Die Streaming-Dienste bestimmen heutzutage, was wir schauen, wann wir es schauen und oft auch, worüber wir sprechen. Der Januar 2025 brachte eine spannende Mischung aus Science-Fiction, Action, Thriller und Drama auf die Bildschirme. Woraus dieser bestand, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Die Daten stammen von JustWatch und zeigen, welche Filme und Serien in Deutschland besonders beliebt waren.
Top 10 Filme im Januar 2025
- Alien: Romulus (Disney+)
- The Substance (MUBI)
- Civil War (Netflix)
- Blink Twice (Prime Video)
- Back in Action (Netflix)
- Bad Boys 4: Ride or Die (Netflix)
- Carry-On (Netflix)
- Number 24 (Netflix)
- Dune: Part Two (WOW, Sky)
- Ad Vitam (Netflix)
Die Top-Filme im Detail
Alien: Romulus – Der Schrecken kehrt zurück
Das legendäre „Alien“-Franchise hat sich über Jahrzehnte hinweg eine treue Fangemeinde aufgebaut, und mit „Alien: Romulus“ kehrt der unheimliche Xenomorph in alter Stärke zurück.
Der Film, exklusiv auf Disney+, verbindet den düsteren Stil der Originalfilme mit moderner Technik und sorgt für ein schauriges Sci-Fi-Erlebnis. Fans dürfen sich auf klaustrophobische Atmosphäre, eine starke Hauptfigur und natürlich jede Menge Nervenkitzel freuen. Den Film gibt es übrigens auch auf DVD oder Blu-ray*.
The Substance – Ein Mystery-Meisterwerk?
„The Substance“ hat sich als einer der geheimnisvollsten Filme des Monats herauskristallisiert. Verfügbar auf MUBI, ist der Film kein klassischer Blockbuster, sondern eher ein cineastisches Erlebnis für Kenner. Die fesselnde Story, gepaart mit herausragender Schauspielkunst, macht ihn zu einem Must-See für alle, die tiefgründige und visuell beeindruckende Filme lieben. Kein Abo? Den Film gibt es auch auf DVD oder Blu-ray*.
Civil War – Ein dystopischer Albtraum
Was wäre, wenn die USA in einen Bürgerkrieg versinken? Dieses bedrückende Szenario behandelt „Civil War“, ein Netflix-Original, das politische Spannung und Action vereint.
Regisseur Alex Garland liefert eine düstere Zukunftsvision, die durch realistische Inszenierung und gesellschaftliche Relevanz überzeugt. Auch verfügbar ist der Film auf Blu-ray*.
Top 10 Serien im Januar 2025
- American Primeval (Netflix)
- Yellowstone (Paramount+)
- The Rookie (WOW, Sky)
- Silo (Apple TV+)
- Squid Game (Netflix)
- The Night Agent (Netflix)
- Star Wars: Skeleton Crew (Disney+)
- From (Paramount+)
- Severance (Apple TV+)
- The Day of the Jackal (WOW, Sky)
Die Top-Serien im Detail
American Primeval – Wildwest trifft auf brutale Realität
Netflix landete mit „American Primeval“ einen Überraschungshit. Diese Western-Serie zeigt die frühen Tage der amerikanischen Pioniere – brutal, realistisch und emotional. Wer epische Landschaften, knallharte Überlebenskämpfe und tiefgehende Charaktere mag, ist hier genau richtig. Die Serie erinnert an Klassiker wie „Deadwood“, hebt sich aber durch ihre moderne Machart ab.
Yellowstone – Der Dauerbrenner
Kaum eine Serie hat sich über so viele Jahre hinweg so großer Beliebtheit erfreut wie „Yellowstone“. Das Familiendrama um die Duttons und ihre Ranch bietet weiterhin alles, was Fans lieben: Machtkämpfe, Intrigen und atemberaubende Landschaften. Auf Paramount+ bleibt die Serie ein fester Bestandteil vieler Watchlists.
Silo – Hochspannung in einer dystopischen Zukunft
„Silo“ auf Apple TV+ spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der die letzten Menschen unter der Erde in gigantischen Silos leben. Die erste Staffel fesselte mit einem cleveren Drehbuch, großartigen Schauspielern und einer düsteren Atmosphäre. Kein Wunder, dass die Serie auch im Januar 2025 weiterhin in den Charts bleibt.
Streaming-Trends im Januar 2025:
Was verraten uns diese Charts über das aktuelle Streaming-Verhalten? Auffällig ist die Mischung aus altbekannten Franchises und neuen Hits. Netflix dominiert mit mehreren Titeln sowohl bei Filmen als auch Serien, während Disney+, Apple TV+ und Paramount+ mit gezielten Highlights aus dem Kino punkten. Besonders Science-Fiction, Thriller und dystopische Erzählungen scheinen aktuell hoch im Kurs zu stehen. Übrigens auch im Kino.
Ein weiterer Trend: Serien wie „Yellowstone“ und „Squid Game“ zeigen, dass erfolgreiche Formate über Jahre hinweg ein treues Publikum haben. Gleichzeitig beweisen neue Hits wie „American Primeval“ oder „Silo“, dass es immer wieder frische Ideen gibt, die die Zuschauer fesseln.