Comicschau
logitech-controller-gefunden-u-boot-titan-titanic-meme-instagram
Fotocollage

Das Titan U-Boot Unglück: Hat der Logitech Controller es wirklich überlebt?


Das Titan U-Boot Unglück: Hat der Logitech Controller es wirklich überlebt? 9 Listen to this article

In den letzten Tagen waren die News voll davon: Es geht um das Titan U-Boot-Unglück auf dem Weg zur Titanic. Ein paar reiche Menschen und Titanic-Interessierte hatten sich vor einigen Tagen dazu aufgemacht, nach der Titanic zu tauchen, in einem extra dafür gebauten U-Boot und sind dabei nach aktuellem Kenntnisstand zu Tode gekommen.

Immer wieder in den Schlagzeilen war auch von einem Logitech Controller die Rede, mit dem die fünf Teilnehmer das U-Boot mutmaßlich gesteuert haben sollen. Nun finden sich im Internet kuriose Aufnahmen, als wäre dieser wieder aufgetaucht – was ist daran wahr?

Ein Logitech Controller, der für viele Witze und Spott sorgte

Bei einer solchen Expedition mit einem Controller für etwa 40 Euro unterwegs zu sein, wurde von vielen als ziemlich fahrlässig aufgenommen und scharf kritisiert. Als ob die Situation nicht so schon eigenartig genug gewesen wäre, sorgte das für zusätzlichen Spott, obwohl die gesamte Thematik als mehr als tragisch zu bezeichnen ist.


Nach aktuellem Sachstand soll das U-Boot aufgrund des Drucks unter Wasser nämlich implodiert sein. Neben vielen News-Berichten wurden auch hierfür schon Memes erstellt, die zeigen, wie eine Cola-Dose zusammengedrückt wird – das soll das U-Boot symbolisieren. Auch, weil es sich um reiche Menschen handelte, machten sich viele Nutzer, gerade in Deutschland, aber auch international, noch mehr darüber lustig.

Ebenfalls interessant:  Musikerin Jain feiert Comeback nach mehreren Jahren

Als dann Bilder von einem Logitech Controller auftauchten, der im Wasser schwand, sorgte das für eine erneute Welle an Memes: Aber was ist daran überhaupt wahr?

Titan U-Boot Controller gefunden? Ist das wirklich passiert?

In zahlreichen Edits auf TikTok, YouTube und Instagram zeigen Nutzer nun angebliche Fotos vom Logitech Controller, der diese Implosion scheinbar überlebt haben soll – Einzelteile des Boots wurden immerhin schon in den letzten Tagen gefunden.


Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Mittlerweile widerlegter Tweet zum U-Boot Controller, der angeblich gefunden wurde, Quelle: Twitter

Die nun publizierten Aufnahmen allerdings wurden nun schon von mehreren Quellen als um einiges älter eingeschätzt. Auch gibt es bisher keine offiziell veröffentlichten und bestätigten Fotos. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um echte Aufnahmen handelt, ist deshalb sehr gering.

Tatsächlich kann es öfter vorkommen, dass Müll ins Meer geworfen oder durch den Wind dorthin getragen wird, weshalb solche Controller durchaus öfters im Meer zu finden sein dürften. Einige der jetzt auftauchenden Fotos sollen sogar schon vor 2020 entstanden sein.

Dass jetzt über die Situation viel gelacht und gememt wird, ist nicht ungewöhnlich, dass dabei auch immer wieder falsche Geschichten erzählt werden, mittlerweile auch nicht mehr. Trotzdem können die Aufnahmen natürlich verwirren und dazu führen, dass man sich Geschichten erzählt, die so nicht stimmen.


Ebenfalls interessant:  "Freddy keine Show" Kanal Telemedial Meme erklärt (TikTok, Herkunft & Bedeutung)
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Dass der Controller tatsächlich eine Implosion überlebt hat, ist mehr als unwahrscheinlich, da er dazu einfach nicht aus Material besteht, das fest genug wäre. Zwar wäre diese Geschichte ganz nett, aber wahr ist sie relativ sicher nicht.

Erst im Verlauf der nächsten Wochen werden sich sicherere Aussagen über das Verschwinden und die möglicherweise passierte Implosion herausfinden lassen. Sollte auf den dann erscheinenden Bildern ab diesem Moment ein Logitech Controller beim Boot auftauchen, könnte man noch einmal darüber reden, bis dahin ist diese Story aber mit ziemlicher Sicherheit ein Fake gewesen.

Avatar-Foto

Bastian

Gründer und Autor, der Experte für Memes, Internetkultur, dabei aber auch interessiert an Kino, Filmkultur & Animationsfilmen und anderem, manchmal sarkastisch, kreativ und Gelegenheitskritiker.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Anzeige

Uns unterstützen

Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

Anzeige