Comicschau
sylt 51

Sylt 51 – Wie man mit dem 9-Euro-Ticket Sylt wie Area 51 raiden will

Sylt 51 - Wie man mit dem 9-Euro-Ticket Sylt wie Area 51 raiden will 3 Listen to this article

Im Jahr 2019 gab es die Überlegung und tatsächlichen Andrang die Area 51 in Amerika zu raiden und dort zu schauen, was in der berüchtigten Anlage tatsächlich passiere. Nun finden sich unter dem Namen “Sylt 51” einige Bekundungen, schon bald Sylt zu raiden und dafür zu sorgen, dass die Insel nicht mehr von den “hochwertigen” Besuchern aufgesucht werden kann. Woher kommt diese Angst, was hat es mit dem Trend auf sich und worum geht es bei Sylt 51?

Ursprung des Trendes ist dabei das 9-Euro-Ticket, das schon bald in ganz Deutschland gelten soll. Mit diesem Ticket wird es allen ermöglicht, bis Ende August für nur 9 Euro durch das ganze Land zu reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn. In Sylt allerdings befürchtet man, dass es zu einer Welle von mehr Touristen im Sommer kommen könnte, die billig durchs Land fahren.


Angst vor ärmeren Touristen bei Einheimischen

Dahinter steckt jedoch vor allem die Angst der Insulaner, dass nun Touristen kommen könnten, die gar nicht so viel Geld haben und sich an den Stränden breitmachen, dort aber nicht wirklich teuer einkaufen, sondern den “besseren” Touristen die Plätze wegnehmen. Andererseits ist der Ansturm auf Sylt im Sommer immer relativ groß, jetzt könnte er also für allerlei Logistikprobleme sorgen.

Auf Twitter und Co. fing man aus diesem Grund jedoch an, sich über die Sylter Menschen lustig zu machen und ein Szenario zu inszenieren, dass Sylt tatsächlich vollkommen überlaufen werden würde.

Sylt 51 - Wie man mit dem 9-Euro-Ticket Sylt wie Area 51 raiden will 4
Tweet über die ironische Vorstellung

So machten sich sehr viele Twitter-Nutzer darüber lustig, dass es eigentlich kaum etwas zu befürchten gäbe und man lediglich in Sorge wäre, dass reiche Touristen sich in diesem Jahr eher fernhalten würden und stattdessen schlechter verdienende Menschen kommen könnten. Das sind natürlich überhaupt keine noblen Hintergründe und im Grunde sollte es eigentlich jedem möglich sein, die Insel zu erreichen und dort Urlaub zu verbringen.

Diese Witze wurden dann jedoch immer mehr, sodass sich erste Nutzer dazu entschieden, den Witz auf die nächste Stufe zu bringen. Teil dieser Stufe war, dass man nun von “Sylt 51” sprach. Dieser Witz basiert maßgeblich auf dem ironischen Raid von Area 51, dem angeblichen Ort der Aliens in den USA, wo man 2019 unter dem Slogan “Sie können uns nicht alle stoppen!” versuchte, sich Zugriff aufs Gelände zu verschaffen.

Mehrere hunderttausende Menschen meldeten sich an, und das US-Militär musste sogar drohen, dass man eingreifen würde. Am Ende kamen jedoch nicht einmal hundert Personen, da es sich bei der ganzen Kampagne um einen Scherz handelte, der via Facebook Events viral ging.

Taktische Pläne für die Besetzung Sylts

In einem Subreddit namens r/sylt51 fing man dann jedoch bereits an, erste Memes und später sogar taktische Pläne zu posten, die den Vorgang darstellen sollen. Ahnungslose Nutzer sollen so aufs Glatteis geführt werden, die anderen Nutzer werden durch die teilweise aufwendigen Posts belustigt.

Ziel wäre es demnach, die Insel Sylt zu besetzen und dafür zu sorgen, dass möglichst viele Menschen kommen.

Sylt 51 - Wie man mit dem 9-Euro-Ticket Sylt wie Area 51 raiden will 5
Plan zur “Eroberung” von Sylt

Bei einigen Beiträgen kann man dabei schon einmal ins Grübeln kommen, ob hier tatsächlich etwas geplant wird – schließlich wäre es bei Sylt, im Gegensatz zu Area 51, nicht wirklich strafbar, das Gelände zu besuchen. Sylt 51 hat also im Grundsatz realistische Ziele, wirklich ernst gemeint dürfte die Aktion jedoch nicht sein.

Ähnliche Pläne hatte es übrigens bereits 2019 gegeben, wo man taktisch plante, welche Gruppierung von welcher Seite in die Area eindringen würde. Teil des Plans war es damals, sich im Naruto Run anzunähern.

Entwicklung des Sylt 51 Raid Memes

Es ist dabei auch unterhaltsam zu betrachten, wie die Kampagne sich in diesem Fall relativ schnell entwickelt und professioneller wird. Am Ende basieren die aktuellen Pläne jedoch alle noch auf weitestgehend Memes, was bedeutet, dass hier realistisch besser keine Anreise geplant wird, da man wahrscheinlich auf relativ wenige Menschen trifft – das kann sich jedoch aber noch ändern.

Sylt 51 - Wie man mit dem 9-Euro-Ticket Sylt wie Area 51 raiden will 6
Mit der gleichen Devise nun in Deutschland? (Sylt 51)

Passend dazu gab es beim Area 51-Raid, wie jetzt beim Sylt 51 Raid, übrigens schon zahlreiche, dokumentierende Werke. Neben Memes entstanden auch Videos und Edits – nicht unwahrscheinlich ist, dass sich das Sylt Raid Meme auch noch weiterentwickelt. Viele Menschen sind mit dem Witz nämlich auch schon durch die mediale Präsenz vertraut, da das 9-Euro-Ticket als solches schon für Schlagzeilen sorgte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meme-Video von MineTronic zum Area 51 Raid

Aus aktueller Sicht ist ein Sylt 51 Raid jedoch eher unwahrscheinlich, sondern einfach nur ein Meme, das aktuell fleißig geteilt wird. Es kann aber nicht schaden, sich die Entwicklungen genauer anzuschauen. Denn vielleicht funktioniert die Aktion in diesem Fall ja sogar – ob das sinnvoll wäre, ist eine andere Frage. Schließlich ist, und das ist tatsächlich so, Sylt ein gut besuchter Ort, ob jedoch ein paar Witzbolde und Twitter-Nutzer so extrem viel ausmachen würden, mag wiederum infrage zu stellen sein.

Avatar-Foto

Redaktion

Redaktion der Comicschau. Mehr Informationen finden sich auf der Seite des Teams.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

8 Kommentare
Nach Beliebtheit
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Anzeige

Uns unterstützen

Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

Anzeige