehr Menschen bleiben beim Inhalt hängen und schauen vielleicht noch mehr an. Dazu kommt, dass durch ein Scrollen direkt der nächste Inhalt angeschaut werden kann, was bei fast allen anderen sozialen Netzwerken weitaus länger dauert. TikTok ist also dazu prädestiniert, aus sich selbst heraus schon weitaus eigenartige Dinge zu „pushen“. Dabei geht es vor allem ums Auffallen.

Ebenfalls interessant:  Was bedeutet "Side Eye"? – Jugendwort erklärt (Herkunft & Bedeutung)

Beim NPC Trend sieht man Nutzer, die so interagieren, wie ein „Not Playable Character“ (Nicht-Spieler-Charakter), also jemand, der sich nicht menschlich frei bewegt, sondern programmiert oder auf bestimmte Aktionen festgelegt ist. Menschen imitieren hier also Roboter oder recht einfach gestrickte KI, die immer das Gleiche tut oder „Keywords“ nutzt.


Auffallen durch Kuriosität – NPCs übernehmen TikTok

Bereits in den letzten Jahren hatte man sich oft über eben solche Personen, die das unabsichtlich tun, lustig gemacht. Nicht selten wurde dann Skyrim-, Gothic- oder andere Videospiel-Musik unter die Aufnahmen gelegt, um ein Feeling wie im Videospiel herzustellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klassiker der Oblivion NPC-Memes, Quelle: YouTube

Der Trend ist also keinesfalls neu. Das ist etwas Wichtiges, was man wissen muss, um die jetzt neue Version verstehen zu können. Wenn man diesen Trend nämlich auf TikTok importiert, was weitaus schnelllebiger ist (dafür redet der Mann im Video zu langsam), zufälliger (was hier gesagt wird, passt noch zusammen) und eben bei TikTok Live live zu sehen ist, kommt man recht schnell bei dem heraus, was aktuell auf TikTok los ist.

Ebenfalls interessant:  Was ist ein W Take und was ein L Take? – Meme erklärt (Herkunft & Bedeutung)

Der TikTok Live NPC Trend erreicht die Plattform

Wichtig ist auch zu sagen, dass TikTok bereits seit Längerem nicht mehr für besonders intellektuelle Formate bekannt ist. Nicht selten fallen Nutzer auf, eben weil sie besonders dumm zu sein scheinen oder dies eben gut imitieren können, um mehr aufzufallen und entsprechend schneller bekannt zu werden. Material, über das Menschen reden, weil es besonders schlimm oder eigenartig ist, verbreitet sich gerade dort sehr schnell.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

NPC Trend Compilation

Gerade die TikTokerin Pinkydoll ist dafür sehr schnell bekannt geworden, sich dabei aufzunehmen, wie sie nicht zusammenhängende Dinge redet und darauf Filter und mehr legt. Um mit ihr zu interagieren, spenden Nutzer verschiedene Dinge oder schicken solche Filter ein, damit sie aus dem vorherigen Muster ausbricht und etwas Neues sagt.

Für Nutzer, die so etwas noch nicht gesehen haben oder TikTok eher unregelmäßig schauen, sind diese Videos nur schwer zu ertragen. Auch deshalb sind sie so erfolgreich. Gerade das animiert Nutzer dazu, zu spenden und das wiederum sorgt für noch mehr Aufwind und mehr Aufrufe.

Nicht zu leugnen ist auch, dass Zuschauer selbst in gewisser Weise NPC-Charaktereigenschaften annehmen, wenn sie derartige Videos anschauen und Trends konsumieren.


Avatar-Foto

Redaktion

Redaktion der Comicschau. Mehr Informationen finden sich auf der Seite des Teams.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Anzeige

Uns unterstützen

Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

Anzeige