Wie neueste Medienberichte belegen, hat die Türkei den Zugang zur Nachrichtenplattform Discord für das ganze Land gesperrt. Nutzer können seit Mittwoch nicht mehr auf den Dienst zugreifen. Bereits in den vergangenen Monaten sperrte die Türkei gleich mehrere Dienste, darunter auch für einige Wochen Twitch, sowie vor wenigen Wochen Instagram.
Aber nicht nur Plattformen sind von den Sperrungen betroffen. Auch das Videospiel Roblox wurde von der Türkei vor einigen Tagen eingeschränkt, seitdem können Kinder und Jugendliche nicht mehr darauf zugreifen.
Türkei sperrt Discord – gibt mehrere Gründe dafür an
Als Grund für die Sperrung gab die Türkei im Parlament an, den Einfluss von Discord auf Jugendliche und Kinder zu verhindern. Auf der Plattform würden wohl auch anzügliche Inhalte von Jugendlichen geteilt, sowie ein vor wenigen Wochen stattgefundener Mord in der Türkei gelobt, heißt es. Discord gab an, den Status seiner Dienste in Russland und der Türkei aktuell zu prüfen.
Da Discord sich gegenüber türkischen Behörden geweigert habe, IP-Adressen und Informationen aus Nachrichten weiterzugeben, habe man sich gezwungen gesehen, den Zugang zu sperren.
Türkei sperrte in den vergangenen Monaten immer wieder Plattformen
Bereits Twitch – in der Türkei durchaus beliebt – konnte so unter Druck gesetzt werden. Die Plattform Kick, die vor allem wegen Glücksspiel ins Visier genommen wurde, knickte schließlich nach wenigen Tagen ein und konnte so schneller wieder entsperrt werden.
Auch Instagram war einige Zeit offline, nachdem diese nach dem Geschmack der Türkei Inhalte auf der Plattform zu sehr moderiert hätten.