Die letzten 30 Jahre haben einen enormen Anstieg in der Beliebtheit und Qualität von Animationsfilmen gebracht. Von den unvergessenen Klassikern bis hin zu den neuen Hits der Gegenwart haben Animationsfilme eine breite Palette von Genres, Geschichten und visuellen Stilen erkundet, die Zuschauer jeden Alters begeistern konnten.
Wir wollen deshalb einen Blick auf einige der am meisten geschauten Animationsfilme der letzten 30 Jahre werfen, die das Publikum auf der ganzen Welt fasziniert haben.
Die am meisten geschauten Animationsfilme der letzten 30 Jahre
“Toy Story” (1995)
Dieser von Pixar Animation Studios produzierte Film markierte nicht nur den Beginn einer der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten, sondern auch den ersten komplett computeranimierten Spielfilm. Die Geschichte von Woody, Buzz Lightyear und ihren Spielzeugfreunden hat Generationen von Zuschauern bewegt und den Weg für viele weitere Animationsfilme geebnet. Es war der Durchbruch von Pixar, das später von Disney gekauft wurde.
Einspielergebnis: Etwa 380 Millionen US-Dollar.
“Shrek” (2001)
DreamWorks Animation brachte mit “Shrek” einen frischen und humorvollen Ansatz für Animationsfilme in die Kinos. Mit einer cleveren Umkehrung von Märchenklischees und einer beeindruckenden Besetzung von Stimmen, darunter Mike Myers, Eddie Murphy und Cameron Diaz, wurde “Shrek” zu einem weltweiten Phänomen und brachte später mehrere Fortsetzungen und Ableger. Zuletzt kam zum Beispiel der zweite Teil des Gestiefelten Katers sehr erfolgreich in die Kinos.
Einspielergebnis: Etwa 490 Millionen US-Dollar.
“Findet Nemo” (2003)
Die Unterwasserwelt von “Finding Nemo”, geschaffen wieder bei Pixar, begeisterte Zuschauer auf der ganzen Welt. Mit seiner Geschichte über die Suche eines Vaters nach seinem verlorenen Sohn und den durchaus beeindruckenden Animationen des Ozeans wurde der Film zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten.
Einspielergebnis: Etwa 1 Milliarde US-Dollar.
“Die Unglaublichen” (2004)
Regisseur Brad Bird brachte mit “The Incredibles” (im Deutschen “Die Unglaublichen”) eine einzigartige Mischung aus Action, Humor und Familiendynamik auf die Leinwand. Der Film folgt einer Familie von Superhelden, die sich gegen einen Superschurken stellen müssen, und wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt für seine mitreißende Handlung und seine innovativen Animationstechniken.
Einspielergebnis: Etwa 650 Millionen US-Dollar.
“Die Eiskönigin” (2013)
Disney’s “Frozen” (Die Eiskönigin) eroberte die Herzen von Zuschauern auf der ganzen Welt und wurde zu einem kulturellen Phänomen. Mit seinem mitreißenden Soundtrack, darunter der Hit “Let It Go”, und seiner fesselnden Geschichte über die Bindung zwischen Schwestern wurde der Film zu einem der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten und inspirierte eine ganze Generation von Fans.
Einspielergebnis: Etwa 1,3 Milliarden US-Dollar. Und Merchandising spielte ebenfalls eine große Rolle, ist hier aber noch gar nicht eingerechnet.
“Zoomania” (2016)
Disney’s “Zootopia” (hierzulande “Zoomania”) überraschte das Publikum mit seiner cleveren Handlung über Vorurteile und Toleranz, verpackt in einer bunten Welt voller sprechender Tiere. Der Film wurde für seine Botschaft und seine humorvollen Charaktere gelobt und gewann den Oscar für den besten animierten Spielfilm. Eine echte Überraschung war auch das Einspielergebnis des Films, das weit über die Erwartungen hinaus ging. Auch deshalb gab es später eine Zoomania Serie, sowie eine geplante Fortsetzung, die noch aussteht.
Einspielergebnis: Etwa 1 Milliarde US-Dollar.
“Ich einfach Unverbesserlich” (2010):
Illumination Entertainment brachte mit “Despicable Me” (Ich einfach Unverbesserlich) die liebenswerten und chaotischen Minions auf die Leinwand und schuf eine der beliebtesten Animationsfiguren der letzten Jahre. Der Film schaftte es in die Herzen der Zuschauer mit seinem Humor und seiner Geschichte über Familie und Freundschaft. Im Jahr 2024 erschien der mittlerweile vierte Teil – und auch die Minions selbst haben mittlerweile zwei Ableger namens “Minions” und “Minions 2” erhalten.
Einspielergebnis des Orginals: Etwa 540 Millionen US-Dollar.
“Vaiana” (2016)
Disney’s “Moana” (Vaiana) entführte die Zuschauer in die faszinierende Welt der polynesischen Kultur und Folklore. Mit seiner atemberaubenden Animation und seiner kraftvollen Botschaft über Selbstfindung und Abenteuer wurde der Film zu einem Publikumsliebling und gewann weltweit Lob von Kritikern und Zuschauern. Und der zweite Film, der aktuell noch in den Kinos läuft, könnte ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis einfahren.
Einspielergebnis: Etwa 700 Millionen US-Dollar.
“Coco” (2017)
Pixar’s “Coco” feierte die mexikanische Kultur und Traditionen auf eine kraftvolle Weise. Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Musikers, der in die Welt der Toten reist, um seine Familie und seine Wurzeln zu entdecken. Mit seiner Animation und einem mitreißenden Soundtrack wurde “Coco” zu einem internationalen Hit.
Einspielergebnis: Etwa 800 Millionen US-Dollar.
“Der König der Löwen” (2019)
Disney’s Neuverfilmung des Klassikers “The Lion King” aus dem Jahr 1994 begeisterte eine neue Generation von Zuschauern mit seinen visuellen Effekten und einer zeitlosen Geschichte über Mut und Verantwortung. Das Remake aus 2019 erzielte weltweit große Erfolge an den Kinokassen und erwies sich als einer der bei den Zuschauern am besten aufgenommenen Animationsfilme der letzten Jahre.
Einspielergebnis: Etwa 1,7 Milliarden US-Dollar.
Fazit zu den am meisten geschauten Animationsfilmen der letzten 30 Jahre
Diese Liste ist nur ein Ausschnitt aus den zahlreichen Animationsfilmen, die in den letzten 30 Jahren die Herzen und Vorstellungen von Menschen auf der ganzen Welt erobert haben.
Von Pixar und Disney über DreamWorks bis hin zu Illumination und anderen Studios haben Animationsfilme einen enormen Einfluss auf die Popkultur und das Filmemachen im Allgemeinen gehabt. Es ist klar, dass Animationsfilme weiterhin eine wichtige Rolle im Unterhaltungsbereich spielen und auch in Zukunft Generationen von Zuschauern faszinieren werden. Schaut deshalb gerne in unsere Rubrik zu Animationsfilmen herein und bleibt auf dem Laufenden.