In genau einem Monat wird am 14. Oktober 2021 der neue Teil von „The Idolmaster“ erscheinen für die PlayStation 4 und Steam auf dem PC. Deutsche müssen sich allerdings keine Hoffnungen machen – das Spiel wird erst einmal nur lokal verfügbar sein. Was das genau bedeutet, haben wir hier erklärt.
Nach der großen Popularität von Musik-Spielen wie Friday Night Funkin‘ werden Sing-Spiele generell immer beliebter. Das nun schon 15 Jahre alte Franchise rund um Idolm@ster gibt es allerdings schon weitaus länger und wird von Bandai Namco vertrieben. Obwohl das Spiel eigentlich aus Japan stammt, konnte es in den vergangenen Jahren immer mehr Spieler aus anderen Teilen der Welt begeistern – auch, wenn diese zum Großteil noch immer aus asiatischen Ländern kommen, stieg auch die Begeisterung im englisch- und deutschsprachigen Sektor.
Worum geht es bei „The Idolm@ster“ grob gesagt überhaupt?
Ein eher unbekanntes Genre dürfte es den Meisten dennoch sein. Ziel bei den Spielen der Reihe ist es, dass man sich selbst Idole aussucht und diese dann organisiert, verwaltet und in Stimmung bringt für Konzerte und Auftritte, damit sie dort dann eine gute Performance ablegen können. Dazu gehört auch das Lesen von Fanbriefen nach Auftritten mit dazu.
Schade ist, dass es „The Idolm@ster“ auch dieses Mal wieder nicht auf Deutsch oder Englisch verfügbar sein wird – wirklich angekommen ist die Reihe in Europa nämlich noch nicht. So sind die einzigen Sprachen in diesem Fall Japanisch, Koreanisch und Chinesisch. Da der Verkauf nur lokal stattfindet und man über die offizielle Steam-Seite auch nur den Hinweis bekommt, dass das Spiel hierzulande nicht verfügbar ist, gibt es auch keine direkte Umgehung dafür. Es heißt also warten und hoffen, dass über die nächsten Monate noch etwas dazu folgt – ob das wirklich wahrscheinlich ist, steht wiederum generell in den Sternen.
Idole/Charaktere bereits jetzt einsehbar, Trailer veröffentlicht
Wer sich trotzdem einmal anschauen möchte, wer im Spiel wieder alles dabei ist, kann dies über die Auflistung auf der Seite des Spiels machen. Über übersetzte The Idolm@ster Let’s Plays kann man dann auch die späteren Auftritt, vielleicht aber mit Verzögerung von einigen Tagen, auf YouTube anschauen – nur selbst spielen wird eben bis auf Weiteres nicht möglich sein.
Zuletzt erreicht uns noch die Nachricht, dass es einen neuen etwa dreiminütigen Story-Trailer für „The Idolm@ster: Starlit Season“ gibt, wie unter anderem auch von JPGames berichtet wurde. Den wollen wir hier natürlich nicht vorenthalten:
Wer kein Japanisch kann, hat die Möglichkeit es sich über die Untertitel automatisch ins Deutsche übersetzen zu lassen.